• Kostenlose Lieferung ab 50 €
  • Persönliche Produktberatung
  • Schneller Versand in 24h*

Übersicht der eingesetzten Cookies

Technisch erforderlich

Herausgeber:

BioProphyl GmbH

Beschreibung:

Cookies (dt.: Kekse, Plätzchen) sind kleine Dateien, die beim Besuch mancher Internetauftritte von Ihrem Browser auf Ihrer Festplatte gespeichert werden können. Cookies sind keine Programme, können also auf Ihrem PC keinen Schaden anrichten. Die BioProphyl® GmbH verwendet technisch notwendige Cookies zu Ihrer Identifizierung, und identifiziert Sie durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Passwortes. Hierzu verwendet die BioProphyl® GmbH sogenannte „Session-Cookies“.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können die Einstellungen Ihres Browsers jedoch abändern, um dies zu vermeiden.
Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Elemente unserer Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann.

Link zur Datenschutzerklärung

Welche Daten werden erhoben?:

Für folgende Anwendungsgebiete und Anwendungen benötigt der BioProphyl-Onlineshop Cookies:
User-Komfort: Warenkorb und Log-In
Performanceverbesserung: Caching / Zwischenspeicherungs-Modul
Sicherheit: Sicherheits-Tools
Datenschutz: Cookie Disclaimer: Zur Überprüfung ob Cookies gesetzt sind.

Zweck der Datenerhebung:

Der Zweck der Verwendung technisch notwendiger Cookies ist, der die Nutzung des Warenkorb im Online-Shop erlaubt. Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Für diese ist es erforderlich, dass der Browser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird.
Die durch technisch notwendige Cookies erhobenen Nutzerdaten werden nicht zur Erstellung von Nutzerprofilen verwendet.
In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse in der Verarbeitung der personenbezogenen Daten nach Art. 6 Abs. 1 lit. b Datenschutzgrundverordnung. Vertragsanbahnung und Vertragsdurchführung.

Cookies:

Rechtliche Grundlage:

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung von Session-Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse an einer nutzerfreundlichen Gestaltung des Shops hinsichtlich Login/ Warenkorb-Funktion.

Ort der Verarbeitung:

Deutschland

Cookies:

Name Lebensdauer Beschreibung
csrf[*] 1 Monat Dient der Sicherheit der Webseite und bietet dem Nutzer Schutz gegen CSRF-Attacken (Cross-Site-Request-Forgery).

Herausgeber:

Cloudflare Nutzung zur schnelleren Darstellung der Inhalte
Cloudflare, Inc., 101 Townsend St., San Francisco, CA 94107

Beschreibung:

Cloudflare Nutzung zur schneller Darstellung der Inhalt - Cloudflare ist ein CDN Netzwerk (mehr zu CDN finden Sie hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Content_Delivery_Network)

Link zur Datenschutzerklärung

Welche Daten werden erhoben?:

IP Adresse und diverse anderes spezifische Browserdaten - genaueres wird durch Cloudflare derzeit nicht kommuniziert.

Zweck der Datenerhebung:

Cloudflare Nutzung zur schneller Darstellung der Inhalt - Cloudflare ist ein CDN Netzwerk (mehr zu CDN finden Sie hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Content_Delivery_Network)

Cookies:

Name Lebensdauer Beschreibung
cf_ob_info Wird von Content Delivery Network, Cloudflare, gegen Betrug, zum Schutz und zur Beschleunigeung der Web-Lieferung verwendet
cf_use_ob Wird von Content Delivery Network, Cloudflare, gegen Betrug, zum Schutz und zur Beschleunigeung der Web-Lieferung verwendet
LS_CSRF_TOKEN 2 Jahre Dieses Cookie wird von Cloudflare verwendet, um vertrauenswürdigen Webverkehr zu identifizieren.
__cfduid 2 Jahre Dieser Cookie wird verwendet, um individuelle Kunden hinter einer geteilten IP-Adresse zu identifizieren und Sicherheitseinstellungen auf Einzelkundenbasis anzuwenden.

