Lieferland:
28
03
22

Asta… was? Na As-ta-xan-thin!

Sie haben bisher noch nie etwas von dem kleinen Supermolekül Astaxanthin gehört? Dann ist es an der Zeit, dass Sie das kleine Carotinoid aus der Alge Haematococcus pluvialis im folgenden einmal näher kennenlernen.

Klein aber OHO!

„Haematococcus pluvialis“ ist eine winzige Alge, die so klein ist, dass wir sie mit bloßem Auge nicht erkennen können. Sie gehört zu den Grünalgen und fühlt sich im Süßwasser wohl. Man bezeichnet sie auch als „Blutregenalge“, weil sie ihrem bewohnten Gewässer eine spektakuläre blutrote Farbe verleiht, sobald sie einer zu starken Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.

Verantwortlich für dieses Phänomen ist der natürliche Farbstoff Astaxanthin. Diesen bildet die Alge als Schutz vor einer zu hohen UV-Strahlung. Astaxanthin gehört zu den sekundären Pflanzenstoffen aus der Gruppe der Carotinoide, deren tägliche Aufnahme aufgrund zahlreicher Studienergebnisse inzwischen von Fachgesellschaften, wie der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE), empfohlen wird.

null

Astaxanthin ist aber nicht nur im Pflanzen-, sondern auch im Tierreich zu finden, denn durch die Aufnahme über das Futter gelangt es in die Nahrungskette. Astaxanthin verleiht Lachsen, Krabben, Garnelen und auch Flamingos ihre rosa Farbe, indem es in deren Zellmembranen eingebettet wird. Wussten Sie, dass so auch unser Krill-Öl seine rote Farbe erhält? Die Grünalge zählt nämlich zur Hauptnahrungsquelle der kleinen Krebse namens Euphausia superba, aus denen unser Krill-Öl gewonnen wird.

Nützen sekundäre Pflanzenstoffe nur den Pflanzen?

Schon seit einiger Zeit ist wissenschaftlich bewiesen: Sekundäre Pflanzenstoffe bringen nicht nur diverse Vorteile für die Pflanze mit sich. Sie wirken sich darüber hinaus auch positiv auf unser eigenes Wohlbefinden aus, indem sie essentielle Mikronährstoffe, die wir mit der Nahrung aufnehmen, in ihrer Wirkung ergänzen. Deshalb bezeichnet man sie auch als bioaktive Substanzen. Ihre Besonderheit haben zahlreiche Fachgesellschaften anerkannt und berücksichtigen sie daher in ihren Ernährungsempfehlungen.

Sekundäre Pflanzenstoffe sind für uns Menschen zwar nicht essentiell, also lebensnotwendig, dennoch können wir von ihnen profitieren. Je nach Struktur und Funktion lassen sie sich in verschiedene Kategorien einteilen. Wie viele sekundäre Pflanzenstoffe in der Natur vorkommen, wurde bisher noch nicht vollständig aufgedeckt. Bislang sind etwa 100.000 verschiedene Verbindungen bekannt, von denen schätzungsweise 5.000 bis 10.000 in unseren Lebensmitteln vorkommen. Je nach Ernährungsweise nehmen wir mit dem Essen täglich etwa 1 bis 1,5 Gramm sekundäre Pflanzenstoffe zu uns.

Den Begriff „sekundär“ dürfen Sie dabei nicht missverstehen in dem Sinne, dass den Pflanzenstoffen nur eine untergeordnete Bedeutung zugesprochen wird. Er ergibt sich vielmehr aus der Tatsache, dass diese Stoffe im sogenannten Sekundärstoffwechsel der Pflanze entstehen, der – im Gegensatz zum Primärstoffwechsel – nicht zwingend für das Überleben der Pflanze notwendig ist. Sie geben pflanzlichen Lebensmitteln ihre Farbe und ihr Aroma, dienen der Abwehr von Schädlingen und Krankheiten und regulieren ihr Wachstum.

