Lieferland:
18
12
20

Gesund im Advent 2

Spritzgebäck ist DAS Weihnachtsgebäck schlechthin. Das ist ja auch logisch schließlich sind Butter und Zucker wichtige Geschmacksträger. Ein langfristig zu hoher Zucker- und Fettkonsum wirkt sich allerdings nachteilig auf das Körpergewicht und die Herz-Kreislauf-Gesundheit aus.

Plätzchen mal anders

Spritzgebäck ist DAS Weihnachtsgebäck schlechthin. Das ist ja auch logisch schließlich sind Butter und Zucker wichtige Geschmacksträger. Ein langfristig zu hoher Zucker- und Fettkonsum wirkt sich allerdings nachteilig auf das Körpergewicht und die Herz-Kreislauf-Gesundheit aus.

Hier können Sie in Ihrer Weihnachtsbäckerei bereits tricksen, indem Sie den im Rezept angegebenen Zuckergehalt einfach etwas reduzieren. So sparen Sie einige Kalorien und die Plätzchen sind in der Regel immer noch süß genug. Probieren Sie gerne auch alternative Süßungsmittel, wie Agavendicksaft, Zuckerrübensirup oder Honig aus.
Noch gesünder werden die Plätzchen, wenn Sie statt Weißmehl die Vollkornvariante verwenden. Das liefert viele gesundheitsfördernde Ballaststoffe, sättigt länger und wirkt sich günstig auf die Verdauung aus. Für alle, die Sorge haben ihre tägliche Portion Ballaststoffe nicht zu erreichen, eignet sich unser Ballaststoff Vital Komplex, um die Ernährung etwas aufzuwerten. Er liefert darüber hinaus zahlreiche Nähr- und Vitalstoffe, die Sie fit und gut versorgt durch den Winter bringen.
Klassisches Mürbegebäck schmeckt übrigens nicht nur mit Weizenmehl unwiderstehlich, sondern lässt sich beispielsweise auch mit Dinkelmehl zubereiten. Das wird Ihre Geschmacksknospen in Staunen versetzen.

Nüsse enthalten zwar viele Kalorien, sind aber auch reich an ungesättigten Omega-3-Fettsäuren, die das Herz-Kreislauf-System stärken und gut für das Gehirn sind (mehr dazu in unserem Blogartikel „Nerven wie Drahtseile“). Auch sie sind eine empfehlenswerte Backzutat und lecker noch dazu. Achten Sie bei der Rezeptauswahl auf die Verwendung von Nüssen oder dekorieren Sie Ihre Gebäcke damit. Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse eignen sich dazu beispielsweise hervorragend. Das gewisse Etwas verleihen klassische Weihnachtsgewürze wie Zimt, Anis, Kardamom und Vanille.

Ein Rezept für "gesündere" Vanillekipferl

Zutaten für etwa 40 Stück:

Vanillekipferl

  • 50 g gemahlene Haselnüsse
  • 75 g gemahlene Mandeln
  • 2 Vanilleschoten
  • 200 g zimmerwarme Joghurtbutter
  • 175 g Puderzucker aus Vollrohrzucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eigelbe
  • 270 g Dinkelmehl Type 1050

Zubereitung:

  1. Gemahlene Mandeln und Haselnüsse in einer Pfanne ohne Fett hellbraun rösten und auf einem Teller abkühlen lassen.
  2. Eine Vanilleschote längs aufschneiden und auskratzen. Joghurtbutter, 80 g Puderzucker und Salz glatt rühren.
  3. Eigelb kurz untermischen. Nüsse und Mehl dazu geben und zu einem glatten Teig kneten. Teig zu Rollen mit etwa 3 cm Durchmesser formen und in Frischhaltefolie gewickelt circa 2 Stunden kalt stellen.
  4. Teigrollen in 1,5 cm dicke Scheiben schneiden. Zu Kipferln formen, auf mit Backpapier belegte Backbleche setzen. Erneut 30 Minuten kalt stellen.
  5. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Umluft 160 °C) auf der 2. Schiene von unten 14–15 Minuten goldbraun backen. Die verbliebene Vanilleschote ebenfalls aufschneiden und auskratzen. Mark mit dem restlichen Puderzucker gründlich mischen.
  6. Heiße Kipferl vom Blech sofort vorsichtig im Zucker wenden, auf einem Gitter abkühlen lassen. Nach dem Abkühlen mit dem verbliebenem Zucker bestäuben.