Rechtliche Grundlage:

Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, Art. 49 Abs. 1 lit. f DSGVO

Ort der Verarbeitung:

Europäische Union, Vereinigte Staaten von Amerika

Analyse / Statistik

Herausgeber:

Google Conversion Tracking

Beschreibung:

Wir setzen zur Bewerbung unserer Website ferner das Google Werbetool „Google Ads“ ein. Im Rahmen dessen verwenden wir auf unserer Website den Analysedienst „Conversion-Tracking“ der Firma Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland, nachfolgend „Google“. Sofern Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Webseite gelangt sind, wird ein Cookie auf Ihrem Rechner abgelegt. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Internet-Browser auf Ihrem Rechner ablegt und speichert. Diese sog. „Conversion- Cookies“ verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht Ihrer persönlichen Identifikation. Besuchen Sie bestimmte Seiten unserer Website und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können wir und Google erkennen, dass Sie als Nutzer auf eine unserer bei Google platzierten Anzeigen geklickt haben und zu unserer Seite weitergeleitet wurden.

Link zur Datenschutzerklärung

Welche Daten werden erhoben?:

"Die mit Hilfe der „Conversion-Cookies“ eingeholten Informationen dienen Google dazu, Besuchs- Statistiken für unsere Website zu erstellen. Wir erfahren durch diese Statistik die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf unsere Anzeige geklickt haben und zudem welche Seiten unserer Website vom jeweiligen Nutzer im Anschluss aufgerufen wurden. Wir bzw. andere über „Google Ads“ Werbende erhalten jedoch keinerlei Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Die diesbezügliche Datenschutzerklärung von Google erhalten Sie unter nachfolgendem Link: https://services.google.com/sitestats/de.html. "

Zweck der Datenerhebung:

Zur Analyse und Optimierung der Werbung (Marketing-Zwecke).

Cookies:

Name Lebensdauer Beschreibung
bp-gct 365 Tage Speichert die Zustimmung der Einbindung des Google Conversion Trackings.

Rechtliche Grundlage:

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist bei Vorliegen einer Einwilligung des Nutzers Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Ort der Verarbeitung:

Europäische Union, Vereinigte Staaten von Amerika

Herausgeber:

Google Analytics
Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland

Beschreibung:

Erhebung von Statistik über die Nutzung der Webseite. (Reichweitenmessung)

Link zur Datenschutzerklärung

Welche Daten werden erhoben?:

Browserinformationen (Browsertyp, Referrer-/Exit-Seiten, die auf unserer Website angezeigten Dateien, Betriebssystem, Datums-/Zeitstempel und/oder Clickstream-Daten)Nutzungsdaten (Ansichten, Klicks)IP-Adresse (Wir haben die IP-Anonymisierung auf der Website aktiviert (sog. IP-Masking), sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der EU und des EWR vor der Übertragung soweit gekürzt wird, dass sie keine Rückschlüsse mehr auf einzelne Personen zulässt. Lediglich diese anonymisierte IP-Adresse wird an Google übermittelt.)

Zweck der Datenerhebung:

Erhebung von Statistik über die Nutzung der Webseite (Reichweitenmessung), um das Besucherverhalten analysieren und die Nutzerfahrung mit der Seite verbessern zu können.

Cookies:

