• Kostenlose Lieferung ab 50 €
  • Persönliche Produktberatung
  • Schneller Versand in 24h*
18
03
16
Thumbnail Spargel und Erdbeeren

Spargel & Erdbeeren

Der Sommer kommt – und mit ihm füllen sich die heimischen Gärten und Märkte mit regionalen Leckereien der Saison. Und wir sind mittendrin und freuen uns darüber! So viele Ideen, so viele Rezepte und dabei auch noch gesund. Selten ist schlemmen so einfach wie in den Sommermonaten.

Sommerzeit – endlich gibt es wieder heimisches Obst und Gemüse

Der Sommer kommt – und mit ihm füllen sich die heimischen Gärten und Märkte mit regionalen Leckereien der Saison. Und wir sind mittendrin und freuen uns darüber! So viele Ideen, so viele Rezepte und dabei auch noch gesund. Selten ist schlemmen so einfach wie in den Sommermonaten. Deshalb stellen wir von BioProphyl® Ihnen hier zwei unserer Lieblinge aus Frühling und Sommer vor – lehnen Sie sich zurück und lassen Sie sich inspirieren!

 

Die leckeren Stangen aus der Erde: Spargel

Spargel ist eine der liebsten Gemüsesorten der Deutschen. Der erste heimische Spargel wird normalerweise im April geerntet und die Saison dauert traditionell bis zum 24. Juni, damit sich die Pflanzen bis zur kommenden Saison wieder erholen können. Denn das Staudengemüse treibt jedes Frühjahr mit seinen Spitzen durch die Erde und wird dann als die beliebte Spargelstange abgeerntet. Der weiße Spargel wächst unter der Erde und wird gestochen, sobald sein Kopf das Licht erblickt. Der grüne Spargel wächst dagegen überirdisch und erhält seine grüne Farbe durch das Chlorophyll, das er für die Fotosynthese benötigt. Die beiden Arten unterscheiden sich auch im Geschmack, denn der grüne Spargel schmeckt kräftiger. Die Verwendung dieser leckeren Stangen ist vielfältig – ob kochen, dünsten oder braten, für jeden ist etwas dabei. Und auch als gesunde Beilage eignet sich das Gemüse perfekt. Suchen Sie sich das Rezept aus, das Ihnen am besten gefällt und genießen Sie – denn Spargel besteht zu 93 Prozent aus Wasser, enthält nahezu kein Fett und liefert viele verschiedene Spurenelemente und Vitamine – also das perfekte Gemüse für den Frühling!

 

Die süße Rote – Erdbeeren sind vielseitig und aromatisch

Die „Königin der Beeren“ ist eigentlich gar keine Beere, sondern eine Sammelnussfrucht – so kategorisieren sie die Botaniker. Im Endeffekt ist das aber auch egal, denn die Hauptsache ist, dass uns die Erdbeere so gut schmeckt, wie sie es eben tut. Ihnen auch? Von Mai bis September gibt es die Frucht aus deutschem Anbau auf dem Markt, die Hauptsaison liegt jedoch im Wonnemonat Mai. Selbstverständlich ist das aber, wie bei allen anderen saisonalen Produkten auch, abhängig vom Wetter des Frühlings. Besonders lecker schmeckt die Erdbeere, wenn sie schön reif ist – denn dann kommt der süße Geschmack erst richtig hervor. Verwenden können Sie die saftig-roten Früchte besonders gut in süßen Rezepten, zum Beispiel im Kuchen oder als Eis. Doch auch als herzhaftes Gericht eignen sich die Erdbeeren – in Kombination mit Spargel erhält man einen erfrischenden Sommersalat. Da Erdbeeren jedoch sehr empfindliche Früchte sind, sollten Sie bei der Aufbewahrung ein wenig aufpassen, die Köstlichkeiten kühl lagern und sie möglichst schnell verzehren. Auch bei der Erdbeere brauchen Sie, trotz der Süße, keine Gewissensbisse zu haben, denn die Früchte sind angenehm leicht und enthalten viel Wasser und wenig Fett – und sie sind ein Toplieferant für Vitamin C!