Das Rezept finden Sie auf www.eatsmarter.de.

Ein Festmahl darf nicht fehlen

Das weihnachtliche Festessen darf selbstverständlich nicht fehlen. Gleichen die Mahlzeiten allerdings eher einem  Marathon, kommt unser Verdauungsapparat schnell an seine Grenzen. Gönnen Sie ihm daher auch mal eine Pause und gestalten beispielsweise das Abendessen etwas reduzierter, wenn das Mittagessen schon üppig ausgefallen ist. Magenempfindlichen Personen ist bis zum nächsten Schmaus mit leichten Speisen geholfen, wie zum Beispiel mit einer Gemüsesuppe oder ein Fischgericht mit gedünstetem Gemüse und Reis. Das typische Weihnachtsessen ist meist sehr fettig und süß. Allgemein besser bekömmlich sind zum Beispiel Blattsalate oder leichte Gemüsesuppen (ohne Sahne!) als Vorspeise und magere Fleisch- und Fischsorten zum Hauptgang. Das klassische Tiramisu lässt sich gut abwandeln, indem ein Teil der Mascarpone durch Magerquark ersetzt wird. Weniger mächtige Desserts sind zum Beispiel auch Bratapfel mit Nussfüllung und Vanillesauce oder ein Früchtekuchen aus getrockneten Obststückchen und Vollkornmehl als Alternative zum gehaltvollen Christstollen.

Bewegung an der frischen Luft schafft einen aktiven Ausgleich, regt die Darmtätigkeit an und verbrennt bestenfalls einige der Kalorien, die Sie sich einverleibt haben. Wie wäre es mit einem Waldspaziergang oder einer kleinen Fahrradtour? Schnappen Sie sich Kind und Hund oder wen auch immer Sie dabei haben möchten (wenn Sie die Ruhe lieber für sich genießen möchten, geht das natürlich auch) und los geht’s!

Wichtig ist vor allem auch: Viel trinken! Etwa zwei Liter täglich sollten es sein. Am besten eignet sich Mineralwasser oder ungesüßter Kräutertee. Sorten wie Kamillenblüte oder Fenchel (letzterer ist übrigens auch in unserer Darmsanierung enthalten) unterstützen zudem die Verdauung und sind eine Wohltat für den ganzen Magen-Darm-Trakt.

Wir, das gesamte Team von BioProphyl, wünschen Ihnen eine schöne Adventszeit, ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten und erfolgreichen Start in das neue Jahr 2021. Bleiben Sie gesund!

Empfehlung der Redaktion

Angebot %
Empfehlung
Darmsanierung für 2 Monate
  • 2-monatige Kur für ein gutes Bauchgefühl
  • Drei aufeinander und auf die Bedürfnisse des Darms abgestimmte Rezepturen
  • Inklusive detaillierter Anleitung
Mehr erfahren »
89,95 €* 99,95 €*

Angebot %
Ballaststoff Vital Komplex 600 g Pulver für 1 Monat
  • enthält mehr als 50 % der täglich empfohlenen Menge an Ballaststoffen
  • dickt nicht an und ist dadurch leicht trinkbar
  • mit Vitamin B-Komplex, Mineralstoffen und Spurenelementen
Mehr erfahren »
39,95 €* 46,95 €*

Inhalt: 0,60 kg (66,58 €* / 1 kg)

BioProphyl Keimling

Du hast Fragen oder benötigst Hilfe?

