03
20

Solidarität in Krisenzeiten
Liebe Kundinnen, liebe Kunden, außergewöhnliche Umstände wie die aktuelle Ausbreitung des Coronavirus (auch Covid-19 oder Sars-CoV-2) erfordern besondere Maßnahmen und stellen auch unser Familienunternehmen vor bisher unbekannte Herausforderungen. In diesen Zeiten ist gesellschaftlicher Zusammenhalt gefragter denn je, denn nur zusammen können wir dem rapiden Anstieg der Infektionsraten effektiv entgegenwirken.
Auch wir übernehmen Verantwortung und kommen den Empfehlungen des Robert Koch-Instituts (RKI) nach, da die Sicherheit und Gesundheit unserer Mitarbeiter und Kunden für uns oberste Priorität hat. Dazu haben wir entsprechende, zusätzliche Schutz- und Hygienemaßnahmen in unserem gesamten Unternehmen umgesetzt und beispielsweise auch den persönlichen Kontakt unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter untereinander eingeschränkt sowie ein Home Office für diejenigen eingerichtet, die von Zuhause aus arbeiten können. Den Mehrschichtbetrieb im Bereich Produktion, Logistik und Versand haben wir zudem noch feiner unterteilt, um Kontaktpunkte deutlich zu reduzieren und zu vermeiden. Unsere dort tätigen Kolleginnen und Kollegen geben tagtäglich Ihr Bestes, damit die Lieferung Ihrer gewünschten Produktsprösslinge an Sie weiterhin sichergestellt werden kann.
Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass Sie Ihre Produkte nicht mehr erhalten. Wir produzieren ständig nach, sodass Nachschub bereits unterwegs ist, auch wenn ein Artikel vorübergehend ausverkauft sein sollte.
Bitte lassen Sie sich nicht verrückt machen, aber seien Sie vorsichtig. Zeigen Sie Solidarität und Verantwortungsbewusstsein, nehmen Sie sich die gestrige Fernsehansprache unserer Bundeskanzlerin sowie die Hinweise der offiziellen Stellen (unter anderem das Robert Koch-Institut, die zentrale Einrichtung der Bundesregierung zur Krankheitsüberwachung und -prävention) zu Herzen und folgen Sie deren Appell: Halten Sie sich an die offiziellen Empfehlungen, schränken Sie persönliche soziale Kontakte ein, bleiben Sie Zuhause und gehen Sie nur für absolut notwendige Erledigungen, wie Einkäufe oder Arztbesuche, nach draußen. Weitere Hintergrundinformationen finden Sie zum Beispiel auch in dem NDR Podcast mit Dr. Drosten, Leiter der Virologie in der Berliner Charité. Nur auf diese Weise schaffen wir es gemeinsam, die Ausbreitung der Infektion einzudämmen.
Je verantwortungsbewusster wir handeln, desto schneller werden wir diese Zeiten überstehen. Besonders jetzt sollten wir alle am selben Strang ziehen, um ältere Menschen und Personen mit einem erhöhten Risiko zu schützen und junge Menschen nicht zu Trägern werden zu lassen. Beteiligen Sie sich doch beispielsweise an einer Nachbarschaftshilfe, um vulnerablen Mitmenschen das Einkaufen abzunehmen.
Wir tun unser Möglichstes und sind jederzeit für Sie da, wenn Sie Unterstützung brauchen. Sie erreichen uns wie gewohnt von montags bis freitags von 8.30 Uhr bis 17.00 Uhr entweder telefonisch unter 02656 / 952 380 oder per E-Mail an [email protected]. Wenn Sie eine konkrete Beratung zu unseren Produkten wünschen können Sie uns gerne auch unter [email protected] kontaktieren.
Passen Sie gut auf sich und aufeinander auf, denn nur gemeinsam sind wir stark.
Wir sind für Sie da,
Ihre BioProphyl Familie
Quellen
- Quelle-1