Makro-Immun® Beta-Glucane, Vitamin C & Zink
60 Kapseln für 1–2 Monate
- 500 mg Yestimun® Beta Glucan
- mit Zink und Vitamin C zur Unterstützung des Immunsystems und zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress
- zur Unterstützung der Abwehrkräfte in Erkältungszeiten

32,95 €
Sofort verfügbar Lieferzeit: 1-3 Werktage
Übersicht
- 500 mg Yestimun® Beta Glucan
- mit Zink und Vitamin C zur Unterstützung des Immunsystems und zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress
- zur Unterstützung der Abwehrkräfte in Erkältungszeiten
Tagtäglich sind wir unzähligen Bakterien ausgesetzt. Wann haben Sie beispielsweise zuletzt Ihr Smartphone gereinigt? Im Durchschnitt tummeln sich etwa 100 verschiedene Bakterienarten auf dem Display unseres Smartphones. Dabei handelt es sich meist um Keime von der Hautoberfläche oder aus dem Mund, die beim Telefonieren und Texten auf das Gerät gelangen.
Vitalstoffe für das Immunsystem
Für ein intaktes Immunsystem stellen solche Bakterien in der Regel keine Herausforderung dar, denn sie sind ebenfalls essentiell für unsere Gesundheit und unter anderem ein fester Bestandteil der sensiblen Ökosysteme auf der Haut und im Darm. Zugleich können bestimmte Keime aber auch Schaden anrichten, wenn sie sich zur falschen Zeit am falschen Ort befinden. Das ist zum Beispiel in Erkältungszeiten der Fall, wenn unser Immunsystem ohnehin besonders gefordert ist und auf Hochtouren läuft.
Dabei bildet ein funktionsfähiges, starkes und schnell reagierendes Immunsystem die Basis unserer Gesundheit. Zahlreiche Immunzellen, wie Lymphozyten, Granulozyten und Makrophagen, sind in diesem Zusammenhang für die Immunabwehr verantwortlich. Sie arbeiten rund um die Uhr und verteidigen unseren Organismus gegen potentielle Krankheitserreger.
Wollen wir unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden erhalten, sollten wir also die Unterstützung unseres Immunsystems nicht vernachlässigen. Regelmäßige körperliche Bewegung sowie ausreichender und erholsamer Schlaf sind dazu ebenso unverzichtbar wie eine ausgewogene Ernährung mit einem hohen Gehalt an Vitaminen und Mineralstoffen. Bestimmte Vitalstoffe können die Schlagkraft unserer Immunzellen zusätzlich verbessern.
Vitamin C und Zink zur Unterstützung des Immunsystems
Vitamin C und Zink sind lebenswichtige Nährstoffe, die sich zweifellos positiv auf unser Immunsystem auswirken. Um ihre jeweiligen Effekte bestmöglich zu nutzen, haben wir die beiden Vitalstoffe in unserem Makro-Immun kombiniert.
Vitamin C unterstützt nachweislich die Immunfunktion, indem es die Körperzellen vor oxidativem Stress schützt. Darüber hinaus trägt es zur Aufrechterhaltung eines normalen Energiestoffwechsels bei sowie zur Reduktion von Müdigkeit und Erschöpfung. Besonders reich an Vitamin C sind frisches Obst und Gemüse, wie zum Beispiel Gemüsepaprika, Zitrusfrüchte, schwarze Johannisbeeren, Kartoffeln und Tomaten. Einen unschlagbaren Vitamin C-Gehalt besitzt die Acerola. Stolze 1.700 mg pro 100 g Frucht kann sie vorweisen. Bei einem Pulverextrakt der Acerola mit 17 Prozent Vitamin C, entsprechen 100 g Acerola-Pulver also einem Vitamin C-Gehalt von 17.000 mg (das sind umgerechnet 17 g). Aus diesem Grund verwenden wir in unserem Makro-Immun einen Vitamin C-reichen Acerola-Extrakt, der Ihnen 51 mg Vitamin C pro empfohlener Tagesdosis liefert.