Wir freuen uns dir als Partner für hochwertige Nahrungsergänzungen zur Seite stehen zu dürfen und sind bei allen Fragen jederzeit gerne für dich da.

+49 (0) 2656 – 952 380         [email protected]

Deine BioProphyl Familie

null
null
null
Verwandte Magazinbeiträge
  • 07
    06
    23
    Was ist eine Darmsanierung?
    Was ist eine Darmsanierung?
    Verliebte fühlen ein „Kribbeln im Bauch“, wir treffen Entscheidungen „aus dem Bauch heraus“ und haben ein „gutes Bauchgefühl“, wenn wir zuversichtlich sind.
    weiterlesen
  • 27
    02
    23
    Zuckerkonsum: Genug Zucker für dieses Jahr
    Zuckerkonsum: Genug Zucker für dieses Jahr
    Uns allen ist es sicherlich bewusst, auch wenn wir es nicht wahr haben wollen – wir essen häufig zu süß, zu fettig und zu salzig und häufig auch zu viel von allem. Dabei sind Zucker, Fette und Salz nicht per se schädlich für unsere Gesundheit, denn sie sind ebenso Bestandteil einer gesunden und ausgewogenen Ernährung, wie alle anderen Makro- und Mikronährstoffe auch. Aber was bedeutet dann „zu viel“?
    weiterlesen
  • 23
    02
    23
    Sponsoring und Joggen
    Sponsoring und Joggen
    Jogger sind allgegenwärtig und das Laufen ist eine der Sportarten, die uns besonders häufig im Alltag begegnet – doch warum ist das eigentlich so? Was macht das Laufen so reizvoll und was bringt es für unsere Gesundheit? Und die allerwichtigste Frage ist: Was hat das Unternehmen BioProphyl® damit zu tun? All diese Fragen beantworten wir Ihnen heute in diesem Blogbeitrag!
    weiterlesen
  • 26
    01
    23
    Ab jetzt Gesund! Wir helfen dir deine Vorsätze in deinen Alltag zu etablieren
    Ab jetzt Gesund! Wir helfen dir deine Vorsätze in deinen Alltag zu etablieren
    Etwas Gewicht verlieren, sich gesünder ernähren, mehr Sport treiben, mit dem Rauchen aufhören, aber auch die Themen Achtsamkeit und Selbstfürsorge gewinnen immer mehr an Bedeutung. Das neue Jahr ist nun schon ein paar Tage alt und für viele von uns ist der Jahresbeginn die Zeit der guten Vorsätze. Ganz egal wie deine persönliche Liste der Neujahrsvorsätze aussieht, bei allem ist neben dem guten Willen vor allem Durchhaltevermögen gefragt.
    weiterlesen
  • 31
    07
    22
    Unser neues OPC
    Unser neues OPC
    Wir haben unseren OPC Produkten ein Upgrade verpasst! Erfahren Sie von unserer Produktentwicklerin Dr. Martina Schlösser was es für Neuerungen gibt.
    weiterlesen
  • 14
    06
    22
    Neue EU-Verordnung zu Roter Reis
    Neue EU-Verordnung zu Roter Reis
    Am 21. Juni 2022 tritt eine neue EU-Verordnung in Kraft, die Einfluss auf unsere Produkte Roter Reis und Roter Reis 5 mg nimmt.
    weiterlesen
  • 12
    04
    22
    Melatonin, natürliche Superkraft oder reines Modeprodukt?
    Melatonin, natürliche Superkraft oder reines Modeprodukt?
    Sich gemütlich ins Kissen und unter die Decke kuscheln, vom Alltag abschalten und entspannt ins Reich der Träume entschlummern. Für viele ist das inzwischen zu einer unerreichbaren Wunschvorstellung geworden. Stattdessen kreisen unentwegt die Gedanken, es wird sich unruhig hin und her gewälzt und an einschlafen ist nicht zu denken. Gerade in der aktuellen Zeit fällt es vielen zunehmend schwer abzuschalten und Entspannung zu finden. Ein kleines körpereigenes Molekül kann hier Abhilfe schaffen.
