Lieferland:
29
03
17

Ostern

Das Osterfest steht kurz bevor und in den Supermärkten locken bereits seit geraumer Zeit süße Versuchungen in Form von Schoko-Osterhasen und Co. Hier finden Sie Tipps und Rezeptideen an die Hand geben, wie Sie die Feiertage um Ostern gesund gestalten und gleichzeitig schlemmen und auf Ihre Ernährung achten können.

Ostern gesund mit der Familie verbringen

Das Osterfest steht kurz bevor und in den Supermärkten locken bereits seit geraumer Zeit süße Versuchungen in Form von Schoko-Osterhasen und Co. Und am traditionellen Osterfeuer oder sonntags beim Festmahl gibt es reichlich Speisen und Getränke, die zum Schlemmen einladen. In unserem BioProphyl®-Blog möchten wir Ihnen einige Tipps und Rezeptideen an die Hand geben, wie Sie die Feiertage um Ostern gesund gestalten und gleichzeitig schlemmen und auf Ihre Ernährung achten können. Wenn Sie beispielsweise den Osterhasen würdig vertreten wollen, dann verlegen Sie doch die Eiersuche aus Ihren vier Wänden hinaus in den Garten oder in den nahe gelegenen Park. Dort finden Sie nicht nur viel mehr mögliche Verstecke, welche die Suche für Ihre Kinder noch interessanter gestalten, sondern sie können auch ein Plus an Bewegung in den Tag einbauen. Genießen Sie also einen Spaziergang mit der Familie an der frischen Luft und freuen Sie sich mit Ihren aufgeregten Kindern, die herumtoben und die Geschenke des Osterhasen suchen. Selbstverständlich gehört neben der Bewegung auch die gesunde Ernährung zu Ostern dazu. Wenden wir uns also zunächst dem kulinarischen Highlight, Kunstwerk und Trophäe der erfolgreichen Suche zu – den Ostereiern!

Gesunde Naturfarben zu Ostern – Eier mit Lebensmitteln färben

Bunte Eier dürfen natürlich zu Ostern auf gar keinen Fall fehlen. Das Bemalen von Eierschalen und das anschließende Schmücken der Wohnung mit behangenen Weidenzweigen ist ein Brauch, der gute Laune verbreitet und eine gemütliche Atmosphäre schafft. Doch der Höhepunkt für Groß und Klein ist während der Feiertage der Genuss von gefärbten Eiern. Studien belegen, dass der vermehrte Konsum von Eiern, wie zu Ostern, bei gesunden Menschen keine negativen Auswirkungen auf den Cholesterinspiegel hat. Daher können Sie schon einmal Pläne schmieden, in welcher Reihenfolge Sie die Ostereier essen möchten. Viele heben sich ja ihre Lieblingsfarbe bis zum Schluss auf. Anstatt bunte Ostereier zu kaufen, können Sie diese natürlich auch selbst färben. Das ist nicht nur ein Riesenspaß für die ganze Familie, sondern bietet Ihnen die Möglichkeit, frische Eier und natürliche Farbstoffe zu verwenden. Alles, was Sie dazu benötigen sind Spinat, Kamille, Holunderbeeren sowie Rote Beete. Wenn Sie die Eier in deren Sud kochen, färben sie sich grün, gelb, blau und rot. Damit auch die selbst gefärbten Eier glänzen, können Sie diese nach dem Trocknen mit Speiseöl einreiben. So erhalten Sie gesunde und farbenfrohe Eier zu Ostern, die nicht nur lecker schmecken, sondern auch wertvolle Vitalstoffe wie beispielsweise Eisen und Zink enthalten.

Traditionelle Rezepte zu Ostern neu interpretieren

Ostern ist eng mit traditionellen Bräuchen und Gerichten verbunden. Am Karfreitag, dem letzten Tag der Fastenzeit, wird beispielsweise in vielen Haushalten Fisch gegessen. Eine moderne Interpretation ist dieses Rezept mit Saibling und Spargel. Am Karsamstag endet die 40-tägige Fastenzeit mit dem Brechen des Osterbrots beziehungsweise des Osterzopfes. Dieser besteht traditionell aus Hefeteig, das Grundrezept können Sie zum Beispiel mit Rosinen oder Früchten verfeinern. Auch kalorienärmere Varianten mit Quark schmecken vorzüglich, probieren Sie es doch mal aus. Gerade an den Feiertagen, an denen der Tisch reichlich gedeckt ist, sollten Sie langsam essen und auf Ihren Bauch hören. Dann können Sie Ostern natürlich gesund genießen – ohne das Gefühl, auf etwas verzichtet zu haben. Wir von BioProphyl® wünschen Ihnen frohe Ostertage!
BioProphyl Keimling

Du hast Fragen oder benötigst Hilfe?

