BIO Acerola 100 mg natürliches Vitamin C
120 Kapseln für 1–4 Monate
- 100 mg rein natürliches Vitamin C
- zur Unterstützung des Immunsystems und zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress
- aus kontrolliert biologischem Anbau, zertifiziert gemäß EG-Öko-VO, DE-ÖKO-013

24,95 €*
Sofort verfügbar Lieferzeit: 1-3 Werktage
Übersicht
- 100 mg rein natürliches Vitamin C
- zur Unterstützung des Immunsystems und zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress
- aus kontrolliert biologischem Anbau, zertifiziert gemäß EG-Öko-VO, DE-ÖKO-013
BIO Acerola Kapseln mit 100 mg natürlichem Vitamin C
Die Acerola (Malpighia glabra L.), auch „Kirsche der Antillen“ genannt, stammt aus den tropischen Gebieten Zentralamerikas und wird heute überwiegend in Brasilien angebaut. In ihr steckt eine bemerkenswerte Menge an Vitamin C, denn sie liefert stolze 1.700 mg pro 100 g. Verarbeitet man sie zu einem Extrakt, lässt sich der Gehalt noch höher aufkonzentrieren.
Der von uns verwendete Extrakt besitzt einen Vitamin C-Gehalt von 17 %. Jede Kapsel BIO Acerola mit 600 mg Acerolaextrakt liefert damit 100 mg rein natürliches Vitamin C und enthält keinerlei synthetische Ascorbinsäure.
Immunsystem, Energiestoffwechsel, Nervensystem und mehr: So profitierst du von Vitamin C
Vitamin C ist an zahlreichen Stoffwechselvorgängen beteiligt. Nachweislich trägt es zur Immunabwehr und zur Aufrechterhaltung verschiedener Zellfunktionen bei, schützt uns als starkes Antioxidans vor oxidativem Stress und dadurch verursachte Zellschäden und reduziert Müdigkeit und Erschöpfung. Darüber hinaus nimmt es eine zentrale Stellung beim Aufbau von Kollagen ein und fördert die Absorption von pflanzlichem Eisen in unserem Körper.
BIO Acerola Kapseln von Bioprophyl: Hochwertige Früchte, schonende Produktion und Schutz des Regenwaldes
Die Acerolakirschen für unseren Extrakt stammen aus den riesigen Gärten eines Kleinbauern in Brasilien. Dort wachsen sie unter kontrolliert biologischen Bedingungen ohne den Einsatz von Pestiziden und Gentechnik. Die schonende Ernte stellt sicher, dass die Acerola-Kirschen nicht beschädigt werden und der natürliche Vitamin C-Gehalt so lange wie möglich erhalten bleibt. Im Mittelpunkt der Arbeit stehen dabei immer der verantwortungsvolle Umgang mit der Natur und der nachhaltige Schutz des Regenwalds.
Da der Vitamin C-Gehalt vor der Reife am höchsten ist, werden die Acerolakirschen für unseren Extrakt im unreifen, grünen Zustand geerntet. Deshalb ist die Farbe des Endprodukts hell-gelb und nicht rosa-rot, wie bei einem Pulver aus konventionellen Früchten.
Du hast Fragen zum Produkt oder benötigst Hilfe bei der Bestellung?
Cody Weber
Teamleiter Kundenservice
Alles über die Rohstoffe in BIO Acerola
Herkunft, Herstellung, Qualität
Nach der Ernte werden die Früchte direkt auf kurzen Transportwegen zur Produktionsstätte gebracht und dort noch am selben Tag weiterverarbeitet. Das ist für die Qualität unseres Pulvers entscheidend, denn durch enzymatische und oxidative Prozesse wird das Vitamin C der Acerolakirschen nach dem Pflücken rapide abgebaut. Durch den schnellen Transport bleibt hingegen so viel wie möglich erhalten.