Astaxanthin gehört, wie oben bereits erläutert, zu den Carotinoiden und damit auch zu den sekundären Pflanzenstoffen. Die Mikroalge setzt den Wirkstoff in Stresssituationen frei, wie zum Beispiel bei längeren Dürreperioden, starker Kälte oder Nahrungsknappheit. Um ihr Überleben sicherzustellen, drosselt sie ihre Stoffwechselaktivität auf ein Minimum. Sobald sich die Umweltbedingungen wieder gebessert haben, erwacht die kleine Grünalge aus ihrem Schlaf und ihr Stoffwechsel nimmt seine gewohnten Tätigkeiten wieder auf. Astaxanthin verleiht ihr also eine enorme Widerstandskraft gegen extreme Einflüsse aus der Umwelt.

Dieser Schutzmechanismus ist einzigartig und auch ein kleines Stück beneidenswert, denn wir erfahren schließlich regelmäßig am eigenen Leib, dass ein Tag selten gänzlich ohne Stress, Hektik oder innere Unruhe verläuft. Doch wenn wir unangenehmen Stress auch nicht vollständig vermeiden können, so können wir seine Auswirkungen zumindest etwas eindämmen. Gesundheit, Wohlbefinden und die Widerstandsfähigkeit unseres Körpers profitieren am meisten von einer ausgewogenen und nährstoffreichen Ernährung. Mit hochwertigen Nahrungsergänzungen können Sie diese zusätzlich ergänzen, um ihre tägliche Nährstoffversorgung gezielt zu optimieren.

Das Besondere an unseren Astaxanthinkapseln

Astaxanthin zur Rohstoffgewinnung für Nahrungsergänzungsmittel wird überwiegend in Ländern wie Israel, Hawai oder Neuseeland angebaut. Dort herrschen die perfekten klimatischen Bedingungen. Für uns bedeutet das jedoch lange Transportwege und ein damit verbundener, hoher CO2-Ausstoß. 

Um unserem Anspruch an Nachhaltigkeit nachzukommen, beziehen wir unser Astaxanthin aus Österreich. Dort wird die Mikroalge mit erneuerbaren Energien und unter kontrollierten Bedingungen in einem geschlossenen System kultiviert. Das garantiert ideale Lebensbedingungen, ein qualitativ hochwertiges Produkt und als zusätzliches Plus einen geringen CO2-Ausstoß. 

Astaxanthin 8 mg

null
  • 60 pflanzliche Kapseln
  • 8 mg natürliches Astaxanthin aus Haematococcus pluvialis
  • Aus nachhaltiger Produktion aus Österreich
  • Ergänzt mit natürlichem Vitamin E zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress
Zum Produkt

Jede Kapsel „Astaxanthin“ enthält 8 mg natürliches Astaxanthin als Extrakt aus der Grünalge „Haematococcus pluvialis“, gelöst in nativem Olivenöl.

Vitamin E ergänzt den Wirkstoff optimal und trägt als Antioxidans nachweislich zum Schutz unserer Zellen vor oxidativem Stress bei. Pro Kapsel sind 6 mg Vitamin E enthalten, die Ihren Tagesbedarf bereits zu 50 Prozent decken. Durch die Verwendung der pflanzlichen Kapsel eignet sich Astaxanthin auch hervorragend für Vegetarier und Veganer.

Unser Tipp: Astaxanthin ist vor allem in sonnigen Jahreszeiten besonders beliebt. Darüber hinaus können Sie es selbstverständlich aber auch das ganze Jahr über nutzen und ihre tägliche Ernährung damit aufwerten.

Empfehlung der Redaktion

Angebot %
Astaxanthin 60 Kapseln für 2 Monate
27,95 €* 29,95 €*

Inhalt: 0,04 kg (776,39 €* / 1 kg)

BioProphyl Keimling

Du hast Fragen oder benötigst Hilfe?