Wir freuen uns dir als Partner für hochwertige Nahrungsergänzungen zur Seite stehen zu dürfen und sind bei allen Fragen jederzeit gerne für dich da.

+49 (0) 2656 – 952 380         [email protected]

Deine BioProphyl Familie

null
null
null
Verwandte Magazinbeiträge
  • 07
    06
    23
    Was ist eine Darmsanierung?
    Was ist eine Darmsanierung?
    Verliebte fühlen ein „Kribbeln im Bauch“, wir treffen Entscheidungen „aus dem Bauch heraus“ und haben ein „gutes Bauchgefühl“, wenn wir zuversichtlich sind.
    weiterlesen
  • 27
    02
    23
    Zuckerkonsum: Genug Zucker für dieses Jahr
    Zuckerkonsum: Genug Zucker für dieses Jahr
    Uns allen ist es sicherlich bewusst, auch wenn wir es nicht wahr haben wollen – wir essen häufig zu süß, zu fettig und zu salzig und häufig auch zu viel von allem. Dabei sind Zucker, Fette und Salz nicht per se schädlich für unsere Gesundheit, denn sie sind ebenso Bestandteil einer gesunden und ausgewogenen Ernährung, wie alle anderen Makro- und Mikronährstoffe auch. Aber was bedeutet dann „zu viel“?
    weiterlesen
  • 23
    02
    23
    Sponsoring und Joggen
    Sponsoring und Joggen
    Jogger sind allgegenwärtig und das Laufen ist eine der Sportarten, die uns besonders häufig im Alltag begegnet – doch warum ist das eigentlich so? Was macht das Laufen so reizvoll und was bringt es für unsere Gesundheit? Und die allerwichtigste Frage ist: Was hat das Unternehmen BioProphyl® damit zu tun? All diese Fragen beantworten wir Ihnen heute in diesem Blogbeitrag!
    weiterlesen
  • 26
    01
    23
    Ab jetzt Gesund! Wir helfen dir deine Vorsätze in deinen Alltag zu etablieren
    Ab jetzt Gesund! Wir helfen dir deine Vorsätze in deinen Alltag zu etablieren
    Etwas Gewicht verlieren, sich gesünder ernähren, mehr Sport treiben, mit dem Rauchen aufhören, aber auch die Themen Achtsamkeit und Selbstfürsorge gewinnen immer mehr an Bedeutung. Das neue Jahr ist nun schon ein paar Tage alt und für viele von uns ist der Jahresbeginn die Zeit der guten Vorsätze. Ganz egal wie deine persönliche Liste der Neujahrsvorsätze aussieht, bei allem ist neben dem guten Willen vor allem Durchhaltevermögen gefragt.
    weiterlesen
  • 31
    07
    22
    Unser neues OPC
    Unser neues OPC
    Wir haben unseren OPC Produkten ein Upgrade verpasst! Erfahren Sie von unserer Produktentwicklerin Dr. Martina Schlösser was es für Neuerungen gibt.
    weiterlesen
  • 14
    06
    22
    Neue EU-Verordnung zu Roter Reis
    Neue EU-Verordnung zu Roter Reis
    Am 21. Juni 2022 tritt eine neue EU-Verordnung in Kraft, die Einfluss auf unsere Produkte Roter Reis und Roter Reis 5 mg nimmt.
    weiterlesen
  • 12
    04
    22
    Melatonin, natürliche Superkraft oder reines Modeprodukt?
    Melatonin, natürliche Superkraft oder reines Modeprodukt?
    Sich gemütlich ins Kissen und unter die Decke kuscheln, vom Alltag abschalten und entspannt ins Reich der Träume entschlummern. Für viele ist das inzwischen zu einer unerreichbaren Wunschvorstellung geworden. Stattdessen kreisen unentwegt die Gedanken, es wird sich unruhig hin und her gewälzt und an einschlafen ist nicht zu denken. Gerade in der aktuellen Zeit fällt es vielen zunehmend schwer abzuschalten und Entspannung zu finden. Ein kleines körpereigenes Molekül kann hier Abhilfe schaffen.