 

Genießen und den Körper mit wichtigen Nährstoffen versorgen - das funktioniert auch in der Winterzeit

Na, beim Lesen Appetit bekommen? Das können wir verstehen – also, ab zum Einkaufen! Denn auf diese beiden leichten Köstlichkeiten des Sommers sollten Sie nicht verzichten, da sie wenig Fett und viel gesunde Nährstoffe enthalten. Und genießen Sie! Denn irgendwann ist der Sommer vorbei und dann wünschen wir uns heimische Erdbeeren und den Spargel aus dem Nachbarort wieder zurück.

Aber wie sichern wir unseren Vitamin-C-Bedarf, wenn die natürlichen heimischen Quellen im Spätsommer versiegen? Keine Sorge, neben den Früchten, wie vor allem Beeren, die im Spätjahr reifen, brauchen Sie auch im Winter nicht auf Ihre tägliche Vitamin-C-Zufuhr zu verzichten. Mit Fruchtextrakten wie beispielsweise BIO Acerola können Sie Ihren Körper auch in der Winterzeit zuverlässig mit natürlichem Vitamin C versorgen, das nicht nur das Immunsystem unterstützt, sondern auch die Zellen vor oxidativem Stress schützt.

 

Empfehlung der Redaktion

  • Optimaler Begleiter auf dem Weg zu deiner Wunschfigur
  • Stoffwechselkur mit Stoffwechsel Plus, OPC120 + Acerola, MSM und Krillöl
  • Alltagstaugliches Konzept mit detaillierter Anleitung und speziell entwickelten Trainingskarten
Mehr erfahren »
Varianten ab 99,95 €
119,95 €

Angebot %
  • für die natürliche Formung deiner Silhouette
  • bestehend aus ProSilhouette® Tag, ProSilhouette® Nacht und dem ProSilhouette® Basisshake
  • ein optimales Ergebnis wird über einen Zeitraum von 3 Monaten erreicht
Mehr erfahren »
59,95 € 69,95 €

Angebot %
Stoffwechsel Plus 500 g Pulver für 21 Tage
  • wertvolle Ballaststoffe aus Flohsamenschalen, resistenter Stärke und Apfelfasern
  • ergänzt mit Kichererbsenprotein, B-Vitaminen und Milchsäurebakterien
  • optimal im Rahmen einer Stoffwechselkur
Mehr erfahren »
29,95 € 49,95 €

Inhalt: 0,50 kg (59,90 € / 1 kg)

