• Kostenlose Lieferung ab 50 €
  • Persönliche Produktberatung
  • Schneller Versand in 24h*
26
01
23
Abbildung Frühstückstisch

Ab jetzt Gesund! Wir helfen dir deine Vorsätze in deinen Alltag zu etablieren

Etwas Gewicht verlieren, sich gesünder ernähren, mehr Sport treiben, mit dem Rauchen aufhören, aber auch die Themen Achtsamkeit und Selbstfürsorge gewinnen immer mehr an Bedeutung. Das neue Jahr ist nun schon ein paar Tage alt und für viele von uns ist der Jahresbeginn die Zeit der guten Vorsätze. Ganz egal wie deine persönliche Liste der Neujahrsvorsätze aussieht, bei allem ist neben dem guten Willen vor allem Durchhaltevermögen gefragt.

Neujahrsvorsätze kennen wir alle. Die einen nehmen sich mehr vor, die anderen weniger und manch einer ist so oft gescheitert, dass er direkt darauf verzichtet. Damit dir letzteres nicht passiert, haben wir einige Tipps für dich zusammengeschrieben, die dir das Einhalten deiner Vorsätze erleichtern können.

Die meisten Vorsätze zum neuen Jahr drehen sich um das große Thema „Gesundheit“ und dem Wunsch im neuen Jahr einen gesünderen Lebensstil mit neuen Routinen zu etablieren. So einfach ein Vorhaben wie „Dieses Jahr ernähre ich mich ausschließlich gesund“, „Ich koche jeden Tag frisch“ oder „Ich treibe mehr Sport“ klingen mag, bereits nach wenigen Wochen stellen die meisten fest, dass es doch nicht so leicht ist, seinen Lebensstil von heute auf morgen zu ändern.

Realistische Ziele setzen, Routinen entwickeln, Zwischenerfolge feiern.

Wir haben einige Tipps für dich, wie du deinen inneren Schweinehund überlisten und am Ende des Jahres auf erfolgreich umgesetzte Ziele zurückblicken kannst.

Wie aus Vorsätzen Routinen werden

1. Setze dir „Smarte“ Ziele

Die meisten Ziele scheitern daran, dass sie von vornherein zu hoch gesteckt waren. Damit dir das nicht passiert, solltest du dich nicht zu sehr unter Druck setzen und Ziele formulieren, die realistisch zu erreichen sind. Hilfreich kann es dabei auch sein, wenn du dir kleinere Zwischenziele setzt. Jedes erreichte Etappenziel ist ein Erfolg und schafft Glücksgefühle, die dich dazu motivieren am Ball zu bleiben.

Eine gute Hilfe zur Formulierung deiner Zeile ist die SMART-Methode. Demnach sollten Ziele spezifisch, messbar, attraktiv, realistisch und terminiert sein.

Grafik SMART Methode

Statt „Ich möchte in diesem Jahr 12 Kilogramm abnehmen“ könnte dein Ziel lauten: „Ich möchte bis zum Jahresende jeden Monat ein Kilogramm Gewicht verlieren, indem ich täglich Obst und Gemüse esse und zwei Mal pro Woche ins Schwimmbad gehe.“ Das Hauptziel, die Gewichtsabnahme von 12 Kilogramm, wird in diesem Beispiel in kleine Etappen aufgeteilt und außerdem direkt spezifiziert, wie genau das Ziel erreicht werden kann. Du kannst die Umsetzung deiner Zeile auch dokumentieren zum Beispiel in Form eines Protokolls oder Tagebuchs. So hast du immer vor Augen, was du bereits erreicht hast und wie nah du deinem Ziel schon gekommen bist.

Hintergrund Ausleitung

Diesen Trick nutzen wir auch bei unserer Ausleitungskur, der Frischekur für deine Zellen.

Der beiliegende Verzehrplan sorgt nicht nur dafür, dass du den Überblick behältst, sondern zeigt dir auch tagesaktuell deinen Fortschritt an. So vergehen die drei Monate wie im Flug.

Zur Ausleitungskur »

2. Schätze kleine Erfolge

Eine Treppe besteht aus vielen einzelnen Stufen, die du alle nehmen musst, um oben anzukommen. Jede Stufe ist dabei bedeutsam und bringt dich deinem Ziel ein Stück näher. Das solltest du dir immer wieder vor Augen führen.