    weiterlesen
  • 28
    03
    22
    Asta… was? Na As-ta-xan-thin!
    Asta… was? Na As-ta-xan-thin!
    Sie haben bisher noch nie etwas von dem kleinen Supermolekül Astaxanthin gehört? Dann ist es an der Zeit, dass Sie das kleine Carotinoid aus der Alge Haematococcus pluvialis im folgenden einmal näher kennenlernen.
    weiterlesen
  • 06
    12
    21
    Magnesium – Mineralstoff des Lebens
    Magnesium – Mineralstoff des Lebens
    Magnesium – ein essenzieller Mineralstoff, der für Mensch, Tier und Pflanze unentbehrlich ist. Es ist das acht häufigste chemische Element in der Erdkruste und das elf häufigste im menschlichen Körper. 1755 wurde Magnesium als chemisches Element anerkannt und 1808 von dem Chemiker Sir Humphry Davy erstmals isoliert. Dass dieses lebenswichtige Mineral für den menschlichen Körper von Nutzen ist, wusste man jedoch schon lange davor, als ein Bauer aus der englischen Stadt Epsom feststellte, dass das Wasser einer bitteren Salzquelle bei der Heilung von Schnittwunden und Hautausschlägen hilft. Später entdeckte man, dass es sich bei dem ‚Bittersalz‘ – auch als Epsom Salt bekannt – um Magnesiumsulfat handelt, das heute noch zur Linderung von Muskelkater und -krämpfen verwendet wird.
    weiterlesen
  • 17
    08
    21
    Vom Kinderwunsch zum Wunschkind
    Vom Kinderwunsch zum Wunschkind
    Ein winziges, zerbrechliches Leben im Arm zu halten und seine erste Atemzüge mitzuerleben: ein unvergessliches und lebensveränderndes Erlebnis. ‚Ein eigenes Baby‘ – mit der Zeit wird dieser Herzenswunsch vieler Menschen immer größer. Bei den meisten ist er ganz natürlich verankert und gehört ganz natürlich zu einer glücklichen Beziehung dazu.
    weiterlesen
  • 09
    06
    21
    Animicus
    Animicus
    Viele Haustiere sind zunehmend von Allergien, Futterunverträglichkeiten, Verdauungsunregelmäßigkeiten, Hautproblemen und anderen Auffälligkeiten betroffen. So unterschiedlich die Ursachen und Auslöser auch sein können, die Qualität der Ernährung spielt eine zentrale Rolle. Denn eine bedarfsgerechte Ernährung und eine an die individuellen Bedürfnisse des Tieres angepasste Nährstoffzufuhr ist für die Funktion eines jeden Organismus unverzichtbar.
    weiterlesen
  • 17
    03
    21
    Wie unsere Ernährung unsere Haut beeinflusst
    Wie unsere Ernährung unsere Haut beeinflusst
    Wer seine Haut verwöhnen und gesund erhalten will, neigt oft dazu als erstes zu Cremes, Seren und ähnliches zu greifen. Doch wie der Volksmund sagt ‚wahre Schönheit kommt von innen‘.
    weiterlesen

Produkte aus deinem Suchverlauf

BioProphyl News!

News, Aktionen und mehr – Mit unserem Newsletter bist du immer top informiert und erfährst als Erstes von Aktionen und neuen Produkten. Zudem erhältst du mit der Registrierung einen Gutschein in Höhe von 5,00 € für deine nächste Bestellung in unserem Onlineshop!



Durch Absenden des Formulars erklärst du dich damit einverstanden, dass die BioProphyl GmbH dir den kostenlosen und personalisierten Newsletter per E-Mail zusendet. Deine Einwilligung kannst du jederzeit per E-Mail an uns oder in deinem Benutzerkonto widerrufen. Weitere Informationen zur Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten findest du in unser Datenschutzerklärung.