OPC120® aus französischen Traubenkernen
60 Kapseln für 1–2 Monate
- gewonnen aus den Kernen französischer Weintrauben
- Herstellung ausschließlich in Deutschland und Frankreich ohne Hilfsstoffe
- ergänzt mit natürlichem Vitamin C aus der Acerolakirsche zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress

22,95 €*
Sofort verfügbar Lieferzeit: 1-3 Werktage
Übersicht
- gewonnen aus den Kernen französischer Weintrauben
- Herstellung ausschließlich in Deutschland und Frankreich ohne Hilfsstoffe
- ergänzt mit natürlichem Vitamin C aus der Acerolakirsche zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress
120 mg reines OPC pro Kapsel: Sei mehrere Monat gut versorgt
OPC120® enthält 120 mg reines OPC aus den Kernen französischer Weintrauben. Das OPC wird ergänzt mit 12 mg natürlichem Vitamin C aus der Acerolakirsche zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress. Durch den Verzicht auf jegliche Hilfsstoffe entsteht ein reines Naturprodukt, das sich auch im Rahmen einer veganen Ernährungsweise zur Ergänzung des täglichen Nährstoffspektrums eignet.
Von unabhängigen Laboren geprüft und bestätigt: Die Gesamtpolyphenole, bezogen auf den in der Kapsel enthaltenen Traubenkernextrakt, betragen 100 % = 300 mg je Kapsel. Der reine OPC-Gehalt beträgt 40 % und liegt damit bei 120 mg pro Kapsel.
Was unterscheidet OPC120® von OPC240 und OPCpur?
Alle unsere OPC-Produkte enthalten den gleichen Traubenkernextrakt. Der Unterschied liegt in ihrem OPC- und Vitamin C-Gehalt.
OPC120® enthält 120 mg OPC und 12 mg natürliches Vitamin C pro Kapsel. Die Verzehrempfehlung liegt bei 1-2 Kapseln pro Tag. OPC120® eignet sich für alle, die ihre tägliche Nährstoffzufuhr um OPC ergänzen und allgemein von den Vorteilen dieses sekundären Pflanzenstoffs profitieren möchten. Die Kapseln sind ideal zum Einstieg, da die niedrigere Dosierung sehr gut verträglich ist.
OPC240 enthält 240 mg OPC und 34 mg natürliches Vitamin C pro Kapsel. Aufgrund der höheren Dosierung empfehlen wir hier nur eine Kapsel pro Tag. OPC240 deckt einen erhöhten Bedarf bereits mit einer Kapsel ab und bietet ein besonders günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis.
OPCpur enthält ausschließlich Traubenkernextrakt mit 120 mg OPC pro Kapsel und entspricht in der Anwendung OPC120®. Jedoch eignet es sich durch den Verzicht auf Acerola als Zutat auch für Personen mit einer Fructoseunverträglichkeit.
Die Unterschiede im Überblick:
Herstellung der OPC Kapseln: Qualität seit mehr als 20 Jahren
OPC (oligomere Proanthocyanidine) gehören innerhalb der sekundären Pflanzenstoffe zur Gruppe der Flavanole und wurden 1955 von Prof. Dr. Jack Masquelier entdeckt. Sie sind in besonders hoher Konzentration in den Kernen von Weintrauben zu finden.
Das von uns verwendete OPC wird in Frankreich aus den Kernen französischer Weintrauben gewonnen. Dabei legt der Produzent besonders großen Wert auf Nachhaltigkeit.
Als Ausgangsmaterial dient Traubentrester, der in einem Umkreis von weniger als 80 km direkt von den Winzern gesammelt wird, um den CO2-Abdruck gering zu halten. Die bei der Produktion entstehenden Nebenprodukte werden ausnahmslos verarbeitet und für verschiedene Zwecke weiterverwendet und das während des Prozesses entzogene Wasser wird recycelt oder für die Bewässerung der Reben verwendet.
Die Gewinnung des OPCs erfolgt in einem mehrstufigen Prozess. Dabei werden zunächst die Traubenkerne von den Schalen getrennt und getrocknet. Aus den Kernen wird schließlich der OPC-haltige Extrakt gewonnen, der ohne Trägerstoffe sprühgetrocknet wird.