Wir freuen uns dir als Partner für hochwertige Nahrungsergänzungen zur Seite stehen zu dürfen und sind bei allen Fragen jederzeit gerne für dich da.

+49 (0) 2656 – 952 380         [email protected]

Deine BioProphyl Familie

null
null
null
Verwandte Magazinbeiträge
  • 27
    02
    23
    Zuckerkonsum: Genug Zucker für dieses Jahr
    Zuckerkonsum: Genug Zucker für dieses Jahr
    Uns allen ist es sicherlich bewusst, auch wenn wir es nicht wahr haben wollen – wir essen häufig zu süß, zu fettig und zu salzig und häufig auch zu viel von allem. Dabei sind Zucker, Fette und Salz nicht per se schädlich für unsere Gesundheit, denn sie sind ebenso Bestandteil einer gesunden und ausgewogenen Ernährung, wie alle anderen Makro- und Mikronährstoffe auch. Aber was bedeutet dann „zu viel“?
    weiterlesen
  • 23
    02
    23
    Sponsoring und Joggen
    Sponsoring und Joggen
    Jogger sind allgegenwärtig und das Laufen ist eine der Sportarten, die uns besonders häufig im Alltag begegnet – doch warum ist das eigentlich so? Was macht das Laufen so reizvoll und was bringt es für unsere Gesundheit? Und die allerwichtigste Frage ist: Was hat das Unternehmen BioProphyl® damit zu tun? All diese Fragen beantworten wir Ihnen heute in diesem Blogbeitrag!
    weiterlesen
  • 26
    01
    23
    Ab jetzt Gesund! Wir helfen dir deine Vorsätze in deinen Alltag zu etablieren
    Ab jetzt Gesund! Wir helfen dir deine Vorsätze in deinen Alltag zu etablieren
    Etwas Gewicht verlieren, sich gesünder ernähren, mehr Sport treiben, mit dem Rauchen aufhören, aber auch die Themen Achtsamkeit und Selbstfürsorge gewinnen immer mehr an Bedeutung. Das neue Jahr ist nun schon ein paar Tage alt und für viele von uns ist der Jahresbeginn die Zeit der guten Vorsätze. Ganz egal wie deine persönliche Liste der Neujahrsvorsätze aussieht, bei allem ist neben dem guten Willen vor allem Durchhaltevermögen gefragt.
    weiterlesen
  • 31
    07
    22
    Unser neues OPC
    Unser neues OPC
    Wir haben unseren OPC Produkten ein Upgrade verpasst! Erfahren Sie von unserer Produktentwicklerin Dr. Martina Schlösser was es für Neuerungen gibt.
    weiterlesen
  • 14
    06
    22
    Neue EU-Verordnung zu Roter Reis
    Neue EU-Verordnung zu Roter Reis
    Am 21. Juni 2022 tritt eine neue EU-Verordnung in Kraft, die Einfluss auf unsere Produkte Roter Reis und Roter Reis 5 mg nimmt.
    weiterlesen
  • 12
    04
    22
    Melatonin, natürliche Superkraft oder reines Modeprodukt?
    Melatonin, natürliche Superkraft oder reines Modeprodukt?
    Sich gemütlich ins Kissen und unter die Decke kuscheln, vom Alltag abschalten und entspannt ins Reich der Träume entschlummern. Für viele ist das inzwischen zu einer unerreichbaren Wunschvorstellung geworden. Stattdessen kreisen unentwegt die Gedanken, es wird sich unruhig hin und her gewälzt und an einschlafen ist nicht zu denken. Gerade in der aktuellen Zeit fällt es vielen zunehmend schwer abzuschalten und Entspannung zu finden. Ein kleines körpereigenes Molekül kann hier Abhilfe schaffen.
    weiterlesen
  • 06
    12
    21
    Magnesium – Mineralstoff des Lebens
    Magnesium – Mineralstoff des Lebens
