Lieferland:
12
06
16

Was ist eigentlich ...?

Was ist eigentlich ... ? Glutenfrei, laktosefrei, vegan oder vegetarisch. All diese Siegel kannst du an verschiedenen Produkten bei uns finden. Doch was bedeutet das eigentlich, wenn ein Produkt Glutenfrei oder laktosefrei ist?

Inhaltsübersicht
Was ist eigentlich ...?
  1. Gluten und glutenfrei
  2. Laktose und laktosefrei
  3. Vegan
  4. Vegetarisch

Gluten und glutenfrei

Glutenfrei Siegel

Gluten, auch Klebereiweiß genannt, ist ein Protein, das in den Getreiden Weizen, Dinkel, Roggen, Hafer, Gerste, sowie den alten Weizensorten Einkorn und Emmer enthalten ist. Bei Brot und Gebäck bildet Gluten das Teiggerüst und sorgt dafür, dass das Gebäck aufgehen kann und seine Form behält.

Ein gesunder Mensch kann Gluten problemlos verzehren. Bei der Zöliakie (auch einheimische Sprue) hingegen, einer chronischen Erkrankung des Dünndarms, führt Gluten zu einer Entzündung und Schädigung der Darmschleimhaut. Dadurch können nicht mehr ausreichend Nährstoffe aufgenommen werden und es entwickeln sich Mangelerscheinungen. Die Therapie besteht in einer lebenslangen, glutenfreien Ernährung.

Das Glutenfrei-Siegel von BioProphyl® kennzeichnet alle Produkte, die im Rahmen einer glutenfreien Ernährung verzehrt werden können.

Laktose und laktosefrei

Laktosefrei Siegel

Laktose (Milchzucker) ist ein natürlicherweise in Milch vorkommendes Kohlenhydrat und besteht aus den beiden miteinander verbundenen Zuckermolekülen Glukose und Galaktose. Während frische Milch durchschnittlich etwa 4,7 g Laktose pro 100 g enthält, variiert der Anteil in Milcherzeugnissen je nach Herstellungsweise. Bei Käse ist er beispielsweise abhängig von der Reifezeit: je länger er reift, desto mehr Milchzucker wird durch Fermentation abgebaut.

In der industriellen Lebensmittelherstellung wird Laktose häufig zur Verbesserung der Konsistenz eingesetzt. Daher versteckt sich Laktose häufig auch in Fertiggerichten und Soßen.

Um über den Darm aufgenommen werden zu können, muss der verzehrte Milchzucker zunächst in seine Bestandteile aufgespalten werden. Dies geschieht in der Dünndarmschleimhaut durch das Enzym Laktase. Ein Mangel bzw. ein Aktivitätsverlust der Laktase führt zu einer Laktoseintoleranz. Die unverdaute Laktose gelangt dann in den Dickdarm und wird dort durch Bakterien vergoren. Hierbei werden verschiedene Stoffe und Gase freigesetzt, die Beschwerden wie Bauchschmerzen und Blähungen verursachen. Zudem bindet die unverdaute Laktose vermehrt Wasser und kann zu Durchfall führen. In Deutschland liegt der Anteil der Laktoseintoleranz bei etwa 20%. In Asien dagegen, wo Milch und Milchprodukte traditionell nicht zu den Grundnahrungsmitteln zählen, liegt die Häufigkeit bei über 90%.

Das Laktosefrei–Siegel von BioProphyl® kennzeichnet alle Produkte, die für eine laktosefreie Ernährung geeignet sind.

Wichtig: Milch und Milchprodukte sind wertvolle Calciumquellen. Denjenigen, die sich milcharm ernähren, empfiehlt es sich, auf eine ausreichende Versorgung mit diesem Mineral zu achten. Gute Calciumlieferanten sind z.B. grüne Gemüse wie Brokkoli, Spinat und Grünkohl, sowie Apfelsinen und Kiwis. Zur Supplementation empfiehlt sich insbesondere die Sango Koralle.

Vegan

Vegan Siegel

Veganer gehören zu den Vegetariern, verzichten jedoch streng auf jegliche tierische Lebensmittel und lehnen auch Milch, Milchprodukte und Honig ab. Zudem achten Veganer besonders darauf, dass Zusatzstoffe ebenfalls nicht aus tierischen Quellen stammen. Deshalb essen oder verwenden Veganer beispielsweise keine Produkte, die Gelatine enthalten und trinken keinen Wein, der mit Lab, einem Produkt aus dem Kälbermagen, hergestellt wurde. Die vegane Lebensweise beschränkt sich jedoch nicht nur auf die Ernährung, sondern bedeutet auch den Verzicht auf Stoffe wie Leder, Wolle und Seide. Veganer verwenden ebenfalls keine Kosmetika, die Stoffe, wie Lanolin, Collagen oder die unzähligen anderen Substanzen tierischen Ursprungs enthalten.