Name Lebensdauer Beschreibung
google-analytics-enabled 365 Tage Speichert die Zustimmung der Einbindung von Google Analytics.Speichert die Zustimmung der Einbindung von Google Analytics.
_swag_ga_ga 2 Jahre Erhebung von Statistik über die Nutzung der Webseite. (Reichweitenmessung)
_swag_ga_ga_* 2 Jahre Erhebung von Statistik über die Nutzung der Webseite. (Reichweitenmessung)
_swag_ga_gwcc 1 Jahre Dieses Cookie erlaubt es Google, jeden Anruf über mobile Zugangsgeräte zu tracken.
_swag_ga_IDE 365 Tage Cookie für Anzeigenvorgaben für Websites, die nicht zu Google gehören.
_swag_ga_test_cookie 365 Tage Verwendet, um zu überprüfen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt.
_swag_ga_dc_gtm_UA-* 1 Minute Keine Beschreibung vom Hersteller bereitgestellt
_swag_ga_gac_UA-* ca. 90 Tage Enthält kampagnenbezogene Informationen für den Benutzer.
_swag_ga_gali Session Erhebung von Statistik über die Nutzung der Webseite. (Reichweitenmessung)
_swag_ga_gat 1 Minute Wird zum Drosseln der Anforderungsrate verwendet. Wenn Google Analytics über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, erhält dieser Cookie den Namen _dc_gtm_ .
_swag_ga_gat_gtag_UA_* 1 Minute Wird zum Drosseln der Anforderungsrate verwendet. Wenn Google Analytics über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, erhält dieser Cookie den Namen _dc_gtm_ .
_swag_ga_gcl_au 4 Monate Das Cookie wird vom Google Tag Manager genutzt, um Conversions zu tracken und zu speichern.
_swag_ga_gid 24 Stunden Dieser Cookie dient der Erhebung von Nutzer-Statistiken für die Webseite.
_swag_ga_weird_get_top_level_domain Session Der Cookie bestimmt die bevorzugte Sprache und Ländereinstellung des Besuchers. Dies ermöglicht es der Webseite, Inhalte zu zeigen, die für diese Region und Sprache am relevantesten sind.
_swag_gac_gb_* ca. 90 Tage Enthält kampagnenbezogene Informationen. Wenn Sie Ihre Google Analytics- und Google Ads-Konten verknüpft haben, wird dieses Cookie von den Google Ads-Website-Conversion-Tags gelesen, es sei denn, Sie deaktivieren es.

Rechtliche Grundlage:

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist bei Vorliegen einer Einwilligung des Nutzers Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Ort der Verarbeitung:

Europäische Union, Vereinigte Staaten von Amerika

Herausgeber:

Microsoft Bing Ads
Microsoft Corporation

Beschreibung:

Diese Webseite nutzt die Conversion-Tracking-Technologie „Bing Ads“ von Microsoft (Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA). Dabei wird von Microsoft Bing Ads ein Cookie auf Ihrem Rechner gesetzt, sofern Sie über eine Microsoft Bing Anzeige auf unsere Website gelangt sind. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Computersystem abgelegt werden. Diese Cookies verlieren nach 180 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten dieser Website und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können Microsoft und wir erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite (Conversion-Seite) weitergeleitet wurde.

Link zur Datenschutzerklärung

Welche Daten werden erhoben?:

Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken zu erstellen, d.h. zu erfassen, wie viele Nutzer nach Anklicken einer Anzeige auf eine Conversion-Seite gelangen. Wir erfahren hierdurch die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf unsere Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Wir oder auch Microsoft erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Die „Conversion- Cookies“ verlieren in der Regel nach 30 Tagen ihre Gültigkeit.

Zweck der Datenerhebung:

Zu Marketingzwecken.

Cookies:

Name Lebensdauer Beschreibung
bp-bing 365 Tage Speichert die Zustimmung der Einbindung des Werbepartners Bing.
_uetsid 1 Tag Dieses Cookie wird von Bing verwendet, um anonyme Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher unsere Website nutzen.
_uetvid ca. 16 Stunden Dieses Cookie wird von Bing verwendet, um zu bestimmen, welche Anzeigen geschaltet werden, die für den Endbenutzer, der die Website besucht, relevant sein können.
MUID 2 Jahre Wird zum Speichern einer anonymen Microsoft-Benutzer-ID verwendet. Wird von Bing verwendet, um die Synchronisierung der ID über Microsoft-Domänen hinweg zu ermöglichen und um sicherzustellen, dass Klicks von Anzeigen in der Bing-Suchmaschine für Berichtszwecke und zur Personalisierung überprüft werden.
_uetsid 1 Tag Dieses Cookie wird von Bing verwendet, um anonyme Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher unsere Website nutzen.
_uetvid 16 Tage Dieses Cookie wird von Bing verwendet, um zu bestimmen, welche Anzeigen geschaltet werden, die für den Endbenutzer, der die Website besucht, relevant sein können.
_uetsid_exp Permanent Speichert das Verfallsdatum des Wertes für den Eintrag von _uetsid im localStorage.
_uetvid_exp Permanent Speichert das Verfallsdatum des Wertes für den Eintrag von _uetvid im localStorage.