    weiterlesen
  • 28
    03
    22
    Asta… was? Na As-ta-xan-thin!
    Asta… was? Na As-ta-xan-thin!
    Sie haben bisher noch nie etwas von dem kleinen Supermolekül Astaxanthin gehört? Dann ist es an der Zeit, dass Sie das kleine Carotinoid aus der Alge Haematococcus pluvialis im folgenden einmal näher kennenlernen.
    weiterlesen
  • 06
    12
    21
    Magnesium – Mineralstoff des Lebens
    Magnesium – Mineralstoff des Lebens
    Magnesium – ein essenzieller Mineralstoff, der für Mensch, Tier und Pflanze unentbehrlich ist. Es ist das acht häufigste chemische Element in der Erdkruste und das elf häufigste im menschlichen Körper. 1755 wurde Magnesium als chemisches Element anerkannt und 1808 von dem Chemiker Sir Humphry Davy erstmals isoliert. Dass dieses lebenswichtige Mineral für den menschlichen Körper von Nutzen ist, wusste man jedoch schon lange davor, als ein Bauer aus der englischen Stadt Epsom feststellte, dass das Wasser einer bitteren Salzquelle bei der Heilung von Schnittwunden und Hautausschlägen hilft. Später entdeckte man, dass es sich bei dem ‚Bittersalz‘ – auch als Epsom Salt bekannt – um Magnesiumsulfat handelt, das heute noch zur Linderung von Muskelkater und -krämpfen verwendet wird.
    weiterlesen
  • 17
    08
    21
    Vom Kinderwunsch zum Wunschkind
    Vom Kinderwunsch zum Wunschkind
    Ein winziges, zerbrechliches Leben im Arm zu halten und seine erste Atemzüge mitzuerleben: ein unvergessliches und lebensveränderndes Erlebnis. ‚Ein eigenes Baby‘ – mit der Zeit wird dieser Herzenswunsch vieler Menschen immer größer. Bei den meisten ist er ganz natürlich verankert und gehört ganz natürlich zu einer glücklichen Beziehung dazu.
    weiterlesen
  • 09
    06
    21
    Animicus
    Animicus
    Viele Haustiere sind zunehmend von Allergien, Futterunverträglichkeiten, Verdauungsunregelmäßigkeiten, Hautproblemen und anderen Auffälligkeiten betroffen. So unterschiedlich die Ursachen und Auslöser auch sein können, die Qualität der Ernährung spielt eine zentrale Rolle. Denn eine bedarfsgerechte Ernährung und eine an die individuellen Bedürfnisse des Tieres angepasste Nährstoffzufuhr ist für die Funktion eines jeden Organismus unverzichtbar.
    weiterlesen
  • 17
    03
    21
    Wie unsere Ernährung unsere Haut beeinflusst
    Wie unsere Ernährung unsere Haut beeinflusst
    Wer seine Haut verwöhnen und gesund erhalten will, neigt oft dazu als erstes zu Cremes, Seren und ähnliches zu greifen. Doch wie der Volksmund sagt ‚wahre Schönheit kommt von innen‘.
    weiterlesen

Produkte aus deinem Suchverlauf

BioProphyl News!

News, Aktionen und mehr – Mit unserem Newsletter bist du immer top informiert und erfährst als Erstes von Aktionen und neuen Produkten. Zudem erhältst du mit der Registrierung einen Gutschein in Höhe von 5,00 € für deine nächste Bestellung in unserem Onlineshop!



Durch Absenden des Formulars erklärst du dich damit einverstanden, dass die BioProphyl GmbH dir den kostenlosen und personalisierten Newsletter per E-Mail zusendet. Deine Einwilligung kannst du jederzeit per E-Mail an uns oder in deinem Benutzerkonto widerrufen. Weitere Informationen zur Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten findest du in unser Datenschutzerklärung.