Veganer sollten ebenso wie Vegetarier auf eine ausreichende Nährstoffversorgung achten. Neben Eisen, Jod, Vitamin D, Zink und Omega-3 Fettsäuren, sind insbesondere die Vitamine B2 und B12 sowie eine ausreichende Calcium- und Proteinversorgung zu berücksichtigen.

Das BioProphyl® Vegan-Siegel kennzeichnet alle Produkte, die frei von jeglichen tierischen Inhaltsstoffen und für eine vegane Ernährung geeignet sind.

Vegetarisch

Vegetarisch Siegel

Das Wort vegetarisch leitet sich von den lateinischen Wörtern „vegetare“ (beleben) und „vegetus“ (frisch, lebendig) ab. Entsprechend ernähren sich Vegetarier neben pflanzlichen Lebensmitteln ausschließlich von Produkten, die von lebenden Tieren stammen, wie z.B. Eier, Milch und Honig. Je nach Anteil der tierischen Lebensmittel in der täglichen Ernährung lassen sich drei Hauptformen unterscheiden:

  • Ovo-Lacto-Vegetarier verzehren neben pflanzlichen Lebensmitteln auch Milch und Milchprodukte sowie Eier.
  • Lacto-Vegetarier verzehren pflanzliche Lebensmittel sowie Milch und Milchprodukte
  • Veganer ernähren sich ausschließlich von pflanzlichen Lebensmitteln. Milch und Milchprodukte, Eier und auch Honig werden dagegen abgelehnt.

Im Rahmen einer vegetarischen Ernährung empfiehlt es sich insbesondere auf eine ausreichende Zufuhr der Nährstoffe Eisen, Jod, Vitamin D, Zink sowie Omega-3 Fettsäuren zu achten. Eine ausgewogene und abwechslungsreiche vegetarische Ernährung mit Beachtung der erwähnten „kritischen“ Nährstoffe, sorgt für eine optimale Nährstoffversorgung.

Das BioProphyl® Veggie-Siegel kennzeichnet alle Produkte, die für eine vegetarische Ernährung geeignet sind.

BioProphyl Keimling

Du hast Fragen oder benötigst Hilfe?

Wir freuen uns dir als Partner für hochwertige Nahrungsergänzungen zur Seite stehen zu dürfen und sind bei allen Fragen jederzeit gerne für dich da.

+49 (0) 2656 – 952 380         [email protected]

