07
17

L-Arginin – ein essenzieller Nahrungsbestandteil für den Menschen
Erfahren Sie bei BioProphyl®, wie L-Arginin den menschlichen Körper unterstützt, welche Personen einen gesteigerten Bedarf besitzen und noch viel mehr.
L-Arginin: semi-essenzielle und basische Aminosäure
L-Arginin ist eine bedingt essenzielle Aminosäure, deren Name sich vom lateinischen Wort für Silber, Argentum, ableitet. Als Aminosäure dient sie als Baustein für Proteine, die im Körper wichtige Funktionen besitzen und beispielsweise Signalfunktionen übernehmen und strukturgebende Eigenschaften besitzen. So bestehen unsere Haare, unser Herz und unsere Muskulatur überwiegend aus Protein. Der Zusatz „bedingt essentiell“ bedeutet, dass der menschliche Organismus seinen täglichen Bedarf nur zum Teil durch die körpereigene Synthese deckt. L-Arginin muss daher stets auch über die Nahrung aufgenommen werden, um die optimale tägliche Versorgung sicherzustellen.
L-Arginin und Stickstoff
Das Besondere an L-Arginin ist ihr hoher Gehalt an Stickstoff. Dieses kleine Molekül benötigt der menschliche Körper beispielsweise zur Bildung von Stickstoffmonoxid (NO). Für die Entdeckung der Funktion des NO wurden die amerikanischen Wissenschaftler Robert F. Furchgott, Louis J. Ignarro und Ferid Murad mit dem Nobelpreis ausgezeichnet und seither gilt das Stickstoffmonoxid in der modernen Medizin als wichtiges Signalmolekül für das Herz-Kreislauf-System.
L-Arginin in Lebensmitteln und Nahrungsergänzungen
L-Arginin kommt vor allem in Hülsenfrüchten, Nüssen und proteinreichen Lebensmitteln, wie beispielsweise roten Fleischsorten, vor. In bestimmten Situationen kann jedoch die zusätzliche Aufnahme von L-Arginin im Rahmen einer Nahrungsergänzung sinnvoll sein. Bei der Produktauswahl lohnt sich ein genauer Blick auf die Qualität der angebotenen Präparate, denn auf dem Markt werden zwei Arginin-Formen angeboten: die L-Arginin Base und das L-Arginin-Hydrochlorid (HCL), die sich bezüglich ihres pH-Werts und Reinheitsgrads deutlich voneinander unterscheiden. L-Arginin-HCL liegt mit einem Wert zwischen 6 und 6,5 im sauren Bereich, wohingegen der pH-Wert bei einem basischen Produkt zwischen 10,5 und 12 liegt und als besser bekömmlich gilt. Ferner wird die L-Arginin Base fermentativ auf Pflanzenbasis gewonnen und besitzt einen höheren Reinheitsgrad, während die HCL-Form häufig aus tierischen Federn und Haaren gewonnen wird, die mit Antibiotika oder anderen Schadstoffen belastet sein können.
Wir, von BioProphyl®, bieten Ihnen unsere hochwertige, rein pflanzliche und somit vegane L-Arginin Base750 an. Jede Kapsel enthält 750 mg rein fermentativ hergestellte L-Arginin Base und die Tagesempfehlung liefert die aus wissenschaftlichen Studien abgeleitete Dosierung von 3 g L-Arginin.
Empfehlung der Redaktion
Du hast Fragen oder benötigst Hilfe?
Wir freuen uns dir als Partner für hochwertige Nahrungsergänzungen zur Seite stehen zu dürfen und sind bei allen Fragen jederzeit gerne für dich da.
+49 (0) 2656 – 952 380 [email protected]
Deine BioProphyl Familie




Produkte aus deinem Suchverlauf
BioProphyl News!
News, Aktionen und mehr – Mit unserem Newsletter bist du immer top informiert und erfährst als Erstes von Aktionen und neuen Produkten. Zudem erhältst du mit der Registrierung einen Gutschein in Höhe von 5,00 € für deine nächste Bestellung in unserem Onlineshop!
Durch Absenden des Formulars erklärst du dich damit einverstanden, dass die BioProphyl GmbH dir den kostenlosen und personalisierten Newsletter per E-Mail zusendet. Deine Einwilligung kannst du jederzeit per E-Mail an uns oder in deinem Benutzerkonto widerrufen. Weitere Informationen zur Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten findest du in unser Datenschutzerklärung.