Bringt beispielsweise dein stressiger Alltag, zu wenig Schlaf und schnelles und ungesundes Essen deinen Verdauungstrakt aus dem Gleichgewicht? Gleichzeitig weißt du nicht, wie du dieses komplexe Thema angehen sollst?

Hintergrund Darmsanierung

Mit unserer Darmsanierung erreichst du innerhalb von zwei Monaten ein neues Bauchgefühl.

Begleitende Tipps zur Anpassung deiner Ernährung helfen dir, Schritt für Schritt deine Gewohnheiten zu optimieren, sodass sie zum Ende der Kur bereits zur Selbstverständlichkeit geworden sind.

Zur Darmsanierung »

3. Vernetze dich

Gemeinsam fällt es oft leichter, motiviert und diszipliniert bei der Sache zu bleiben. Such dir Gleichgesinnte, denn verpflichtende Termine, Spaß und das soziale Umfeld erschweren das Aufgeben, auch wenn du einmal keine Lust hast.

Gerade eine Gewichtsabnahme erreichst du viel leichter, wenn du nicht alleine bist. Gemeinsames Kochen, Training und der Austausch motivieren dich, dein Ziel nicht aus den Augen zu verlieren. Du willst auf dieser Grundlage vor allem deine Hüfte und Taille neu formen?

Hintergrund ProSilhouette

Mit unserem ProSilhouette® Basis als zusätzlicher Unterstützung optimierst du innerhalb von drei Monaten deine Silhouette, sodass du fitter, straffer und gesünder aussiehst.

Auf diese Weise erhältst du deine Wunschfigur ganz natürlich und vor nachhaltig ohne Jojo-Effekt.

Zu ProSilhouette® Basis »

4. Teile dein Vorhaben mit anderen

Erzähle deiner Familie und Freunden von deinen Zielen. Sie können dich einerseits bei deinem Vorhaben unterstützen, andererseits fällt das Aufgeben schwerer, je mehr Menschen davon wissen. Dein Ehrgeiz und dein Stolz befeuern die Motivation und treiben dich so fast von alleine zum Weitermachen an.

5. Aller Anfang ist jetzt!

Schieb deine Pläne nicht auf, sondern beginne am besten sofort. Je länger wir eine Entscheidung oder eine Idee vor uns her schieben, desto mehr fangen an, uns aus dem Vorsatz herauszureden. Leg also einfach los, damit es erst gar nicht so weit kommt!

6. Gib nicht auf!

Nicht jeder Rückschritt ist gleichzeitig auch ein Misserfolg. Lass dich nicht unterkriegen, sondern sieh ein Scheitern auch als Chance, dich zu verbessern und herauszufinden, woran es gelegen hat. Hier gilt das Sprichwort: „Ohne Fleiß kein Preis“.

7. Routine entwickeln

Aller Anfang ist schwer, wie es so schön heißt. Bestimmte Rituale oder eine Routine, die sich leicht in den Alltag integrieren lässt, können dir den Start erleichtern und dir dabei helfen, kleine Veränderungen zur Gewohnheit werden zu lassen. Immerhin werden 30 bis 50 Prozent unserer täglichen Handlungen durch Gewohnheiten bestimmt. Mit Hilfe sogenannter „Wenn-Dann-Pläne“, die von Professor Gollwitzer an der New York University entwickelt wurden, kannst du konkrete Handlungspläne für bestimmte Situationen festlegen. Ein Beispiel: „Wenn ich Heißhunger auf Süßes habe, atme ich dreimal tief durch und koche mir einen Tee zur Entspannung.“

Die gute Nachricht bei der Etablierung neuer Verhaltensweisen ist, dass sich bereits nach etwa 21 Tagen ein erster Gewohnheitseffekt einstellt.

Hintergrund ProSilhouette

Unsere 21-Tage-Stoffwechselkur ProSilhouette® Fit ist damit der ideale Start in das Thema Gewichtsreduktion.