Durch den Verzicht auf jegliche Füll- und Hilfsstoffe bei der Kapselproduktion, wie beispielsweise Magnesiumstearat, erhalten wir ein rückstandsfreies und 100 % reines Naturprodukt, das auch für Veganer und Vegetarier geeignet ist.
Du hast Fragen zum Produkt oder benötigst Hilfe bei der Bestellung?
Cody Weber
Teamleiter Kundenservice
Alles über die Rohstoffe in OPC120®
Herkunft, Herstellung, Qualität
Das von uns verwendete OPC wird aus den Kernen französischer Weintrauben gewonnen und ohne jegliche Hilfs- und Zusatzstoffe zu OPC120®, OPC240 und OPCpur verarbeitet. Alle Verarbeitungsschritte finden dabei ausschließlich in Frankreich und Deutschland statt.
Zur Sicherstellung der hohen Qualität wird jede Charge vor der Abfüllung auf den tatsächlichen OPC-Gehalt sowie eine mögliche Belastung mit Schwermetallen, Mikroorganismen und Pestiziden hin untersucht.
Verzehrempfehlung
1–2 Kapseln mit etwas Flüssigkeit zu oder nach einer Mahlzeit verzehren.
Hinweis zur Einnahme
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden.
OPC eignet sich für alle, die von der zusätzlichen Aufnahme sekundärer Pflanzenstoffe profitieren möchten. Die Kapseln sollten nicht zeitgleich mit Medikamenten, sondern in einem Abstand von etwa 2 Stunden verzehrt werden.
Lagerung
Kühl, trocken und außerhalb der Reichweite von Kleinkindern lagern.
Inhaltsstoffe in OPC120® aus französischen Traubenkernen
Zutaten
64,5 % polyphenolhaltiger Traubenkernextrakt1 (OPC-Anteil: 120 mg), Hydroxypropylmethylcellulose (pflanzliche Zellulosekapsel), 15% Acerolapulver (entsprechend 2,6% natürliches Vitamin C).
1Aus konventioneller Landwirtschaft.
Inhaltsstoffe, die Allergien & Unverträglichkeiten auslösen können
- Keine -
Nährwertangaben
Nährstoffe pro Kapsel (pro 2 Kapseln)
Traubenkernextrakt 300 mg (600 mg) mit 120 mg (240 mg) OPC1, Acerolapulver 70 mg (140 mg) mit 12 mg (24 mg) - (15% - 30% NRV2) natürlichem Vitamin C.
1OPC = Oligomere Proanthocyanidine.
2NRV = Nährstoffbezugswerte gemäß VO (EU) 1169/2011.
Nettofüllmenge
60 Kapseln = 0,028 kg








Bewertungen
OPC120®, aus französischen Traubenkernen
Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es es sich um echte Bewertungen handelt.
Weitere OPC Produkte
-
07
06
23Was ist eine Darmsanierung?Verliebte fühlen ein „Kribbeln im Bauch“, wir treffen Entscheidungen „aus dem Bauch heraus“ und haben ein „gutes Bauchgefühl“, wenn wir zuversichtlich sind.weiterlesen -
27
02
23Zuckerkonsum: Genug Zucker für dieses JahrUns allen ist es sicherlich bewusst, auch wenn wir es nicht wahr haben wollen – wir essen häufig zu süß, zu fettig und zu salzig und häufig auch zu viel von allem. Dabei sind Zucker, Fette und Salz nicht per se schädlich für unsere Gesundheit, denn sie sind ebenso Bestandteil einer gesunden und ausgewogenen Ernährung, wie alle anderen Makro- und Mikronährstoffe auch. Aber was bedeutet dann „zu viel“?weiterlesen -
23
02
23Sponsoring und JoggenJogger sind allgegenwärtig und das Laufen ist eine der Sportarten, die uns besonders häufig im Alltag begegnet – doch warum ist das eigentlich so? Was macht das Laufen so reizvoll und was bringt es für unsere Gesundheit? Und die allerwichtigste Frage ist: Was hat das Unternehmen BioProphyl® damit zu tun? All diese Fragen beantworten wir Ihnen heute in diesem Blogbeitrag!weiterlesen