Täglich sollten wir etwa 100 mg Vitamin C zu uns nehmen, wie die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) in ihren D-A-CH-Referenzwerten für die Nährstoffzufuhr empfiehlt.
Mehr Informationen zur Acerola finden Sie auch auf der Produktseite unseres Acerola C pur BIO.
Zink ist als essentielles Spurenelement an vielen Stoffwechselprozessen unseres Körpers beteiligt. Da unser Körper es nicht selbst bilden kann, ist er darauf angewiesen, dass wir es regelmäßig über die Nahrung zuführen. Es ist ein notwendiger Bestandteil von zahlreichen Enzymen und Proteinen. Zahlreiche Studien belegen, dass es zur Aufrechterhaltung eines normalen Immunsystems beiträgt und einen wichtigen Beitrag zum Stoffwechsel von Proteinen, Kohlenhydraten und Fettsäuren leistet. Gute Zinklieferanten sind beispielsweise Rind- und Schweinefleisch, Käse, Milch und Eier sowie Nüsse als pflanzliche Quellen. Insbesondere Vegetarier und Veganer sollten auf eine ausreichende Versorgung mit Zink achten. Wenn Sie körperlich sehr aktiv sind oder intensiv Sport betreiben, sollten Sie Ihren Zinkstatus ebenfalls gut im Auge behalten.
Die oben genannten Eigenschaften machen Vitamin C und Zink zu einer sinnvollen und optimalen Ergänzung der Beta-Glucane.
Was genau sind Beta-Glucane?
Beta-Glucane (auch Beta-Glukane genannt) sind spezifische Polysaccharide (Mehrfachzucker), die natürlicherweise in den Zellwänden von Hefen, Bakterien und Pilzen vorkommen. Darüber hinaus stecken sie auch in den Zellwänden von Getreide. Sie bestehen aus einer Aneinanderreihung von einzelnen Glucose-Molekülen. Je nach chemischer Struktur unterscheiden sie sich in ihrer physiologischen Wirkungsweise und ihren Lösungseigenschaften. Unser Körper besitzt keine eigenen Enzyme, die die Verbindungen spalten können, sodass Beta-Glucane für uns unverdaulich sind und zu den Ballaststoffen gehören.
Hafer und Gerste sind unter den Getreidearten besonders reich an Beta-Glucanen. Ihre Glucose-Bausteine sind über eine sogenannte beta-(1,3)-(1,4)-glykosidische Bindung miteinander verknüpft und werden aufgrund dessen den löslichen Ballaststoffen zugeordnet. Als Bestandteil einer Mahlzeit trägt ihr Verzehr zu einer Verringerung des Blutzuckeranstiegs bei.
Wir verwenden Beta-Glucane aus Bierhefe, deren Glucose-Bausteine über eine beta-(1,3)-(1,6)-Bindung glykosidisch miteinander verknüpft sind. Diese Struktur verleiht ihnen ihre wertvollen Eigenschaften, die sich von denen der Beta-Glucane aus Hafer und Gerste unterschieden und sie deshalb so einzigartig machen. Sie werden den unlöslichen Ballaststoffen zugeordnet.
Yestimun® Beta-Glucan aus deutscher Bierhefe
Unser Makro-Immun® Komplex basiert auf den Yestimun Beta-Glucanen, aus Bierhefe (Saccharomyces cerevisiae), die ausschließlich aus deutschen Brauereien stammt, die nach dem Deutschen Reinheitsgebot brauen.
Im Jahr 2016 feierte das Deutsche Reinheitsgebot für Bier seinen 500. Geburtstag. Am 23. April 1516 unterzeichnete Herzog Wilhelm IV. dieses erste Lebensmittelgesetz in Ingolstadt und setzte damit einen wichtigen Meilenstein in der Geschichte der Qualität von Lebensmitteln und Rohstoffen. Ziel des Reinheitsgebotes war der Gesundheitsschutz der Verbraucher, der auch heute noch von großer Bedeutung ist, sodass viele Menschen auf dieses Versprechen vertrauen.