In den 21 Tagen der Kur lernst du neue Ernährungsgewohnheiten und -rhythmen kennen, die sich im Anschluss fast wie von selbst dauerhaft in den Alltag integrieren lassen. Mit ProSilhouette® Fit kommst du in Bewegung, isst bewusster und optimierst deine Nährstoffversorgung, damit du Ihre deine erfolgreich und nachhaltig erreichen kannst.

Zu ProSilhouette® Fit »

Glücksforscher sind davon überzeugt, dass Neujahrsvorsätze dem Leben eine positive Wendung geben. Wichtig dabei ist, systematisch und in kleinen Schritten vorzugehen. Wir wünschen die viel Erfolg und hoffen, dass es dir mit unseren Tipps leichter gelingt, deine Ziele zu erreichen.

Und jetzt bist du dran!

Denk nicht lange nach, geh es an und starte deine neue Routine noch heute!

Wir freuen uns, wenn du deinen Weg mit uns teilst, egal ob mit oder ohne Unterstützung unserer Produkte! Teile deine Erfolge und Rückschläge in den Sozialen Medien und markiere uns mit @bioprophyl #startnow #abjetztgesund

Du bist kein Fan der großen Bühne? Wir freuen uns auch immer über persönliche Nachrichten! Sei es über unsere Social Media Accounts, per E-Mail an [email protected] oder auch telefonisch unter +49 (0) 2656 / 952 380.

Wir wünschen dir viel Erfolg und Durchhaltevermögen! Und wenn du auf deinem Weg irgendwelche Fragen hast, wende dich gerne vertrauensvoll an unseren Kundenservice.

Deine BioProphyl Familie

Empfehlung der Redaktion

Empfehlung
Ausleitung für 3 Monate
  • Unsere Kur für drei Monate
  • Als Komplettpaket oder aufgeteilt für Einstieg, Fortsetzung und Abschluss
  • Inklusive Anleitung und Verzehrplan
Mehr erfahren »
Varianten ab 49,95 €*
159,95 €*

Inhalt: 1,77 kg (90,16 €* / 1 kg)

Empfehlung
Darmsanierung für 2 Monate
  • 2-monatige Kur für ein gutes Bauchgefühl
  • Drei aufeinander und auf die Bedürfnisse des Darms abgestimmte Rezepturen
  • Inklusive detaillierter Anleitung
Mehr erfahren »
99,95 €*

Angebot %
  • für die natürliche Formung deiner Silhouette
  • bestehend aus ProSilhouette® Tag, ProSilhouette® Nacht und dem ProSilhouette® Basisshake
  • ein optimales Ergebnis wird über einen Zeitraum von 3 Monaten erreicht
Mehr erfahren »
59,95 €* 69,95 €*

Angebot %
  • Optimaler Begleiter auf dem Weg zu deiner Wunschfigur
  • Stoffwechselkur mit Stoffwechsel Plus, OPC120 + Acerola, MSM und Krillöl
  • Alltagstaugliches Konzept mit detaillierter Anleitung und speziell entwickelten Trainingskarten
Mehr erfahren »
99,95 €* 119,95 €*

