Darmsanierung Ballaststoffe, Kräuter, Vitamine & Milchsäurebakterien
- 2-monatige Kur für ein gutes Bauchgefühl
- Drei aufeinander und auf die Bedürfnisse des Darms abgestimmte Rezepturen
- Inklusive detaillierter Anleitung

Übersicht
- 2-monatige Kur für ein gutes Bauchgefühl
- Drei aufeinander und auf die Bedürfnisse des Darms abgestimmte Rezepturen
- Inklusive detaillierter Anleitung
Die Darmsanierung ist ein innovatives Konzept zur Unterstützung deiner Darmgesundheit. Die Kombination aus Ballaststoffen, Kräutern, Vitaminen und Milchsäurebakterien ist speziell auf die Bedürfnisse des Darms zugeschnitten und lässt sich ganz leicht und unkompliziert in den Alltag integrieren. Unsere detaillierte Anleitung nimmt dich dabei an die Hand, so dass du einfach den Empfehlungen folgen kannst, während die naturbelassenen Nährstoffe die Arbeit übernehmen.
Von Ernährungswissenschaftlern entwickelt, berücksichtigt die Darmsanierung aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und kombiniert diese mit fundierten Empfehlungen aus der Ernährungsberatung und -therapie. Auf diese Weise erreichst du ein nachhaltiges und langfristiges Ergebnis.
In drei aufeinander folgenden Phasen sorgt das Konzept dafür, dass der Darm wieder in Bewegung kommt, das mikrobielle Gleichgewicht wieder hergestellt und schließlich nachhaltig bestehen bleibt. Die drei Phasen bauen aufeinander auf und sind dabei entscheidend für den Erfolg des Konzepts. Nur so kann langfristig ein gutes Bauchgefühl erreicht und stabilisiert werden.
Phase 1: Die Darmreinigung
Mit Hilfe der Phase 1 wird der Darm gereinigt und zur Vorbereitung auf die Sanierung von Altlasten befreit. Hochwertige Ballaststoffe aus Flohsamenschalen und Leinsamen aktivieren die natürliche Bewegung des Dünndarms und fördern dort das Wachstum der nützlichen Bakterien. Traditionell zur Darmpflege verwendete Kräuter, wie Löwenzahn und Fenchel, sowie ausgewählte Vitamine und Mineralstoffe unterstützen die Verdauungsprozesse und die Leber. Dieses „Wellnessprogramm“ bereitet deinen Darm optimal auf die nachfolgende Sanierung vor.
Die Pulvermenge wurde von uns so berechnet, dass sie für 30 Tage ausreicht. Für einen sanfteren Einstieg in die Kur kannst du die Dosierung zu Beginn aber auch gerne verringern und die ersten 5-7 Tage mit nur einem Messlöffel Pulver pro Tag starten. Auf diese Weise können sich Magen und Darm langsam an die erhöhte Ballaststoffzufuhr gewöhnen. Die Kur verlängert sich dadurch automatisch, denn die Phase 1 endet, wenn der letzte Messlöffel Pulver verzehrt worden und das Produkt aufgebraucht ist.
Unser Tipp: Am einfachsten lässt sich die Phase 1 mit einem Shaker zubereiten, der einen Siebeinsatz besitzt. So löst sich das Pulver nahezu klümpchenfrei und lässt sich angenehm trinken.
Phase 2: Die Darmsanierung
Im zweiten Schritt der Kur wird deiner Darmflora die volle Aufmerksamkeit gewidmet. Durch die Kombination aus Milchsäure- und Bifidobakterien der Phase 2-A werden unerwünschte Bakterien verdrängt und die in deinem Darm beheimateten, nützlichen Bakterien in ihrem Wachstum gefördert. Damit deine neuen Darmbewohner auch intakt und einsatzfähig an ihrem Zielort ankommen, sind sie in einer magensaftresistenten Kapsel verpackt, in der sie die Passage durch den Magen unbeschadet überwinden. Phase 2-B liefert den Bakterien mit den prebiotischen Ballaststoffen, Resistente Stärke und Apfelpektin, die notwendige Nahrung und werden unter anderem zu kurzkettigen Fettsäuren abgebaut. Letztere versorgen die Zellen unserer Darmschleimhaut mit Energie und fördern deren Regeneration.
Nach Abschluss der Phase 2 ist die von uns begleitete Kur vorbei, doch das heißt nicht, dass du dich nun gemütlich zurücklehnen kannst. Ganz im Gegenteil, denn in Phase 3 bist du jetzt gefragt! Schenke deinem Darm mit einer bewussten Pflege weiterhin die Aufmerksamkeit, die er verdient und benötigt, um auch zukünftig in Balance zu bleiben.
Phase 3: Die Darmpflege
Ziel der Phase 3 ist die Pflege und damit die langfristige Aufrechterhaltung des neugewonnenen Gleichgewichts mit Hilfe einer darmgesunden Ernährung. Wähle dazu jeden Tag bewusst Lebensmittel aus, die die Bakterien im Darm mit wichtigen Nährstoffen versorgen. An erster Stelle stehen hier die Ballaststoffe. Mindestens 30 g solltest du über den Tag verteilt zu dir nehmen.
Besonders einfach geht das mit unserem Ballaststoff Vital Komplex. Eine Portion liefert mehr als 15 g Ballaststoffe und deckt damit bereits die Hälfte der täglich empfohlenen Aufnahmemenge ab. Ergänzt wird die Rezeptur mit dem kompletten Vitamin B-Spektrum, Vitaminen, Mineralstoffen und Pflanzenextrakten und ist damit ideal zur Aufwertung der täglichen Ernährung. Das Pulver kannst du in Wasser auflösen, als Zutat in einen Smoothie geben oder in einen Joghurt rühren. So pflegst du deinen Darm ohne großen Aufwand und hältst das Ergebnis der Kur langfristig aufrecht. Du hast unseren Shaker erworben? Dann kann er hier weiterhin zum Einsatz kommen. Besonders praktisch: Deine tägliche Portion Ballaststoffe kannst du dir damit auch für unterwegs zubereiten.
Du fühlst dich nach Abschluss der Kur rundum wohl und zufrieden? Mit der passenden Pflege und regelmäßigen Wiederholungen der Darmsanierung - wir empfehlen sie ein bis zweimal jährlich - lässt sich dieses Gefühl langfristig bewahren.
Weitere Informationen kann man auch in unserem Magazin-Beitrag "Was ist eine Darmsanierung?" nachlesen.
Du hast Fragen zum Produkt oder benötigst Hilfe bei der Bestellung?
Cody Weber
Teamleiter Kundenservice
Paketinhalt:
Das erhältst du mit unserer Darmsanierung