Rechtliche Grundlage:

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist bei Vorliegen einer Einwilligung des Nutzers Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Ort der Verarbeitung:

Europäische Union und Vereinigte Staaten

Herausgeber:

Trusted Shops
Trusted Shops GmbH, Subbelrather Str. 15C, 50823 Köln

Beschreibung:

Zur Anzeige unseres Trusted Shops Gütesiegels und der gesammelten Bewertungen sowie zum Angebot der Trusted Shops Produkte für Käufer nach einer Bestellung ist auf dieser Webseite das Trusted Shops Trustbadge eingebunden.

Link zur Datenschutzerklärung

Welche Daten werden erhoben?:

Wie bei dem Aufruf einer Internetseite erzeugt auch der Abruf des in einem Shop eingebauten Trustbadge durch einen Browser-Client (also gleichzeitig mit Aufruf der Shopseite) automatisch einen Webserver Log-Eintrag. Nachdem es sich dabei um ein Standard-Format handelt, finden sich dort Informationen über den abrufenden Browser-Client (Datum, Uhrzeit, Referrer, IP-Adresse des Clients, User-Agent, …). Bei diesen Daten handelt es sich um Nutzungsdaten, die bei jeglicher Datenübertragung im Internet anfallen. Insbesondere bei jeder Einbindung von Drittinhalten kommt es zu einer solchen Übertragung dieser Daten.
Aus diesen Nutzungsdaten werden durch Trusted Shops keine Nutzungsprofile erstellt und keine Rückschlüsse auf die Person des Webseitenbesuchers gezogen. Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs ausgewertet.
Darüber hinaus werden allein durch den Besuch einer Shopseite, auf der das Trustbadge eingebunden ist, keine personenbezogenen Bestandsdaten (z.B. Name, E-Mail Adresse etc.) automatisch an uns übertragen oder gespeichert.

Zweck der Datenerhebung:

Zu Marketingzwecken.

Cookies:

Name Lebensdauer Beschreibung
bp-ts-trustbadge 365 Tage Speichert die Zustimmung der Einbindung des TrustedShops Trustbadge.
XFA0E43EB7D401387DFE2E6DC3A254C34-session-interaction-logging unbekannt Session Cookie zur Kaufabsicherung durch Trusted Shops - damit jeder Kauf nur ein Mal abgesichert werden kann.

Rechtliche Grundlage:

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist bei Vorliegen einer Einwilligung des Nutzers Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Ort der Verarbeitung:

Deutschland

Komforfunktionen

Herausgeber:

Trusted Shops Bewertungen
Trusted Shops GmbH, Subbelrather Str. 15C, 50823 Köln

Beschreibung:

Produktbewertungen von Trusted Shops einblenden.

Link zur Datenschutzerklärung

Welche Daten werden erhoben?:

"Wie bei dem Aufruf einer Internetseite erzeugt auch der Abruf des in einem Shop eingebauten Produktbewertungen durch einen Browser-Client (also gleichzeitig mit Aufruf der Shopseite) automatisch einen Webserver Log-Eintrag. Nachdem es sich dabei um ein Standard-Format handelt, finden sich dort Informationen über den abrufenden Browser-Client (Datum, Uhrzeit, Referrer, IP-Adresse des Clients, User-Agent, …). Bei diesen Daten handelt es sich um Nutzungsdaten, die bei jeglicher Datenübertragung im Internet anfallen. Insbesondere bei jeder Einbindung von Drittinhalten kommt es zu einer solchen Übertragung dieser Daten.
Aus diesen Nutzungsdaten werden durch Trusted Shops keine Nutzungsprofile erstellt und keine Rückschlüsse auf die Person des Webseitenbesuchers gezogen. Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs ausgewertet."

