Curcuma 500 mg reines Curcumin
90 Kapseln für 3 Monate
- 526,32 mg Curcumaextrakt mit 500 mg reinem Curcumin pro Kapsel
- ergänzt mit einem Pfefferextrakt zur Erhöhung der Bioverfügbarkeit
- ohne jegliche Hilfsstoffe hergestellt
36,95 €
Sofort verfügbar Lieferzeit: 1-3 Werktage
Übersicht
- 526,32 mg Curcumaextrakt mit 500 mg reinem Curcumin pro Kapsel
- ergänzt mit einem Pfefferextrakt zur Erhöhung der Bioverfügbarkeit
- ohne jegliche Hilfsstoffe hergestellt
Warum finden Sie bei uns keine Wirkungsaussage zu diesem Produkt?
Gesundheitsbezogene Aussagen wie beispielsweise zur Wirkung dieses Produktes sind uns nicht erlaubt. Zum Schutze der Verbraucher wie dir, sind innerhalb der EU ansässige Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln an die EU Health-Claim-Verordnung gebunden.
Mehr erfahrenCurcuma Kapseln: 500 mg reines Curcumin in jeder Kapsel
Die Curcumawurzel enthält einen besonderen Inhaltsstoff, das Curcumin. Auf dieser Seite erfahren Sie, warum es sich lohnt, nicht nur das Gewürz zum Kochen zu verwenden, sondern auch auf einen hochwertigen Extrakt als Nahrungsergänzung zu setzen.
Mit den Curcuma-Kapseln von BioProphyl erhalten Sie einen Curcumaextrakt mit 500 mg Curcumin pro Kapsel. Bei der Herstellung verzichten wir auf jegliche Hilfs- und Zusatzstoffe und erhalten dadurch ein reines und 100 % veganes Naturprodukt.
Welche Vorteile bieten Curcuma-Kapseln von BioProphyl?
Der begehrte Inhaltsstoff der Curcumawurzel ist der sekundäre Pflanzenstoff Curcumin. Curcuma-Kapseln von BioProphyl liefern hoch dosiertes Curcumin und ermöglichen eine präzise Dosierung. Ein Glas mit 90 Kapseln versorgt Sie für drei Monate.
Um eine optimale Aufnahme und Verträglichkeit zu erreichen, sollten die Kapseln zu einer fett- oder ölhaltigen Mahlzeit verzehrt werden. Den Tageszeitpunkt können Sie dabei frei wählen.
Wir setzen natürlich auf Qualität: Curcuma von BioProphyl
Curcuma von BioProphyl enthält einen Curcumaextrakt mit einem standardisierten Curcuminanteil von 95 %. Der Extrakt ist so dosiert, dass jede Kapsel 500 mg reines Curcumin liefert. Wenn Sie diese Menge über ein Gewürzpulver aufnehmen wollen, müssten Sie davon täglich mindestens 16 g zu sich nehmen. Die Curcuma-Kapseln sind daher ideal, wenn Sie Ihre tägliche Ernährung gezielt mit einer definierten Menge Curcumin ergänzen möchten.
Zudem besitzt Curcumin von Natur aus eine geringe Bioverfügbarkeit und wird nur schlecht vom menschlichen Verdauungsapparat aufgenommen. Unsere Kapseln kombinieren den Curcumaextrakt mit dem Pfefferextrakt Bioperine. Durch die Zugabe dieses Extrakts kann die Curcuminaufnahme erheblich gesteigert werden, sodass Sie optimal von seinen Eigenschaften profitieren können.
Sie haben Fragen zum Produkt oder benötigen Hilfe bei der Bestellung?
Cody Weber
Teamleiter Kundenservice
Alles über die Rohstoffe in Curcuma
Herkunft, Herstellung, Qualität
Zur Herstellung des Curcuma-Extrakts wird die Curcuma-Wurzel getrocknet und zu einem feinen Pulver vermahlen. Anschließend wird der Wirkstoff Curcumin herausgelöst und konzentriert. Es entsteht ein hochwertiger, standardisierter Curcuma-Extrakt, der mindestens 95 % reines Curcumin enthält. Jede Kapsel unseres Produkts „Curcuma longa“ enthält 500 mg reines Curcumin aus 526,32 mg Curcuma-Extrakt. Durch die Zugabe des piperinreichen schwarzen Pfefferextraktes Bioperine® sorgen wir zudem für eine besonders gute biologische Verfügbarkeit des Curcumins.