1 x Darmsanierung Phase 1
Für den ersten Monat
Verzehre zum Start in deine Sanierungskur zweimal täglich über einen Zeitraum von 4 bis 6 Wochen einen gestrichenen Messlöffel Pulver eingerührt in 200 Milliliter Flüssigkeit.

1 x Darmsanierung Phase 2 A
60 Kapseln für den zweiten Monat
Verzehre nach dem Beenden der Phase I über einen Zeitraum von vier Wochen zweimal täglich eine Kapsel der Phase II-A.

1 x Darmsanierung Phase 2 B
30 Shakes für den zweiten Monat
Verzehre nach dem Beenden der Phase I über einen Zeitraum von vier Wochen einmal täglich einen gestrichenen Messlöffel der Phase II-B eingerührt in 200 Milliliter Flüssigkeit
Darmsanierung Phase 1

Name des Produkts | Darmsanierung Phase I |
---|---|
Zutaten | 56,5 % Flohsamenschalen Pulver, Chlorella Algenpulver, 13,3 % Leinsamen, Hefekonzentrat aus Saccharomyces cerevisiae mit Betaglucan, Calciumcarbonat, 1,9 % Fenchelpulver, 1,3 % Löwenzahn Wurzelpulver, 0,13 % Niacinamid, Maltodextrin, Biotin, 0,04 % Methylcobalamin. |
Inhaltsstoffe, die Allergien & Unverträglichkeiten auslösen können | keine |
Nettofüllmenge | 63 Portionen à 7,5 g = 475 g |
Tagesverzehrempfehlung | Täglich zweimal einen gestrichenen Messlöffel in 200 ml Flüssigkeit einrühren und direkt trinken. |
Nährwerte pro 100 g (pro 2 Portionen á 7,5 g) |
Energie 1.111 kJ / 266 kcal (166,7 kJ / 39,8 kcal); Fett 9 g (1,35 g), davon gesättigte Fettsäuren 1 g (0,15g); Kohlenhydrate 1 g (0,15 g), davon Zucker 0,1 g (< 0,1 g); Ballaststoffe 58,8 g (8,8 g); Eiweiß 17,1 g (2,6 g); Salz 0,2 g (< 0,1 g). |
Nährstoffe pro 2 Portionen á 7,5 g |
Niacin 16 mg (100% NRV*), Vitamin B12 5 µg (200% NRV*), Biotin 50 µg (100% NRV*), Calcium 200 mg (25% NRV*), Flohsamenschalen Pulver 8,4 g, Chlorella Algenpulver 3 g, Leinsamen 2 g, Beta Glucan 500 mg, Fenchel 300 mg, Löwenzahn Wurzelpulver 200 mg. *NRV = Nährstoffbezugswerte gemäß VO (EU) 1169/2011. |
Darmsanierung Phase 2 A

