• Kostenlose Lieferung ab 50 €
  • Persönliche Produktberatung
  • Schneller Versand in 24h*
Schisandra, 500 mg Schisandra chinensis Extrakt
90 Kapseln für 1–3 Monate
21,95 €
(399,09 € / 1 kg)

Schisandra – 500 mg Schisandraextrakt

Warum findest du bei uns keine Wirkungsaussage zu diesem Produkt?

Gesundheitsbezogene Aussagen wie beispielsweise zur Wirkung dieses Produktes sind uns nicht erlaubt. Zum Schutze der Verbraucher wie dir, sind innerhalb der EU ansässige Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln an die EU Health-Claim-Verordnung gebunden.

Mehr erfahren

schisandraSchisandra chinensis, auch bekannt als Chinesisches Spaltkörbchen oder Beerentraube, gehört zur Familie der Sternanisgewächse (Schisandraceae). Sie stammt ursprünglich aus dem nord-östlichen China, wo die Pflanze schon seit Urzeiten aufgrund ihres hohen Nährstoffgehaltes geschätzt und in der Traditionellen Chinesischen Gesundheitskunde genutzt wird.

Beeren mit jahrtausendealter Tradition

Bereits in der Materia Medica („Shen Nong Ben Cao Jing“), ein chinesisches Heilkräuter-Kompendium, des Urkaisers Shennong (um 2.600 vor Christi) wurde die kleine rote Beere erwähnt. Auch Jägerstämme im nördlichen China schätzten die Früchte als nährstoffreiche Wegzehrung, die sie bevorzugt auf längere Jagdausflüge mitnahmen. Bei Kaisern und ihren Gemahlinnen stand sie zudem gleichermaßen auf dem Speiseplan, wie bei Regierungsbeamten und dem einfachen Volk.

Bis heute gibt es in China kaum einen Kräuterladen, der Schisandra chinensis nicht im Sortiment hat. Auch in Europa gewinnt sie zunehmend an Bekanntheit und Bedeutung. Viele Menschen vertrauen auf das uralte, aus Traditionen überlieferte Wissen und sind auf der Suche nach einem ganzheitlichen Ansatz zur Erhaltung ihres Wohlbefindens. Mittlerweile gilt die Schisandra-Beere zusammen mit Goji-Beeren und Co. als wahres Superfood mit vielseitigen Eigenschaften.

Wu Wei Zi

Die aromatischen roten Früchte der Kletterpflanze, die bis zu acht Meter in die Höhe wachsen kann, vereinen gleich mehrere Geschmacksqualitäten. Die Schale und das Fruchtfleisch der Beeren schmecken „süß“ und „sauer“, während die Samen „bitter“, „salzig“ und „scharf“ zugleich schmecken. Deshalb wird Schisandra chinensis auch als „Wu Wei Zi“, das Kraut der fünf Geschmäcker, bezeichnet.

lehre-der-fuenf-elemente

Die Vielschichtigkeit der Beere beschränkt sich in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) jedoch nicht nur auf das Geschmackserlebnis. Die fünf Geschmacksrichtungen entsprechen ebenso der Lehre der fünf Elemente. Zu den fünf Elementen gehören Holz, Erde, Feuer, Wasser und Metall. Die Lehre der fünf Elemente ist ein zentraler Bestandteil der asiatischen Kultur. Seit vielen Jahrtausenden wurde sie von chinesischen Gelehrten als Modell zur Beschreibung des Lebens und des Universums genutzt. Wechselwirkungen zwischen dem Menschen und seiner Umwelt oder auch zwischen einzelnen Organen des Organismus lassen sich ebenfalls auf diese Weise beschreiben. Hinter dieser Lehre steht das Ziel, alle Energieebenen („Meridiane“) innerhalb des Körpers ins Gleichgewicht zu bringen und so die Gesundheit zu erhalten.