Das Reinheitsgebot erlaubte für die Bierherstellung lediglich drei Rohstoffe: Gerste, Hopfen und Wasser. Hefe kam erst später hinzu, als man ihre Bedeutung für den Fermentationsprozess erkannte. Die Regelung garantiert, dass ausschließlich natürliche und gesundheitlich unbedenkliche Rohstoffe zum Bierbrauen verwendet werden, um eine hohe Produktqualität sicherzustellen. So unterliegt auch die verwendete Bierhefe dem strengen deutschen Reinheitsgebot und folgt dem Anspruch der Naturbelassenheit und damit unserer Philosophie.
Mit mehr als 60 Jahren Erfahrung ist der Premiumhersteller Leiber ein Spezialist für Produkte mit Bierhefe. Zur Herstellung der Yestimun® Beta-Glucane wird die Bierhefe auf rein natürlicher Basis von Gerste, Hopfen und Wasser ohne Zusatzstoffe vermehrt. Ihre Zusammensetzung sowie ihre mikrobiologische Reinheit werden streng kontrolliert, sodass nur qualitativ hochwertige Bierhefe für die Herstellung der Beta-Glucane verwendet wird. Mit Hilfe eines speziellen Zentrifugationsverfahrens wird die äußere Schicht der Hefezellwände, bestehend aus Polysacchariden, sorgfältig entfernt und separiert und ohne den Einsatz von Chemikalien auf über 85 Prozent aufgereinigt. Nur so bleibt die natürliche Struktur der Beta-Glucan Moleküle erhalten, sodass sie von Immunrezeptoren im Darm erkannt werden können, wie wissenschaftliche Untersuchungen nachweisen konnten.

Unser Makro-Immun® Komplex kombiniert 500 mg Yestimun Beta-Glucane mit den für ein gesundes Immunsystem wichtigen Nährstoffen Vitamin C aus der Acerola und Zink, um ihre synergistischen Wirkungen optimal zu nutzen.
Unser Produktsprössling mit Vitamin C und Zink unterstützt so Ihr Immunsystem und trägt zum Schutz der Körperzellen vor oxidativem Stress bei. Die empfohlene Tagesdosis von drei Kapseln versorgt Sie mit 1.500 mg Beta-Glucanen, 51 mg natürlichem Vitamin C aus der Acerolakirsche sowie mit 10 mg Zink.
Die Kapseln sind rein pflanzlich und somit auch im Rahmen einer vegetarischen oder veganen Ernährung zur Unterstützung der Abwehrkräfte hervorragend geeignet.
Gut zu Wissen:
Der Makro-Immun® Komplex ist auch Bestandteil unseres BioProphyl Immunpakets. Zusammen mit BIO Acerola und Vitamin D3 K2 sind Sie damit besonders in Erkältungszeiten perfekt gegen die täglichen Immun-Herausforderungen gewappnet.
Weiterführende Literatur:
- Bashier KMI, Choi JS (2017): Clinical and Physiological Perspectives of β-Glucans: The Past, Present, and Future. Int J Mol Sci. 2017 Sep; 18(9): 1906.
- Wehlmann C, Wunderlich S (2013): Hafer - das Getreide für jede Lebensphase. VFEDaktuell 135/2013: 8-13.
- Carr AC, Maggini S (2017): Vitamin C and Immune Function. Nutrients. 2017 Nov; 9(11): 1211.
- Hojyo S, Fukada T (2016): Roles fo Zinc Signaling in the Immune System. J Immunol Res. 2016; 2016: 6762343.
- Wessels I, Maywald M, Rink L (2017): Zinc as a Gatekeeper of Immune Function. Nutrients. 2017 Dec; 9(12): 1286.
- Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE), Österreichische Gesellschaft für Ernährung (ÖGE), Schweizerische Gesellschaft für Ernährung (SGE) (2018): D-A-CH-Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr. 2. Auflage, 4. Aktualisierte Ausgabe, Bonn.
Du hast Fragen zum Produkt oder benötigst Hilfe bei der Bestellung?
Cody Weber
Teamleiter Kundenservice
Alles über die Rohstoffe in Makro-Immun®
Herkunft, Herstellung, Qualität
Makro-Immun® Komplex basiert auf den Yestimun® Beta-Glucanen aus Bierhefe, die ausschließlich aus deutschen Brauereien stammt, die nach dem Deutschen Reinheitsgebot brauen.
Während des Herstellungsprozesses wird die äußere Schicht der Hefezellwände, die Mannan-Oligosaccharide, sorgfältig entfernt und ohne Zusatz von Chemikalien auf über 85 % aufgereinigt. So bleibt die dreidimensionale Struktur der Beta-Glucan Moleküle erhalten, sodass sie von Immunzellen im Darm erkannt werden können.
Verzehrempfehlung
Täglich 1–3 Kapseln mit reichlich Flüssigkeit verzehren.
Hinweis zur Einnahme
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden.
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise.
Lagerung
Kühl, trocken und außerhalb der Reichweite von Kleinkindern lagern.
Inhaltsstoffe in Makro-Immun® Beta-Glucane, Vitamin C & Zink
Zutaten
66,2% Beta-Glucan Hefekonzentrat Yestimun®, Hydroxypropylmethylcellulose (pflanzliche Zellulosekapsel), 13,2% Acerolapulver (entsprechend 2,25% Vitamin C), 3,84% Zinkgluconat (entsprechend 0,44% Zink), Reisextrakt.
Inhaltsstoffe, die Allergien & Unverträglichkeiten auslösen können
- Keine -
Nährwertangaben
Nährstoffe pro Kapsel (pro 3 Kapseln)
Beta-Glucan Komplex 500 mg (1.500 mg), Acerolapulver 100 mg (300 mg) mit 17 mg (51 mg) - (21% - 63% NRV1) natürlichem Vitamin C, Zink 3,33 mg (10mg) - (33,3% - 100% NRV1).
1NRV = Nährstoffbezugswerte gemäß VO (EU) 1169/2011.
Nettofüllmenge
60 Kapseln = 0,045 kg








Bewertungen
Makro-Immun®, Beta-Glucane, Vitamin C & Zink
Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es es sich um echte Bewertungen handelt.
Passende Produktempfehlungen
Passende Produktempfehlungen
-
07
06
23Was ist eine Darmsanierung?Verliebte fühlen ein „Kribbeln im Bauch“, wir treffen Entscheidungen „aus dem Bauch heraus“ und haben ein „gutes Bauchgefühl“, wenn wir zuversichtlich sind.weiterlesen -
27
02
23Zuckerkonsum: Genug Zucker für dieses JahrUns allen ist es sicherlich bewusst, auch wenn wir es nicht wahr haben wollen – wir essen häufig zu süß, zu fettig und zu salzig und häufig auch zu viel von allem. Dabei sind Zucker, Fette und Salz nicht per se schädlich für unsere Gesundheit, denn sie sind ebenso Bestandteil einer gesunden und ausgewogenen Ernährung, wie alle anderen Makro- und Mikronährstoffe auch. Aber was bedeutet dann „zu viel“?weiterlesen -
23
02
23Sponsoring und JoggenJogger sind allgegenwärtig und das Laufen ist eine der Sportarten, die uns besonders häufig im Alltag begegnet – doch warum ist das eigentlich so? Was macht das Laufen so reizvoll und was bringt es für unsere Gesundheit? Und die allerwichtigste Frage ist: Was hat das Unternehmen BioProphyl® damit zu tun? All diese Fragen beantworten wir Ihnen heute in diesem Blogbeitrag!weiterlesen