Verwandte Magazinbeiträge
  • 07
    06
    23
    Dr. Martina Schlösser
    Was ist eine Darmsanierung?
    Was ist eine Darmsanierung?
    Verliebte fühlen ein „Kribbeln im Bauch“, wir treffen Entscheidungen „aus dem Bauch heraus“ und haben ein „gutes Bauchgefühl“, wenn wir zuversichtlich sind.
    weiterlesen
  • 27
    02
    23
    Dr. Martina Schlösser
    Zuckerkonsum: Genug Zucker für dieses Jahr
    Zuckerkonsum: Genug Zucker für dieses Jahr
    Uns allen ist es sicherlich bewusst, auch wenn wir es nicht wahr haben wollen – wir essen häufig zu süß, zu fettig und zu salzig und häufig auch zu viel von allem. Dabei sind Zucker, Fette und Salz nicht per se schädlich für unsere Gesundheit, denn sie sind ebenso Bestandteil einer gesunden und ausgewogenen Ernährung, wie alle anderen Makro- und Mikronährstoffe auch. Aber was bedeutet dann „zu viel“?
    weiterlesen
  • 23
    02
    23
    Dr. Martina Schlösser
    Sponsoring und Joggen
    Sponsoring und Joggen
    Jogger sind allgegenwärtig und das Laufen ist eine der Sportarten, die uns besonders häufig im Alltag begegnet – doch warum ist das eigentlich so? Was macht das Laufen so reizvoll und was bringt es für unsere Gesundheit? Und die allerwichtigste Frage ist: Was hat das Unternehmen BioProphyl® damit zu tun? All diese Fragen beantworten wir Ihnen heute in diesem Blogbeitrag!
    weiterlesen
  • 22
    11
    22
    Willkommen, in der neuen Welt von BioProphyl®
    Willkommen, in der neuen Welt von BioProphyl®
    Vor wenigen Augenblicken sind wir mit unserem neuen Onlineshop live gegangen und es erfüllt uns mit Stolz, dass wir dich ab sofort in der neuen BioProphyl-Welt willkommen heißen dürfen!
    weiterlesen
  • 04
    01
    22
    Dr. Martina Schlösser
    Neues Jahr – Neues Ich
    Neues Jahr – Neues Ich
    Wollen auch Sie den Jahreswechsel als Anstoß nutzen, um alte Gewohnheitsmuster zu durchbrechen und neue Routinen für einen gesünderen und achtsameren Lebensstil zu entwickeln?
    weiterlesen
  • 09
    06
    21
    Animicus
    Animicus
    Viele Haustiere sind zunehmend von Allergien, Futterunverträglichkeiten, Verdauungsunregelmäßigkeiten, Hautproblemen und anderen Auffälligkeiten betroffen. So unterschiedlich die Ursachen und Auslöser auch sein können, die Qualität der Ernährung spielt eine zentrale Rolle. Denn eine bedarfsgerechte Ernährung und eine an die individuellen Bedürfnisse des Tieres angepasste Nährstoffzufuhr ist für die Funktion eines jeden Organismus unverzichtbar.
    weiterlesen
  • 15
    01
    21
    Was bedeutet Bioverfügbarkeit?
    Was bedeutet Bioverfügbarkeit?
    Das Wort „Bioverfügbarkeit“ oder auch „biologische Verfügbarkeit“ findet im Bereich Ernährung recht häufig Gebrauch. Die wenigsten Menschen wissen jedoch ...
    weiterlesen
  • 18
    12
    20
    Dr. Martina Schlösser
    Gesund im Advent 2
    Gesund im Advent 2
    Spritzgebäck ist DAS Weihnachtsgebäck schlechthin. Das ist ja auch logisch schließlich sind Butter und Zucker wichtige Geschmacksträger. Ein langfristig zu hoher Zucker- und Fettkonsum wirkt sich allerdings nachteilig auf das Körpergewicht und die Herz-Kreislauf-Gesundheit aus.
    weiterlesen
  • 10
    12
    20
    Dr. Martina Schlösser
    Zucchininudeln mit Tomatensoße
    Zucchininudeln mit Tomatensoße
    weiterlesen
  • 10
    12
    20
    Dr. Martina Schlösser
    Omelette mit frischem Gemüse
    Omelette mit frischem Gemüse
    weiterlesen
  • 13
    08
    20
    Puls und Work-Life-Balance
    Puls und Work-Life-Balance
    Wenn uns das Herz bis zum Hals schlägt, dann weiß jeder, dass wir gerade in einer brenzligen Situation sind oder ihr gerade entkommen sind. Auch wenn das Herz vor Freude hüpft, ist allen bekannt, was das bedeutet. Dass man mit dem Pulsschlag oder besser durch die Unterschiede im Herzrhythmus genaue Aussagen über den momentanen Gesundheitszustand, die Regulationsfähigkeit unseres autonomen Nervensystems, die Fitness eines Sportlers und sogar Risikoprofile und Prognosen bei diversen Erkrankungen treffen kann, ist vielen nicht bekannt.
    weiterlesen
  • 30
    06
    20
    Dr. Martina Schlösser
    Umstellung der Mehrwertsteuer
    Umstellung der Mehrwertsteuer
    Senkung der Mehrwertsteuer – Sie profitieren!
    weiterlesen

Produkte aus deinem Suchverlauf