Kleiner Tipp: Verzehren Sie das Curcumin zu einer fetthaltigen Mahlzeit. Dies trägt ebenfalls zu einer Erhöhung der Bioverfügbarkeit bei.
Da es sich um ein Naturprodukt handelt und wir großen Wert darauf legen, die Natürlichkeit unserer Produktsprösslinge zu wahren, verwenden wir keine Stabilisatoren, die Farbe, Struktur und Konsistenz eines Lebensmittels beeinflussen und auch keine Fließmittel während der Abfüllung. Deshalb kann es vorkommen, dass die Kapseln bei der Einnahme auf deine Hände und Finger leicht abfärben, wenn diese feucht oder etwas ölig sind. Das ist allerdings kein Qualitätsmangel, sondern auf die starke färbende Eigenschaft der Curcuminoide zurückzuführen.
Verzehrempfehlung
Täglich 1 Kapsel mit etwas Flüssigkeit verzehren.
Hinweis zur Einnahme
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden.
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise.
Curcuma sollte nicht von Personen mit Gallensteinen verzehrt werden.
Lagerung
Kühl, trocken und außerhalb der Reichweite von Kleinkindern lagern.
Inhaltsstoffe in Curcuma 500 mg reines Curcumin
Zutaten
84,3 % Curcuma longa Extrakt1, Hydroxypropylmethylcellulose (pflanzliche Kapsel), Pfefferextrakt Bioperine®.
1Aus konventioneller Landwirtschaft.
Inhaltsstoffe, die Allergien & Unverträglichkeiten auslösen können
- Keine -
Nährwertangaben
Inhaltsstoffe pro Kapsel
Curcumin 500 mg, Pfefferextrakt Bioperine® 3 mg (entspricht 2,85 mg Piperine).
Nettofüllmenge
90 Kapseln = 0,056 kg
Bewertungen
Curcuma, 500 mg reines Curcumin
Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es es sich um echte Bewertungen handelt.
Passende Produktempfehlungen
Passende Produktempfehlungen
Inhalt: 0,05 kg (760,29 € / 1 kg)
Inhalt: 0,10 kg (624,48 € / 1 kg)
-
28
10
24Prof. Dr. Dieter Jahn: Mikrobiom und biotechnologische InnovationenWenn es um das gesundheitliche Potenzial von Probiotika geht, fällt häufig der Begriff Darmmikrobiom. Die Forschung konnte bereits zeigen, dass die gezielte Gabe probiotischer Kulturen die mikrobielle Besiedlung des Darms positiv verändern kann. Das Bewusstsein für einen gesunden Lebensstil – insbesondere für eine vollwertige, pflanzlich betonte und möglichst naturnahe Ernährung – ist im Rahmen eines ganzheitlichen Ansatzes allerdings grundlegend.weiterlesen -
25
10
24Dr. Michael Gänzle über Probiotika in LebensmittelnEs gibt eine Vielzahl an Probiotika, deren wissenschaftliches Interesse immer weiter wächst. Zwar deuten zahlreiche Studien auf facettenreiche Einsatzmöglichkeiten auf die Unterstützung des Wohlbefindens hin, dennoch sind gesundheitliche Wirkaussagen bisher nicht zugelassen. Entsprechend liegen aktuell keine konkreten Empfehlungen für den Einsatz und eine bedarfsgerechte Zufuhr probiotischer Kulturen vor. Gleiches gilt für Präbiotika, die sozusagen das Futter zur gezielten Vermehrung von Darmbakterien darstellen. Aufgrund der vielversprechenden Studienergebnisse liegt die große Hoffnung der Forschung darauf, zukünftig innovative Kombinationen aus Pro- und Präbiotika zu entwickeln.weiterlesen -
23
09
24Welche Möglichkeiten gibt es, um das Mikrobiom zu unterstützen?Das Interesse an der Bedeutung des Mikrobioms hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen deuten darauf hin, dass die Darmbesiedlung eine Schlüsselrolle für Gesundheit und Wohlbefinden spielt. Diesbezüglich werden insbesondere Zusammenhänge zwischen Mikrobiom und Autoimmunerkrankungen sowie chronischen Darmerkrankungen diskutiert.weiterlesen