So weist der Geschmack der Schisandra chinensis bereits auf ihr außergewöhnlich breites Wirkspektrum hin, denn jede Geschmacksqualität lässt sich einem der fünf Elemente zuordnen, welches wiederum in unserem Körper seine entsprechende Erscheinungsform besitzt.

Die Inhaltsstoffe der Beerentraube

Die Früchte der Schisandra chinensis zeichnen sich durch einen hohen Gehalt an Vitaminen, Mineralstoffen und anderen wertvollen Vitalstoffen aus. Ihre genaue chemische Zusammensetzung ist bisher noch nicht vollständig aufgedeckt, was sie zu einem interessanten Objekt für Wissenschaft und Forschung macht.

Als mengenmäßig bedeutsamste Inhaltsstoffe sind allerdings die Lignane hervorzuheben, die für diese besondere Pflanzenspezies charakteristisch sind und deshalb auch als „Schisandra-Lignane“ bezeichnet werden. Es handelt sich um sekundäre Pflanzenstoffe, die zur Gruppe der Phytoöstrogene gehören. 30 verschiedene Verbindungen mit einem gemeinsamen chemischen Grundgerüst kommen davon in der Beerentraube vor und machen etwa 19 % ihrer Gesamtmasse aus.

schisandra-lignane

Darüber hinaus enthalten die Früchte neben Vitaminen und Mineralstoffen viele weitere bioaktive Komponenten, wie beispielsweise ätherische Öle, Triterpene, Phenolsäuren, Flavonoide, Poly- und Monosaccharide.

In vielen wissenschaftlichen Studien wird Schisandra chinensis als multifunktionelle Frucht mit einem breiten Anwendungsgebiet beschrieben. Wir möchten, dass auch Sie von ihren einzigartigen Vitalstoffen profitieren können, weshalb wir sie in unsere Produktfamilie aufgenommen haben.

Interessant zu wissen:
Sie können Schisandra chinensis auch in Ihrem eigenen Garten anpflanzen. Sie benötigen dafür allerdings ein hohes Gerüst, da die Pflanze mehrere Meter hoch werden kann. Des Weiteren bevorzugt sie einen sonniges Plätzchen auf einem durchlässigen und nährstoffreichen Boden. Ihre roten Beeren hängen an langen Trauben, die Sie im Herbst von September bis Oktober ernten können.

Schisandra chinensis als Bestandteil des traditionellen „Sheng Mai San“

Schisandra-Beeren werden in der traditionellen Anwendung sowohl als einzelner Wirkstoff verzehrt als auch als Mischung mit anderen Kräutern und traditionellen Heilpflanzen eingenommen. Eine häufig angewendete und bewährte Rezeptur ist „Sheng Mai San“. Hierbei handelt es sich um ein chinesisches Kräuterrezept, dessen Ursprung auf den chinesischen Mediziner Li Gao (1.180—1.251 n. Chr.) zurückzuführen ist. Schisandra chinensis ist ein Hauptbestandteil dieser Rezeptur.

Unser Produktsprössling „Schisandra chinensis“ ist hochkonzentriert und enthält einen hochwertigen, reinen Extrakt aus den roten Beeren der Kletterpflanze Schisandra chinensis. Dieser besitzt pharmazeutische Qualität und ist 10-fach konzentriert, sodass eine Kapsel mit 500 mg Schisandra-Extrakt 5.000 mg einfachem Fruchtpulver entspricht. Die Einnahme einer Kapsel Schisandra chinensis kommt also dem Verzehr von 5 g getrockneter Beeren gleich, wie er allgemein empfohlen wird.

Achten Sie bei der Wahl eines Schisandra chinensis Produkts besonders auf das Herstellungsverfahren, denn die Verarbeitung der Schisandra-Beeren beeinflusst maßgeblich den Nähr- und Vitalstoffgehalt des Endprodukts. Wir verwenden einen Schisandra-Extrakt, der nur wenige Verarbeitungsschritte durchlaufen hat. Die Früchte werden zunächst gewaschen und getrocknet und dann zu einem Fruchtpulver vermahlen. Der hochkonzentrierte und reine Extrakt wird gewonnen, indem mithilfe eines speziellen und schonenden Verfahrens nur die gewünschten Inhaltsstoffe aus dem Pulver gelöst und unerwünschte Stoffe sowie Rückstände entfernt werden.

