Roter Reis 2,5 mg Monacolin-K
250 Kapseln für 8 Monate

29,95 €
Sofort verfügbar Lieferzeit: 1-3 Werktage
Übersicht
Warum findest du bei uns keine Wirkungsaussage zu diesem Produkt?
Gesundheitsbezogene Aussagen wie beispielsweise zur Wirkung dieses Produktes sind uns nicht erlaubt. Zum Schutze der Verbraucher wie dir, sind innerhalb der EU ansässige Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln an die EU Health-Claim-Verordnung gebunden.
Mehr erfahrenRoter Reis 250 Kapseln: 2,5 mg Monacolin-K in jeder Kapsel
Roter Reis von BioProphyl enthält Rot fermentierten Reis mit einem standardisierten Gehalt von 2,5 mg Moncaolin-K pro Kapsel. Die Herstellung erfolgt ohne jegliche Hilfs- und Zusatzstoffe und durch die Verwendung einer pflanzlichen Kapselhülle eignet er sich sowohl für Vegetarier als auch Veganer.
Wir setzen natürlich auf Qualität: Roter Reis von Bioprophyl
Rot fermentierter Reis ist eine traditionelle chinesische Zubereitung aus weißem Reis, der mit Hilfe des Rotschimmelpilzes Monascus purpureus fermentiert wird und nicht zu verwechseln ist mit rotschaligen Reissorten. Im Verlauf des Fermentationsprozesses entsteht neben der charakteristischen Rotfärbung auch der Inhaltsstoff Monacolin-K.
In Asien wird Rot fermentierter Reis seit langem als Geschmacksgeber und zum Färben von Lebensmitteln verwendet. Als Pulver verleiht er beispielsweise der Pekingente ihre charakteristische Farbe.
Du hast Fragen zum Produkt oder benötigst Hilfe bei der Bestellung?
Cody Weber
Teamleiter Kundenservice
Alles über die Rohstoffe in Roter Reis
Herkunft, Herstellung, Qualität
Für die Herstellung unserer Roter Reis Kapseln verwenden wir einen standardisierten Extrakt mit 1,6 % Moncaolin-K. Damit können wir garantieren, dass jede Kapsel 2,5 mg Monacolin-K aus 156,25 mg Reisextrakt enthält.
Im Rahmen der Qualitätssicherung wird der Rote Reis neben der Analyse auf eine mögliche Belastung mit Schwermetallen und Mikroorganismen auch auf das Vorhandensein von Citrinin geprüft. In die Produktion gelangen ausschließlich Chargen, die nachweislich kein Citrinin enthalten. Der Extrakt wird ohne jegliche Hilfs- und Zusatzstoffe in pflanzliche Zellulosekapseln abgefüllt und eignet sich damit als rein pflanzliches Naturprodukt sowohl für Vegetarier als auch Veganer.
Verzehrempfehlung
Täglich 1 Kapsel nach dem Abendessen mit etwas Flüssigkeit verzehren.
Hinweis zur Einnahme
Wir empfehlen den täglichen Verzehr einer Kapsel nach dem Abendessen. Ideal ist die Kombination mit Coenzym Q10 100.
Roter Reis sollte nicht von schwangeren oder stillenden Frauen, Kinder unter 18 Jahren und Erwachsenen über 70 Jahren verzehrt werden. Außerdem sollte er nicht mit cholesterinsenkenden Medikamenten oder anderen Erzeugnisse genommen werden, die Rotschimmelreis enthalten. Beim Auftreten von Beschwerden sollte ärztlicher Rat zum Verzehr dieses Produktes eingeholt werden.
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden.
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise.
Lagerung
Kühl, trocken und außerhalb der Reichweite von Kleinkindern lagern.
Inhaltsstoffe in Roter Reis 2,5 mg Monacolin-K
Zutaten
50,2 % Roter Reis Pulver1 (Monascus Purpureus) mit Monacolin-K, Inulin, Hydroxypropylmethylcellulose (Kapsel).
1Aus konventioneller Landwirtschaft.
Inhaltsstoffe, die Allergien & Unverträglichkeiten auslösen können
- Keine -
Nährwertangaben
Nährstoffe pro Kapsel
Monacolin-K 2,5 mg aus 156,25 mg Roter Reis Pulver.
Nettofüllmenge
250 Kapseln = 0,078 kg








Bewertungen
Roter Reis, 2,5 mg Monacolin-K
Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es es sich um echte Bewertungen handelt.
Passende Produktempfehlungen
Passende Produktempfehlungen
-
07
06
23Was ist eine Darmsanierung?Verliebte fühlen ein „Kribbeln im Bauch“, wir treffen Entscheidungen „aus dem Bauch heraus“ und haben ein „gutes Bauchgefühl“, wenn wir zuversichtlich sind.weiterlesen -
27
02
23Zuckerkonsum: Genug Zucker für dieses JahrUns allen ist es sicherlich bewusst, auch wenn wir es nicht wahr haben wollen – wir essen häufig zu süß, zu fettig und zu salzig und häufig auch zu viel von allem. Dabei sind Zucker, Fette und Salz nicht per se schädlich für unsere Gesundheit, denn sie sind ebenso Bestandteil einer gesunden und ausgewogenen Ernährung, wie alle anderen Makro- und Mikronährstoffe auch. Aber was bedeutet dann „zu viel“?weiterlesen -
23
02
23Sponsoring und JoggenJogger sind allgegenwärtig und das Laufen ist eine der Sportarten, die uns besonders häufig im Alltag begegnet – doch warum ist das eigentlich so? Was macht das Laufen so reizvoll und was bringt es für unsere Gesundheit? Und die allerwichtigste Frage ist: Was hat das Unternehmen BioProphyl® damit zu tun? All diese Fragen beantworten wir Ihnen heute in diesem Blogbeitrag!weiterlesen