Deine BioProphyl Familie

null
null
null
Verwandte Magazinbeiträge
  • 07
    06
    23
    Was ist eine Darmsanierung?
    Was ist eine Darmsanierung?
    Verliebte fühlen ein „Kribbeln im Bauch“, wir treffen Entscheidungen „aus dem Bauch heraus“ und haben ein „gutes Bauchgefühl“, wenn wir zuversichtlich sind.
    weiterlesen
  • 27
    02
    23
    Zuckerkonsum: Genug Zucker für dieses Jahr
    Zuckerkonsum: Genug Zucker für dieses Jahr
    Uns allen ist es sicherlich bewusst, auch wenn wir es nicht wahr haben wollen – wir essen häufig zu süß, zu fettig und zu salzig und häufig auch zu viel von allem. Dabei sind Zucker, Fette und Salz nicht per se schädlich für unsere Gesundheit, denn sie sind ebenso Bestandteil einer gesunden und ausgewogenen Ernährung, wie alle anderen Makro- und Mikronährstoffe auch. Aber was bedeutet dann „zu viel“?
    weiterlesen
  • 23
    02
    23
    Sponsoring und Joggen
    Sponsoring und Joggen
    Jogger sind allgegenwärtig und das Laufen ist eine der Sportarten, die uns besonders häufig im Alltag begegnet – doch warum ist das eigentlich so? Was macht das Laufen so reizvoll und was bringt es für unsere Gesundheit? Und die allerwichtigste Frage ist: Was hat das Unternehmen BioProphyl® damit zu tun? All diese Fragen beantworten wir Ihnen heute in diesem Blogbeitrag!
    weiterlesen
  • 26
    01
    23
    Ab jetzt Gesund! Wir helfen dir deine Vorsätze in deinen Alltag zu etablieren
    Ab jetzt Gesund! Wir helfen dir deine Vorsätze in deinen Alltag zu etablieren
    Etwas Gewicht verlieren, sich gesünder ernähren, mehr Sport treiben, mit dem Rauchen aufhören, aber auch die Themen Achtsamkeit und Selbstfürsorge gewinnen immer mehr an Bedeutung. Das neue Jahr ist nun schon ein paar Tage alt und für viele von uns ist der Jahresbeginn die Zeit der guten Vorsätze. Ganz egal wie deine persönliche Liste der Neujahrsvorsätze aussieht, bei allem ist neben dem guten Willen vor allem Durchhaltevermögen gefragt.
    weiterlesen
  • 31
    07
    22
    Unser neues OPC
    Unser neues OPC
    Wir haben unseren OPC Produkten ein Upgrade verpasst! Erfahren Sie von unserer Produktentwicklerin Dr. Martina Schlösser was es für Neuerungen gibt.
    weiterlesen
  • 14
    06
    22
    Neue EU-Verordnung zu Roter Reis
    Neue EU-Verordnung zu Roter Reis
    Am 21. Juni 2022 tritt eine neue EU-Verordnung in Kraft, die Einfluss auf unsere Produkte Roter Reis und Roter Reis 5 mg nimmt.
    weiterlesen
  • 12
    04
    22
    Melatonin, natürliche Superkraft oder reines Modeprodukt?
    Melatonin, natürliche Superkraft oder reines Modeprodukt?
    Sich gemütlich ins Kissen und unter die Decke kuscheln, vom Alltag abschalten und entspannt ins Reich der Träume entschlummern. Für viele ist das inzwischen zu einer unerreichbaren Wunschvorstellung geworden. Stattdessen kreisen unentwegt die Gedanken, es wird sich unruhig hin und her gewälzt und an einschlafen ist nicht zu denken. Gerade in der aktuellen Zeit fällt es vielen zunehmend schwer abzuschalten und Entspannung zu finden. Ein kleines körpereigenes Molekül kann hier Abhilfe schaffen.
    weiterlesen
  • 28
    03
    22
    Asta… was? Na As-ta-xan-thin!
    Asta… was? Na As-ta-xan-thin!
    Sie haben bisher noch nie etwas von dem kleinen Supermolekül Astaxanthin gehört? Dann ist es an der Zeit, dass Sie das kleine Carotinoid aus der Alge Haematococcus pluvialis im folgenden einmal näher kennenlernen.
    weiterlesen
  • 06
    12
    21
    Magnesium – Mineralstoff des Lebens
    Magnesium – Mineralstoff des Lebens
    Magnesium – ein essenzieller Mineralstoff, der für Mensch, Tier und Pflanze unentbehrlich ist. Es ist das acht häufigste chemische Element in der Erdkruste und das elf häufigste im menschlichen Körper. 1755 wurde Magnesium als chemisches Element anerkannt und 1808 von dem Chemiker Sir Humphry Davy erstmals isoliert. Dass dieses lebenswichtige Mineral für den menschlichen Körper von Nutzen ist, wusste man jedoch schon lange davor, als ein Bauer aus der englischen Stadt Epsom feststellte, dass das Wasser einer bitteren Salzquelle bei der Heilung von Schnittwunden und Hautausschlägen hilft. Später entdeckte man, dass es sich bei dem ‚Bittersalz‘ – auch als Epsom Salt bekannt – um Magnesiumsulfat handelt, das heute noch zur Linderung von Muskelkater und -krämpfen verwendet wird.
    weiterlesen
  • 17
    08
    21
    Vom Kinderwunsch zum Wunschkind
    Vom Kinderwunsch zum Wunschkind
    Ein winziges, zerbrechliches Leben im Arm zu halten und seine erste Atemzüge mitzuerleben: ein unvergessliches und lebensveränderndes Erlebnis. ‚Ein eigenes Baby‘ – mit der Zeit wird dieser Herzenswunsch vieler Menschen immer größer. Bei den meisten ist er ganz natürlich verankert und gehört ganz natürlich zu einer glücklichen Beziehung dazu.
    weiterlesen
  • 09
    06
    21
    Animicus
    Animicus
    Viele Haustiere sind zunehmend von Allergien, Futterunverträglichkeiten, Verdauungsunregelmäßigkeiten, Hautproblemen und anderen Auffälligkeiten betroffen. So unterschiedlich die Ursachen und Auslöser auch sein können, die Qualität der Ernährung spielt eine zentrale Rolle. Denn eine bedarfsgerechte Ernährung und eine an die individuellen Bedürfnisse des Tieres angepasste Nährstoffzufuhr ist für die Funktion eines jeden Organismus unverzichtbar.
    weiterlesen
  • 17
    03
    21
    Wie unsere Ernährung unsere Haut beeinflusst
    Wie unsere Ernährung unsere Haut beeinflusst
    Wer seine Haut verwöhnen und gesund erhalten will, neigt oft dazu als erstes zu Cremes, Seren und ähnliches zu greifen. Doch wie der Volksmund sagt ‚wahre Schönheit kommt von innen‘.
    weiterlesen

Produkte aus deinem Suchverlauf

BioProphyl News!

News, Aktionen und mehr – Mit unserem Newsletter bist du immer top informiert und erfährst als Erstes von Aktionen und neuen Produkten. Zudem erhältst du mit der Registrierung einen Gutschein in Höhe von 5,00 € für deine nächste Bestellung in unserem Onlineshop!



Durch Absenden des Formulars erklärst du dich damit einverstanden, dass die BioProphyl GmbH dir den kostenlosen und personalisierten Newsletter per E-Mail zusendet. Deine Einwilligung kannst du jederzeit per E-Mail an uns oder in deinem Benutzerkonto widerrufen. Weitere Informationen zur Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten findest du in unser Datenschutzerklärung.