Algenöl veganes Omega-3 mit EPA & DHA
60 Kapseln für 1–2 Monate
- 524 mg Algenöl aus der Mikroalge Schizochytrium sp.
- reich an natürlichem EPA und DHA
- ideal zur Unterstützung der Herzfunktion
23,95 €
Sofort verfügbar Lieferzeit: 1-3 Werktage
Übersicht
- 524 mg Algenöl aus der Mikroalge Schizochytrium sp.
- reich an natürlichem EPA und DHA
- ideal zur Unterstützung der Herzfunktion
Vegane Omega-3 Quelle: Algenöl (ehemals Algenkraft) Kapseln mit hohem Gehalt an EPA & DHA
Die aus dem Meer stammende Mikroalge Schizochytrium besitzt einen hohen Gehalt an Omega-3-Fettsäuren und ist besonders reich an Docosahexaensäure (DHA) und Eicosapentaensäure (EPA). EPA und DHA sollten in deiner täglichen Ernährung auf keinen Fall fehlen, denn sie sind essentiell für die Aufrechterhaltung einer gesunden Herzfunktion.
Die Omega-3-Fettsäuren unterstützen die Gefäß- und Herzgesundheit, indem sie unter anderem zur Aufrechterhaltung eines normalen Triglyzeridspiegels im Blut und eines normalen Blutdrucks beitragen. Darüber hinaus ist vor allem DHA wichtig für die Gehirnfunktion und das Sehvermögen. Sie macht einen erheblichen Anteil aller Membranlipide des Gehirns und der Netzhaut aus und stellt zusammen mit EPA normale neuronale Funktionen sicher. Darum empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) die tägliche Aufnahme von 250 mg EPA und DHA.
Jede Kapsel BioProphyl Algenöl enthält 524 mg Algenöl mit 50 mg EPA und 150 mg DHA und ist damit ideal für Veganer, Vegetarier und Personen, die keinen Fisch verzehren.
Algenöl Kapseln von Bioprophyl: nachhaltige Produktion im geschlossenen System
Die Mikroalgen, aus denen unser Omega-3-Öl gewonnen wird, stammen nicht aus dem Meer, sondern werden in speziellen Behältern aus rostfreiem Edelstahl nachhaltig gezüchtet, wodurch wertvolle Ressourcen und die Umwelt geschont werden.
Die Kultivierung der Algen erfolgt unter sogenannten heterotrophen Bedingungen in einem geschlossenen System. Hierbei ist keine Versorgung mit Licht und Kohlenstoffdioxid (CO2) notwendig, sodass der Kontakt mit möglichen Kontaminanten aus der Umwelt gänzlich ausgeschlossen werden kann. Stattdessen erhalten die Algen Zucker und Essigsäure als Energie- und Kohlenstoffquelle.
Um schließlich an das wertvolle Algenöl zu gelangen, werden die Zellwände der Algen aufgebrochen. Dieser Prozess erfolgt unter nahezu sauerstofffreien Bedingungen, um das Öl bestmöglich vor Oxidation zu schützen. Für höchste Produktqualität werden dem Öl darüber hinaus Geruchs- und Begleitstoffe entzogen und es in einem letzten Schritt mittels Kaltfiltration schonend filtriert.
Algenöl und Jod
Durch die Aufzucht in einer kontrollierten Umgebung sowie den Einsatz von speziellen Nährlösungen können der Algen kein Jod aufnehmen und in ihren Zellen anreichern. Sollten geringe Mengen an Jod dennoch enthalten sein, wird es im Zuge des Verarbeitungsprozesses aus dem Omega-3-Öl entfernt. Die Algenöl-Kapseln kannst du also auch unbesorgt im Rahmen einer jodarmen Ernährung verzehren.
Sie haben Fragen zum Produkt oder benötigen Hilfe bei der Bestellung?
Cody Weber
Teamleiter Kundenservice
Alles über die Rohstoffe in Algenöl
Herkunft, Herstellung, Qualität
Jede Kapsel Algenöl enthält 524 mg hochwertiges Öl der Algengattung Schizochytrium sp. mit 150 mg DHA und 50 mg EPA vorliegen. Schonende Verarbeitungsmethoden, wie die Kaltfilterung, sorgen dafür, dass ein qualitativ hochwertiges Produkt entsteht, in dem alle wertgebenden natürlichen Inhaltsstoffe der Algen erhalten bleiben. Durch die Standardisierung des Öls können wir gleichbleibende Qualität und einen identischen Gehalt an den wertvollen Omega-3-Fettsäuren garantieren. Natürliche Antioxidantien wie Vitamin E sorgen dafür, dass das Öl lange haltbar bleibt und nicht „ranzig“ wird. Die vegane und magensaftresistente Weichstärkekapsel verhindert ein unangenehmes Aufstoßen nach der Einnahme und sorgt für eine sehr gute Bekömmlichkeit.
Verzehrempfehlung
Täglich 1–2 Kapseln mit etwas Flüssigkeit verzehren.
Hinweis zur Einnahme
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden.
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise.
Algenöl eignet sich für alle, die ihre tägliche Versorgung mit Omega-3-Fettsäuren sicherstellen wollen. Das ist insbesondere dann sinnvoll, wenn kein Fisch verzehrt wird, der die Hauptquelle für Omega-3-Fettsäuren in unserer Ernährung darstellt. Bei der Einnahme blutverdünnender Medikamente sollte der Verzehr in Absprache mit dem behandelnden Arzt erfolgen.
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden.
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise.
Lagerung
Kühl, trocken und außerhalb der Reichweite von Kleinkindern lagern.
Inhaltsstoffe in Algenöl veganes Omega-3 mit EPA & DHA
Zutaten
71% Algenöl aus Schizochytrium sp., vegane Kapsel (modifizierte Stärke, Feuchthaltemittel Glycerin, Carrageen, Dinatriumphosphat, Antioxidationsmittel stark tocopherolhaltige Extrakte).
Inhaltsstoffe, die Allergien & Unverträglichkeiten auslösen können
- Keine -
Nährwertangaben
Inhaltsstoffe pro Kapsel (pro 2 Kapseln)
524 mg (1.048 mg) Algenöl mit 288,2 mg (576,4 mg) Omega-3-Fettsäuren (davon 50 mg (100 mg) EPA und 150 mg (300 mg) DHA)
Nettofüllmenge
60 Kapseln = 0,0443 kg
Bewertungen
Algenöl, veganes Omega-3 mit EPA & DHA
Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es es sich um echte Bewertungen handelt.
Passende Produktempfehlungen
Passende Produktempfehlungen
Inhalt: 0,05 kg (760,29 € / 1 kg)
Inhalt: 0,10 kg (624,48 € / 1 kg)
-
28
10
24Prof. Dr. Dieter Jahn: Mikrobiom und biotechnologische InnovationenWenn es um das gesundheitliche Potenzial von Probiotika geht, fällt häufig der Begriff Darmmikrobiom. Die Forschung konnte bereits zeigen, dass die gezielte Gabe probiotischer Kulturen die mikrobielle Besiedlung des Darms positiv verändern kann. Das Bewusstsein für einen gesunden Lebensstil – insbesondere für eine vollwertige, pflanzlich betonte und möglichst naturnahe Ernährung – ist im Rahmen eines ganzheitlichen Ansatzes allerdings grundlegend.weiterlesen -
25
10
24Dr. Michael Gänzle über Probiotika in LebensmittelnEs gibt eine Vielzahl an Probiotika, deren wissenschaftliches Interesse immer weiter wächst. Zwar deuten zahlreiche Studien auf facettenreiche Einsatzmöglichkeiten auf die Unterstützung des Wohlbefindens hin, dennoch sind gesundheitliche Wirkaussagen bisher nicht zugelassen. Entsprechend liegen aktuell keine konkreten Empfehlungen für den Einsatz und eine bedarfsgerechte Zufuhr probiotischer Kulturen vor. Gleiches gilt für Präbiotika, die sozusagen das Futter zur gezielten Vermehrung von Darmbakterien darstellen. Aufgrund der vielversprechenden Studienergebnisse liegt die große Hoffnung der Forschung darauf, zukünftig innovative Kombinationen aus Pro- und Präbiotika zu entwickeln.weiterlesen -
23
09
24Welche Möglichkeiten gibt es, um das Mikrobiom zu unterstützen?Das Interesse an der Bedeutung des Mikrobioms hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen deuten darauf hin, dass die Darmbesiedlung eine Schlüsselrolle für Gesundheit und Wohlbefinden spielt. Diesbezüglich werden insbesondere Zusammenhänge zwischen Mikrobiom und Autoimmunerkrankungen sowie chronischen Darmerkrankungen diskutiert.weiterlesen