Wie bei all unseren Produktsprösslingen legen wir höchsten Wert auf einwandfreie und hochwertige Rohstoffe und nehmen uns bei der Entwicklung unserer Produkte stets die Natur als Vorbild. So sind die Inhaltsstoffe unseres Schisandra chinensis rein natürlich, qualitativ hochwertig und frei von jeglichen Zusatzstoffen. Darüber hinaus sind die Kapseln 100 Prozent pflanzlich und somit auch optimal für eine vegetarische oder vegane Ernährung geeignet.

Unser Geheimtipp:
Wer mag kann die Kapseln auch öffnen und in Obst- oder Gemüsesäfte einrühren. Dadurch können Sie Ihre Geschmacksknospen anregen und neue, außergewöhnliche Geschmackserfahrungen sammeln.

 

Weiterführende Literatur:

  • Szopa A, Ekiert R, Ekiert, H (2017): Current knowledge of Schisandra chinensis (Turcz.) Baill. (Chinese magnolia vine) as a medicinal plant species: a review on the bioactive components, pharmacological properties, analytical and biotechnological studies. Phytochem Rev (2017) 16:195–218.
  • World Health Organization (WHO) (2007): WHO monographs on selected medicinal plants. Vol. 3. Fructus Schisandrae. S. 296-313.
  • Nowak A et al. (2019): Potential of Schisandra chinensis (Turcz.) Baill. in Human Health and Nutrition: A Review of Current Knowledge and Therapeutic Perspectives. Nutrients. 2019 Feb; 11(2): 333.
  • Zhao Z, Gut P, Brand E (2018): A concise classification of bencao (materia medica). Chin Med (2018) 13:18.
  • Cheng YY, Tsai TH (2016): Analysis of Sheng-Mai-San, a Ginseng-Containing Multiple Components Traditional Chinese Herbal Medicine Using Liquid Chromatography Tandem Mass Spectrometry and Physical Examination by Electron and Light Microscopies. Molecules. 2016 Sep; 21(9): 1159.
  • Leong PK, Ko KM (2018): Shengmai San: a modern medicine perspective on its remedial effects on Qi and Yin deficiency syndrome in Chinese medicine. Longhua Chin Med 2018;1:13.
0,055 kg Nettofüllmenge
BioProphyl Hersteller
90 Stück Packungsgröße
8750 Artikelnummer
Kapseln Einnahmeform
4260450810352 EAN
1–3 Monate Verzehrdauer
10817564 PZN

Du hast Fragen zum Produkt oder benötigst Hilfe bei der Bestellung?

+49 (0) 2656 - 952 380

Cody Weber

Teamleiter Kundenservice

Alles über die Rohstoffe in Schisandra

Herkunft, Herstellung, Qualität

Schisandra chinensis ist hochkonzentriert und enthält einen10-fach konzentrierten Extrakt, sodass eine Kapsel mit 500 mg Schisandra-Extrakt 5.000 mg einfachem Fruchtpulver entspricht. Somit kommt der Verzehr einer Kapsel Schisandra chinensis dem Verzehr von 5 g getrockneter Beeren gleich, wie er allgemein empfohlen wird.


Verzehrempfehlung

Täglich 1–2 Kapseln mit etwas Flüssigkeit kurz vor oder zu einer Mahlzeit verzehren.

Hinweis zur Einnahme

Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden.

Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise.

Lagerung

Kühl, trocken und außerhalb der Reichweite von Kleinkindern lagern.

