BIO Maca Kapseln Naturreines Macapulver
120 Kapseln für ca. 1 Monat
- 500 mg Macawurzelpulver aus kontrolliert biologischem Anbau, zertifiziert gemäß EG-Öko-VO, DE-ÖKO-013
- gewonnen aus roten, gelben, schwarzen und lilafarbenen Maca-Wurzeln
- Rohkostqualität

Übersicht
- 500 mg Macawurzelpulver aus kontrolliert biologischem Anbau, zertifiziert gemäß EG-Öko-VO, DE-ÖKO-013
- gewonnen aus roten, gelben, schwarzen und lilafarbenen Maca-Wurzeln
- Rohkostqualität
Warum findest du bei uns keine Wirkungsaussage zu diesem Produkt?
Gesundheitsbezogene Aussagen wie beispielsweise zur Wirkung dieses Produktes sind uns nicht erlaubt. Zum Schutze der Verbraucher wie dir, sind innerhalb der EU ansässige Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln an die EU Health-Claim-Verordnung gebunden.
Mehr erfahrenMaca (Lepidium meyenii walp), ist eine kleine Wurzelknolle, die in den wilden Hochebenen der peruanischen Anden wächst. Von den Bewohnern dieser Region wird Maca seit jeher als wertvolles Lebensmittel geschätzt und stellt noch heute eine bedeutende Einnahmequelle dar.
Bereits im 16. Jahrhundert transportierten die spanischen Eroberer die Wurzel, die sie "Zaubermittel für die Liebe" nannten, mit Schiffen nach Europa. Maca galt für die damaligen Kolonialherren als so wertvoll, dass sie diese als reguläres Zahlungsmittel anerkannten. Kein Wunder also, dass die Südamerikaner stolz auf ihr Maca sind, denn über die ernährungsspezifischen Vorteile hinaus avancierte die Maca-Pflanze zum Kulturgut aus den Anden und machte sich einen Namen als "Anden Ginseng" oder "Peru Ginseng“.
Eine Kapsel BIO Maca enthält 500 mg pures Macapulver und eignet sich durch die Verwendung einer pflanzlichen Zellulosekapsel sowohl für Vegetarier als auch Veganer.
Wir beziehen über unseren Lieferanten Macapulver von einem peruanischen Familienbetrieb, der sich bereits vor vielen Jahren als Spezialist für den Anbau und die Verarbeitung heimischer Pflanzen etablierte. Zur Herstellung des Pulvers werden gelbe, rote, schwarze und lilafarbene Maca-Wurzeln in einem ausgewogenen Verhältnis verwendet, um so die spezifischen Eigenschaften der einzelnen Sorten nutzen zu können und ein hochwertiges Maca-Pulver zu erhalten.
Die Maca-Wurzeln werden in den Monaten Juni und Juli von Hand geerntet und direkt neben den Feldern zum Trocknen ausgebreitet. Nach etwa 10 Tagen erfolgt der Transport der Wurzeln zur Produktionsstätte, wo sie ein zweites Mal auf speziellen Bastmatten sonnengetrocknet werden. Sobald ein Feuchtigkeitsgehalt von etwa 35% erreicht ist, schließt sich die letzte Trocknungsphase in einem mit speziellen UV-Filtermatten ausgestatteten Bereich an. In dieser geschützten Umgebung wird der Feuchtigkeitsgehalt der Macawurzeln noch einmal über einen Zeitraum von etwa 80 bis 90 Tagen auf 25% reduziert, sodass die Wurzeln im Anschluss gelagert und nach Auftragseingang zu Pulver weiter verarbeitet werden können.
Zur Herstellung des Pulvers werden die Knollen dann zunächst per Hand verlesen, anschließend gereinigt und mit einem biologisch abbaubaren Zitronenextrakt desinfiziert. Mit Hilfe einer speziellen Maschine werden die Knollen anschließend zu einem Granulat zerkleinert und bei einer konstanten Temperatur von 40°C etwa vier Stunden getrocknet, bis eine maximale Restfeuchte von 7% erreicht ist. Durch die Einhaltung der Temperatur bleiben die wertvollen Inhaltsstoffe erhalten und der niedrige Feuchtifgkeitsgrad beugt der Schimmelbildung vor. Das Resultat ist ein hochwertiges Macapulver in Rohkostqualität, dessen Qualität und Reinheit durch mikrobiologische und Schwermetalluntersuchungen in unabhängigen deutschen Laboren bestätigt wird.
Du hast Fragen zum Produkt oder benötigst Hilfe bei der Bestellung?
Cody Weber
Teamleiter Kundenservice
Alles über die Rohstoffe in BIO Maca Kapseln
Herkunft, Herstellung, Qualität
Zur Herstellung unseres Maca Pulvers werden gelbe, rote, schwarze und lilafarbene Maca Wurzeln aus kontrolliert biologischem Anbau in einem ausgewogenen Verhältnis verwendet, um so die spezifischen Eigenschaften der einzelnen Sorten nutzen zu können. Das so gewonnene Pulver besitzt Rohkostqualität und ist 100 % vegan.
Verzehrempfehlung
Täglich 3–5 Kapseln mit etwas Flüssigkeit verzehren.
Hinweis zur Einnahme
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden.
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise.
Lagerung
Kühl, trocken und außerhalb der Reichweite von Kleinkindern lagern.
Inhaltsstoffe in BIO Maca Kapseln Naturreines Macapulver
Zutaten
84 % Macawurzelpulver1, Hydroxypropylmethylcellulose (Kapsel).
1Aus kontrolliert ökologischer Landwirtschaft.
Inhaltsstoffe, die Allergien & Unverträglichkeiten auslösen können
- Keine -
Nährwertangaben
Nährstoffe pro 3 Kapseln (pro 5 Kapseln)
Macawurzelpulver 1,5 g (2,5 g).
Nettofüllmenge
120 Kapseln = 0,071 kg








Bewertungen
BIO Maca Kapseln, Naturreines Macapulver
Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es es sich um echte Bewertungen handelt.
Passende Produktempfehlungen
Passende Produktempfehlungen
Inhalt: 0,07 kg (266,90 €* / 1 kg)
-
07
06
23Was ist eine Darmsanierung?Verliebte fühlen ein „Kribbeln im Bauch“, wir treffen Entscheidungen „aus dem Bauch heraus“ und haben ein „gutes Bauchgefühl“, wenn wir zuversichtlich sind.weiterlesen -
27
02
23Zuckerkonsum: Genug Zucker für dieses JahrUns allen ist es sicherlich bewusst, auch wenn wir es nicht wahr haben wollen – wir essen häufig zu süß, zu fettig und zu salzig und häufig auch zu viel von allem. Dabei sind Zucker, Fette und Salz nicht per se schädlich für unsere Gesundheit, denn sie sind ebenso Bestandteil einer gesunden und ausgewogenen Ernährung, wie alle anderen Makro- und Mikronährstoffe auch. Aber was bedeutet dann „zu viel“?weiterlesen -
23
02
23Sponsoring und JoggenJogger sind allgegenwärtig und das Laufen ist eine der Sportarten, die uns besonders häufig im Alltag begegnet – doch warum ist das eigentlich so? Was macht das Laufen so reizvoll und was bringt es für unsere Gesundheit? Und die allerwichtigste Frage ist: Was hat das Unternehmen BioProphyl® damit zu tun? All diese Fragen beantworten wir Ihnen heute in diesem Blogbeitrag!weiterlesen