Verwandte Magazinbeiträge
  • 27
    02
    23
    Dr. Martina Schlösser
    Zuckerkonsum: Genug Zucker für dieses Jahr
    Zuckerkonsum: Genug Zucker für dieses Jahr
    Uns allen ist es sicherlich bewusst, auch wenn wir es nicht wahr haben wollen – wir essen häufig zu süß, zu fettig und zu salzig und häufig auch zu viel von allem. Dabei sind Zucker, Fette und Salz nicht per se schädlich für unsere Gesundheit, denn sie sind ebenso Bestandteil einer gesunden und ausgewogenen Ernährung, wie alle anderen Makro- und Mikronährstoffe auch. Aber was bedeutet dann „zu viel“?
    weiterlesen
  • 23
    02
    23
    Dr. Martina Schlösser
    Sponsoring und Joggen
    Sponsoring und Joggen
    Jogger sind allgegenwärtig und das Laufen ist eine der Sportarten, die uns besonders häufig im Alltag begegnet – doch warum ist das eigentlich so? Was macht das Laufen so reizvoll und was bringt es für unsere Gesundheit? Und die allerwichtigste Frage ist: Was hat das Unternehmen BioProphyl® damit zu tun? All diese Fragen beantworten wir Ihnen heute in diesem Blogbeitrag!
    weiterlesen
  • 26
    01
    23
    Dr. Martina Schlösser
    Ab jetzt Gesund! Wir helfen dir deine Vorsätze in deinen Alltag zu etablieren
    Ab jetzt Gesund! Wir helfen dir deine Vorsätze in deinen Alltag zu etablieren
    Etwas Gewicht verlieren, sich gesünder ernähren, mehr Sport treiben, mit dem Rauchen aufhören, aber auch die Themen Achtsamkeit und Selbstfürsorge gewinnen immer mehr an Bedeutung. Das neue Jahr ist nun schon ein paar Tage alt und für viele von uns ist der Jahresbeginn die Zeit der guten Vorsätze. Ganz egal wie deine persönliche Liste der Neujahrsvorsätze aussieht, bei allem ist neben dem guten Willen vor allem Durchhaltevermögen gefragt.
    weiterlesen
  • 22
    11
    22
    Willkommen, in der neuen Welt von BioProphyl®
    Willkommen, in der neuen Welt von BioProphyl®
    Vor wenigen Augenblicken sind wir mit unserem neuen Onlineshop live gegangen und es erfüllt uns mit Stolz, dass wir dich ab sofort in der neuen BioProphyl-Welt willkommen heißen dürfen!
    weiterlesen
  • 04
    01
    22
    Dr. Martina Schlösser
    Neues Jahr – Neues Ich
    Neues Jahr – Neues Ich
    Wollen auch Sie den Jahreswechsel als Anstoß nutzen, um alte Gewohnheitsmuster zu durchbrechen und neue Routinen für einen gesünderen und achtsameren Lebensstil zu entwickeln?
    weiterlesen
  • 09
    06
    21
    Animicus
    Animicus
    Viele Haustiere sind zunehmend von Allergien, Futterunverträglichkeiten, Verdauungsunregelmäßigkeiten, Hautproblemen und anderen Auffälligkeiten betroffen. So unterschiedlich die Ursachen und Auslöser auch sein können, die Qualität der Ernährung spielt eine zentrale Rolle. Denn eine bedarfsgerechte Ernährung und eine an die individuellen Bedürfnisse des Tieres angepasste Nährstoffzufuhr ist für die Funktion eines jeden Organismus unverzichtbar.
    weiterlesen
  • 18
    12
    20
    Dr. Martina Schlösser
    Gesund im Advent 2
    Gesund im Advent 2
    Spritzgebäck ist DAS Weihnachtsgebäck schlechthin. Das ist ja auch logisch schließlich sind Butter und Zucker wichtige Geschmacksträger. Ein langfristig zu hoher Zucker- und Fettkonsum wirkt sich allerdings nachteilig auf das Körpergewicht und die Herz-Kreislauf-Gesundheit aus.
    weiterlesen
  • 10
    12
    20
    Dr. Martina Schlösser
    Zucchininudeln mit Tomatensoße
    Zucchininudeln mit Tomatensoße
    weiterlesen
  • 10
    12
    20
    Dr. Martina Schlösser
    Omelette mit frischem Gemüse
    Omelette mit frischem Gemüse
    weiterlesen
  • 13
    08
    20
    Puls und Work-Life-Balance
    Puls und Work-Life-Balance
    Wenn uns das Herz bis zum Hals schlägt, dann weiß jeder, dass wir gerade in einer brenzligen Situation sind oder ihr gerade entkommen sind. Auch wenn das Herz vor Freude hüpft, ist allen bekannt, was das bedeutet. Dass man mit dem Pulsschlag oder besser durch die Unterschiede im Herzrhythmus genaue Aussagen über den momentanen Gesundheitszustand, die Regulationsfähigkeit unseres autonomen Nervensystems, die Fitness eines Sportlers und sogar Risikoprofile und Prognosen bei diversen Erkrankungen treffen kann, ist vielen nicht bekannt.
    weiterlesen
  • 30
    06
    20
    Dr. Martina Schlösser
    Umstellung der Mehrwertsteuer
    Umstellung der Mehrwertsteuer
    Senkung der Mehrwertsteuer – Sie profitieren!
    weiterlesen
  • 10
    06
    20
    Dr. Martina Schlösser
    Ernährung und Bewegung in der Corona Pandemie
    Ernährung und Bewegung in der Corona Pandemie
    Die Corona-Pandemie beschäftigt uns trotz zunehmenden Lockerungen der Schutzmaßnahmen noch immer. In den letzten Monaten hat sich im ökologischen, wirtschaftlichen und persönlichen Bereich vieles verändert und für die meisten Menschen gewannen die Themen Gesundheit, Ernährung und Bewegung zunehmend an Bedeutung. Auch der Alltag vieler Menschen vollzieht einen enormen Wandel, der vermutlich bis in unsere „neuen Normalität“ hinein spürbar sein wird.
    weiterlesen

Produkte aus deinem Suchverlauf