In der Produktion angekommen werden die geernteten Acerolakirschen mit kaltem Wasser gewaschen und einer sofortigen strengen Laborkontrolle unterzogen. Nur wenn sie diese erfolgreich bestanden haben, werden sie zu Acerolapulver weiterverarbeitet. Hierzu wird aus den Früchten zunächst eine dickflüssige Masse hergestellt, die im Anschluss mit Hilfe von Maltodextrin aus gentechnikfreiem Mais zu Pulver sprühgetrocknet wird. Durch die Einhaltung niedriger Temperaturen von maximal 40 °C bleiben alle wertgebenden Inhaltsstoffe erhalten. Der Einsatz von Maltodextrin ist notwendig, da das Acerolapulver sonst extrem sauerstoffempfindlich wäre und schnell verklumpen und verderben würde. Mit weniger als 30 % verwendet unser Partnerbetrieb jedoch nur die Menge an Maltodextrin, die unbedingt nötig ist, um ein stabiles Pulver zu erhalten.
Zur Qualitätssicherung erfolgt im letzten Schritt erneut eine Laboruntersuchung des Endproduktes auf mikrobiologische Belastungen und Schadstoffe.
Verzehrempfehlung
Täglich 1–3 Kapseln mit etwas Flüssigkeit verzehren.
Hinweis zur Einnahme
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden.
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise.
BIO Acerola eignet sich für alle, die ihre Vitamin C-Versorgung optimieren möchten. Gerade bei einem erhöhten Bedarfs kann eine zusätzliche Aufnahme sinnvoll sein. Das betrifft beispielsweise Raucher, die aufgrund von vermehrtem oxidativen Stress einen höheren Grundbedarf an Vitamin C haben als Nichtraucher.
Lagerung
Kühl, trocken und außerhalb der Reichweite von Kleinkindern lagern.
Inhaltsstoffe in BIO Acerola 100 mg natürliches Vitamin C
Zutaten
84% Vitamin C-haltiger Acerolaextrakt1 (enthält Bio-Maltodextrin1), Hydroxypropylmethylcellulose (Kapsel), Kieselsäure.
1Aus kontrolliert ökologischer Landwirtschaft.
Inhaltsstoffe, die Allergien & Unverträglichkeiten auslösen können
- Keine -
Nährwertangaben
Nährstoffe pro Kapsel (pro 3 Kapseln)
600 mg Acerola Fruchtpulverextrakt mit 100 mg natürlichem Vitamin C = 125% NRV1 (1800 mg Acerola Fruchtpulverextrakt mit 300 mg natürlichem Vitamin C = 375% NRV1)1NRV = Nährstoffbezugswerte gemäß VO (EU) 1169/2011.
Nettofüllmenge
120 Kapseln = 0,0858 kg








Bewertungen
BIO Acerola , 100 mg natürliches Vitamin C
Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es es sich um echte Bewertungen handelt.
Passende Produktempfehlungen
Passende Produktempfehlungen
Inhalt: 0,05 kg (685,29 €* / 1 kg)
Inhalt: 0,06 kg (659,82 €* / 1 kg)
-
07
06
23Was ist eine Darmsanierung?Verliebte fühlen ein „Kribbeln im Bauch“, wir treffen Entscheidungen „aus dem Bauch heraus“ und haben ein „gutes Bauchgefühl“, wenn wir zuversichtlich sind.weiterlesen -
27
02
23Zuckerkonsum: Genug Zucker für dieses JahrUns allen ist es sicherlich bewusst, auch wenn wir es nicht wahr haben wollen – wir essen häufig zu süß, zu fettig und zu salzig und häufig auch zu viel von allem. Dabei sind Zucker, Fette und Salz nicht per se schädlich für unsere Gesundheit, denn sie sind ebenso Bestandteil einer gesunden und ausgewogenen Ernährung, wie alle anderen Makro- und Mikronährstoffe auch. Aber was bedeutet dann „zu viel“?weiterlesen -
23
02
23Sponsoring und JoggenJogger sind allgegenwärtig und das Laufen ist eine der Sportarten, die uns besonders häufig im Alltag begegnet – doch warum ist das eigentlich so? Was macht das Laufen so reizvoll und was bringt es für unsere Gesundheit? Und die allerwichtigste Frage ist: Was hat das Unternehmen BioProphyl® damit zu tun? All diese Fragen beantworten wir Ihnen heute in diesem Blogbeitrag!weiterlesen