BioProphyl Keimling

Nahrungsergänzung, die Menschen lieben!
Natürlich – Sicher – Legal

Mehr erfahren
BioProphyl

Inhaltsstoffe in Schisandra 500 mg Schisandra chinensis Extrakt

Zutaten

81% Schisandra-Extrakt1 10:1, Hydroxypropylmethylcellulose (Kapsel), Reisextrakt.

1Aus konventioneller Landwirtschaft.

Inhaltsstoffe, die Allergien & Unverträglichkeiten auslösen können

- Keine -

Nährwertangaben

Nährstoffe pro Kapsel (pro 2 Kapseln)

Schisandra-Extrakt 10:1 500 mg (1.000 mg).

Nettofüllmenge

90 Kapseln = 0,055 kg

Bewertungen

Schisandra, 500 mg Schisandra chinensis Extrakt

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es es sich um echte Bewertungen handelt.

Mehr Informationen

Wenn Sie keine Bewertungen sehen können, kann das daran liegen, dass Sie dem Einbinden von Elementen durch Trusted Shops in unserem Consent-Tool widersprochen haben. Das können sie über unseren Consent Manager ganz leicht ändern.

Passende Produktempfehlungen

Passende Produktempfehlungen

Algenkraft 60 Kapseln für 1–2 Monate
23,95 €

Inhalt: 0,04 kg (665,28 € / 1 kg)

Empfehlung
Anti-Stress-Paket für 1 Monat
52,90 €

Feel It Gute Laune 60 Kapseln für 1 Monat
39,95 €

Inhalt: 0,05 kg (769,75 € / 1 kg)

Feel It Heideblütentee 100 % Heideblüten
8,95 €

Inhalt: 0,10 kg (89,50 € / 1 kg)

Innere Ruhe 60 Kapseln für 1 Monat
29,95 €

Inhalt: 0,05 kg (587,25 € / 1 kg)

Krillöl 90 Kapseln für 1–3 Monate
23,95 €

Inhalt: 0,08 kg (319,33 € / 1 kg)

Schisandra 90 Kapseln für 1–3 Monate
21,95 €

Inhalt: 0,06 kg (399,09 € / 1 kg)

Schlafenszeit 60 Kapseln für 1 Monat
26,95 €

Inhalt: 0,06 kg (490,00 € / 1 kg)

´
Verwandte Beiträge aus unserem Magazin
  • 07
    06
    23
    Dr. Martina Schlösser
    Was ist eine Darmsanierung?
    Was ist eine Darmsanierung?
    Verliebte fühlen ein „Kribbeln im Bauch“, wir treffen Entscheidungen „aus dem Bauch heraus“ und haben ein „gutes Bauchgefühl“, wenn wir zuversichtlich sind.
    weiterlesen
  • 27
    02
    23
    Dr. Martina Schlösser
    Zuckerkonsum: Genug Zucker für dieses Jahr
    Zuckerkonsum: Genug Zucker für dieses Jahr
    Uns allen ist es sicherlich bewusst, auch wenn wir es nicht wahr haben wollen – wir essen häufig zu süß, zu fettig und zu salzig und häufig auch zu viel von allem. Dabei sind Zucker, Fette und Salz nicht per se schädlich für unsere Gesundheit, denn sie sind ebenso Bestandteil einer gesunden und ausgewogenen Ernährung, wie alle anderen Makro- und Mikronährstoffe auch. Aber was bedeutet dann „zu viel“?
    weiterlesen
  • 23
    02
    23
    Dr. Martina Schlösser
    Sponsoring und Joggen
    Sponsoring und Joggen
    Jogger sind allgegenwärtig und das Laufen ist eine der Sportarten, die uns besonders häufig im Alltag begegnet – doch warum ist das eigentlich so? Was macht das Laufen so reizvoll und was bringt es für unsere Gesundheit? Und die allerwichtigste Frage ist: Was hat das Unternehmen BioProphyl® damit zu tun? All diese Fragen beantworten wir Ihnen heute in diesem Blogbeitrag!
    weiterlesen

Produkte aus deinem Suchverlauf