Name des Produkts | Darmsanierung Phase II-A |
---|---|
Zutaten | L-Glutamin, Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle), 15 % Bakterienkulturenmischung (Lactobacillus acidophilus, Lactobacillus rhamnosus, Lactobacillus casei, Lactobacillus plantarum, Bifidobakterium bifidum, Bifidobakterium lactis, Bifidobakterium longum, Bifidobakterium breve, Bifidobakterium helveticus, Bifidobakterium reuteri), Reispulver |
Inhaltsstoffe, die Allergien & Unverträglichkeiten auslösen können | keine |
Nettofüllmenge | 60 Kapseln = 21,9 g |
Tagesverzehrempfehlung | Zweimal täglich eine Kapsel mit einem Glas Wasser verzehren. |
Nährstoffe pro 2 Kapseln |
456 mg L-Glutamin, 10 Mrd. Keime Probiotische Bakterienkulturen. |
Name & Anschrift des Unternehmens | BioProphyl® GmbH- Erlenweg 2 - 56729 Nitz |
Darmsanierung Phase 2 B

Name des Produkts | Darmsanierung Phase II-B |
---|---|
Zutaten | L-Glutamin, Hefekonzentrat aus Saccharomyces cerevisiae mit Beta Glucan, Resistente Stärke, Apfelpektin, Niacinamid, Methylcobalamin, Biotin. |
Inhaltsstoffe, die Allergien & Unverträglichkeiten auslösen können | keine |
Nettofüllmenge | 30 Portionen à 6 g = 180 g |
Tagesverzehrempfehlung | Täglich einen gestrichenen Messlöffel (6 g Pulver) in 200 ml Flüssigkeit einrühren und trinken. |
Nährwerte pro 100 g (pro Portion á 6 g) |
Energie 1471 kJ / 350 kcal (88,26 kJ / 21 kcal); Fett 3 g (0,18 g), davon gesättigte Fettsäuren 0,6 g (< 0,1 g); Kohlenhydrate 2,5 g (0,15 g), davon Zucker < 0,2 g (< 0,1g); Ballaststoffe 24,4 g (1,46 g); Eiweiß 66 g (3,96 g); Salz 0,3 g (< 0,1 g). |
Nährstoffe pro Portion á 6 g |
Niacin 16 mg (100% NRV*), Vitamin B12 3,75 µg (150 % NRV*), Biotin 50 µg (100% NRV*), Resistente Stärke 1 g, Beta Glucan 500 mg, L-Glutamin 2,5 g, Apfelpektin 500 mg. *NRV = Nährstoffbezugswerte gemäß VO (EU) 1169/2011. |
Name & Anschrift des Unternehmens | BioProphyl® GmbH- Erlenweg 2 - 56729 Nitz |
Bewertungen
Darmsanierung, Ballaststoffe, Kräuter, Vitamine & Milchsäurebakterien
Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es es sich um echte Bewertungen handelt.
Passende Produktempfehlungen
Passende Produktempfehlungen
-
07
06
23Was ist eine Darmsanierung?Verliebte fühlen ein „Kribbeln im Bauch“, wir treffen Entscheidungen „aus dem Bauch heraus“ und haben ein „gutes Bauchgefühl“, wenn wir zuversichtlich sind.weiterlesen » -
27
02
23Zuckerkonsum: Genug Zucker für dieses JahrUns allen ist es sicherlich bewusst, auch wenn wir es nicht wahr haben wollen – wir essen häufig zu süß, zu fettig und zu salzig und häufig auch zu viel von allem. Dabei sind Zucker, Fette und Salz nicht per se schädlich für unsere Gesundheit, denn sie sind ebenso Bestandteil einer gesunden und ausgewogenen Ernährung, wie alle anderen Makro- und Mikronährstoffe auch. Aber was bedeutet dann „zu viel“?weiterlesen » -
23
02
23Sponsoring und JoggenJogger sind allgegenwärtig und das Laufen ist eine der Sportarten, die uns besonders häufig im Alltag begegnet – doch warum ist das eigentlich so? Was macht das Laufen so reizvoll und was bringt es für unsere Gesundheit? Und die allerwichtigste Frage ist: Was hat das Unternehmen BioProphyl® damit zu tun? All diese Fragen beantworten wir Ihnen heute in diesem Blogbeitrag!weiterlesen »