    Magnesium – ein essenzieller Mineralstoff, der für Mensch, Tier und Pflanze unentbehrlich ist. Es ist das acht häufigste chemische Element in der Erdkruste und das elf häufigste im menschlichen Körper. 1755 wurde Magnesium als chemisches Element anerkannt und 1808 von dem Chemiker Sir Humphry Davy erstmals isoliert. Dass dieses lebenswichtige Mineral für den menschlichen Körper von Nutzen ist, wusste man jedoch schon lange davor, als ein Bauer aus der englischen Stadt Epsom feststellte, dass das Wasser einer bitteren Salzquelle bei der Heilung von Schnittwunden und Hautausschlägen hilft. Später entdeckte man, dass es sich bei dem ‚Bittersalz‘ – auch als Epsom Salt bekannt – um Magnesiumsulfat handelt, das heute noch zur Linderung von Muskelkater und -krämpfen verwendet wird.
    weiterlesen
  • 17
    08
    21
    Vom Kinderwunsch zum Wunschkind
    Vom Kinderwunsch zum Wunschkind
    Ein winziges, zerbrechliches Leben im Arm zu halten und seine erste Atemzüge mitzuerleben: ein unvergessliches und lebensveränderndes Erlebnis. ‚Ein eigenes Baby‘ – mit der Zeit wird dieser Herzenswunsch vieler Menschen immer größer. Bei den meisten ist er ganz natürlich verankert und gehört ganz natürlich zu einer glücklichen Beziehung dazu.
    weiterlesen
  • 09
    06
    21
    Animicus
    Animicus
    Viele Haustiere sind zunehmend von Allergien, Futterunverträglichkeiten, Verdauungsunregelmäßigkeiten, Hautproblemen und anderen Auffälligkeiten betroffen. So unterschiedlich die Ursachen und Auslöser auch sein können, die Qualität der Ernährung spielt eine zentrale Rolle. Denn eine bedarfsgerechte Ernährung und eine an die individuellen Bedürfnisse des Tieres angepasste Nährstoffzufuhr ist für die Funktion eines jeden Organismus unverzichtbar.
    weiterlesen
  • 17
    03
    21
    Wie unsere Ernährung unsere Haut beeinflusst
    Wie unsere Ernährung unsere Haut beeinflusst
    Wer seine Haut verwöhnen und gesund erhalten will, neigt oft dazu als erstes zu Cremes, Seren und ähnliches zu greifen. Doch wie der Volksmund sagt ‚wahre Schönheit kommt von innen‘.
    weiterlesen
  • 15
    01
    21
    Was bedeutet Bioverfügbarkeit?
    Was bedeutet Bioverfügbarkeit?
    Das Wort „Bioverfügbarkeit“ oder auch „biologische Verfügbarkeit“ findet im Bereich Ernährung recht häufig Gebrauch. Die wenigsten Menschen wissen jedoch ...
    weiterlesen
  • 18
    12
    20
    Gesund im Advent 2
    Gesund im Advent 2
    Spritzgebäck ist DAS Weihnachtsgebäck schlechthin. Das ist ja auch logisch schließlich sind Butter und Zucker wichtige Geschmacksträger. Ein langfristig zu hoher Zucker- und Fettkonsum wirkt sich allerdings nachteilig auf das Körpergewicht und die Herz-Kreislauf-Gesundheit aus.
    weiterlesen

Produkte aus deinem Suchverlauf

BioProphyl News!

News, Aktionen und mehr – Mit unserem Newsletter bist du immer top informiert und erfährst als Erstes von Aktionen und neuen Produkten. Zudem erhältst du mit der Registrierung einen Gutschein in Höhe von 5,00 € für deine nächste Bestellung in unserem Onlineshop!



Durch Absenden des Formulars erklärst du dich damit einverstanden, dass die BioProphyl GmbH dir den kostenlosen und personalisierten Newsletter per E-Mail zusendet. Deine Einwilligung kannst du jederzeit per E-Mail an uns oder in deinem Benutzerkonto widerrufen. Weitere Informationen zur Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten findest du in unser Datenschutzerklärung.