Zweck der Datenerhebung:

Zu Marketingzwecken.

Cookies:

Name Lebensdauer Beschreibung
bp-ts-reviews 365 Tage Speichert die Zustimmung der Einbindung der TrustedShops Produktbewertungen.

Rechtliche Grundlage:

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist bei Vorliegen einer Einwilligung des Nutzers Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Ort der Verarbeitung:

Deutschland

Werbung

Herausgeber:

ADCELL
Firstlead GmbH, Rosenfelder Str. 15-16, 10315 Berlin

Beschreibung:

Wenn Sie auf eine mit Partnerlink versehene Anzeige klicken, wird von ADCELL ein Cookie für das Conversion-Tracking auf Ihrem Rechner abgelegt. Die Cookies dienen dem Zweck der korrekten Abrechnung im Rahmen des Partnerprogramms durch Erfassung des Erfolgs eines Werbemittels. Durch die Cookies wird erkannt, dass Sie auf die Anzeige geklickt haben und die Herkunft der Bestellung beim Werbenden kann nachvollzogen werden. Außerdem verwendet ADCELL so genannte Trackingpixel. Durch diese lassen sich Informationen wie der Besucherverkehr auf den Seiten auswerten.

Link zur Datenschutzerklärung

Welche Daten werden erhoben?:

ADCELL Tracking Cookies speichern keinerlei direkt personenbezogenen Daten wie Namen oder IP-Adressen, sondern lediglich die ID des vermittelnden Partners sowie die Ordnungsnummer des vom Besucher angeklickten Werbemittels (Banner, Textlink o. Ä.). Die Partner ID dient bei Abschluss einer Transaktion dazu, die an den vermittelnden Partner zu zahlende Provision diesem auch zuordnen zu können.

Zweck der Datenerhebung:

Zu Marketingzwecken.

Cookies:

Name Lebensdauer Beschreibung
bp-adcell 365 Tage Speichert die Zustimmung der Einbindung des Werbepartners Adcell.
*_uid 24 Stunden ad-srv.net Affiliates / Adcell tracken
ret_on 24 Stunden ad4mat.de Affiliates / Adcell tracken
config 24 Stunden ad4mat.de Affiliates / Adcell tracken
country 24 Stunden ad4mat.de Affiliates / Adcell tracken
adspaceId 24 Stunden ad4mat.de Affiliates / Adcell tracken
ap* 24 Stunden ad4mat.de Affiliates / Adcell tracken
multi_adv 24 Stunden ad4mat.de Affiliates / Adcell tracken
UserID1 24 Stunden .adfarm1.adition.com Affiliates / Adcell tracken
uid 24 Stunden .adform.net Affiliates / Adcell tracken
C 24 Stunden .adform.net Affiliates / Adcell tracken
uu 24 Stunden .adscale.de Affiliates / Adcell tracken
tuuid_lu 24 Stunden .bidswitch.net Affiliates / Adcell tracken
tuuid 24 Stunden .bidswitch.net Affiliates / Adcell tracken
tuuid_lu 24 Stunden .creative-serving.com Affiliates / Adcell tracken
c 24 Stunden .creative-serving.com Affiliates / Adcell tracken
tuuid 24 Stunden .creative-serving.com Affiliates / Adcell tracken
tu 24 Stunden .ih.adscale.de Affiliates / Adcell tracken
mt_misc 24 Stunden .mathtag.com Affiliates für Adcell tracken
uuid 24 Stunden .mathtag.com Affiliates für Adcell tracken
*_uid 24 Stunden .redintelligence.net Affiliates / Adcell tracken
adcell 1 Stunde Speichert die Session im lokalen Storage
adcell 1 Stunde Wird beim Besuchen von www.adcell.de gesetzt. Der Cookie ist nach dem letzten Besuch eine Stunde weiter gültig.

Rechtliche Grundlage:

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, das Ergebnis der Abwägung von Interessen von Betroffenen und Verantwortlichen. Die Beeinträchtigung der gegen dieses berechtigte Interesse abzuwägenden Interessen und Rechte der betroffenen Personen ist gering und die Interessen des Verantwortlichen überwiegen. Das Affiliate-Marketing als eine Form der Werbewirtschaft basiert überwiegend auf Provisionsmodellen. Zur Abrechnung dieser Provision müssen vergütungspflichtige Transaktionen für Advertiser online nachgehalten werden können. Hierzu bedarf es der Erfassung entsprechender digitaler Informationen. Diese erfassten Daten (Partner ID) zeichnen die Transaktionen nach und ermöglichen die korrekte Zuordnung und Abrechnung von Leistungen der Vertragspartner (Advertiser und Affiliate-Publisher) untereinander. Nach Erwägungsgrund 30 der DSGVO werden IP-Adressen und Cookie-Kennungen allerdings nicht generell, sondern nur unter Umständen natürlichen Personen zugeordnet. Eine Zuordnung wird immer dann datenschutzrechtliche Relevanz aufweisen, wenn diese Kennung genutzt wird, um durch Kombination mit anderen Informationen Profile der natürlichen Person zu erstellen und sie zu identifizieren. Ohne dieses Kombinieren und Anreichern wird in vielen Fällen die Grenze zum Personenbezug nicht überschritten. Im Unterschied zur IP-Adresse besteht bei von uns verwendeten Online-Kennungen keine generelle Möglichkeit, über die Geltendmachung von Auskunftsansprüchen die natürliche Person dahinter zu ermitteln. Somit ist ein Personenbezug nicht gegeben.

Ort der Verarbeitung:

Deutschland

Herausgeber:

Facebook Custom Audiences Pixels
Meta Platforms, Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025

Beschreibung:

Um Besuchern unserer Webseite während ihres Besuchs bei Facebook interessenbezogene Werbeanzeigen zu präsentieren, verwenden wir Custom Audiences Pixel der Meta Platforms Inc. (nachfolgend "Meta"). Wir haben dazu auf unserer Website ein Pixel von Meta implementiert, das Ihren Besuch auf unserer Website Ihrem persönlichen Facebook-Benutzerkonto zuordnet.
Die Nutzung des Facebook Custom Audiences Pixels erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an effektiven Werbemaßnahmen unter Einschluss der sozialen Medien. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die durch das Pixel erhobenen Daten zu Ihrer Person sind Seiten, die Sie sich angeschaut haben. Darüber hinaus werden von Facebook folgende Daten erhoben: https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum
Die erhobenen Daten werden von Meta mit anderen Unternehmen der Metagruppe (https://www.facebook.com/help/111814505650678) geteilt.
Sie können die Erfassung durch Facebook Custom Audience Pixels verhindern, indem Sie dem Setzen der Cookies in unserem Cookie-Manager widersprechen.
Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Facebook unter https://www.facebook.com/about/privacy/.
Sie können außerdem die Remarketing-Funktion „Custom Audiences“ im Bereich Einstellungen für Werbeanzeigen unter https://www.facebook.com/ads/preferences/?entry_product=ad_settings_screen deaktivieren. Dazu müssen Sie bei Facebook angemeldet sein.

Welche Daten werden erhoben?:

Seiten, die Sie sich angeschaut haben.

Zweck der Datenerhebung:

Berechtigtes Interesse an effektiven Werbemaßnahmen unter Einschluss der sozialen Medien

Cookies:

Name Lebensdauer Beschreibung
bp-fbca 365 Tage Speichert die Zustimmung der Einbindung des Werbepartners Facebook.

Rechtliche Grundlage:

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO